Puch Velux X30 Luftfilter
Moderator: MOD auf Probe
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Puch Velux X30 Luftfilter
Kann mal jemand einen Puch Velux X30
Luftfilter INNEN fotografiren weil bei mir
is nur noch das vordere Sieb drinne
und Scheissstandgas zu viel luft darum
möchte ich mal wissen wie das original von innen aussieht
Luftfilter INNEN fotografiren weil bei mir
is nur noch das vordere Sieb drinne
und Scheissstandgas zu viel luft darum
möchte ich mal wissen wie das original von innen aussieht
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
keine Ahnung ich mache die Fotos
stelle sie auf
www.photobucket.com
und lade sie hier mit dem img code rauf
stelle sie auf
www.photobucket.com
und lade sie hier mit dem img code rauf
- x30_racer
- Suchthaufen
- Beiträge: 770
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
- Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)
beim velux ist es genau soh!
beim condor hingegen hat es ein röhrchen, da hast du recht mrts! aber beim velux ist es so!
beim condor hingegen hat es ein röhrchen, da hast du recht mrts! aber beim velux ist es so!
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
manno meter
wieso so ein gebastel?
stell doch einfach den Vergaser ein...
richtig eindüsen, dann haste das problem nicht mehr.
Du musst einfach beachten, das du dieses "Joke-Hebeli"
immer dran hast (also den Hebel schon offen aber nicht das ganze Metallige Teil wegnehmen) sonst ist es manchmal noch schwierig
richtig einzustellen... und der Lärmpegel ist auch ziemlich auffällig.
Grüsse NiS

wieso so ein gebastel?
stell doch einfach den Vergaser ein...
richtig eindüsen, dann haste das problem nicht mehr.
Du musst einfach beachten, das du dieses "Joke-Hebeli"
immer dran hast (also den Hebel schon offen aber nicht das ganze Metallige Teil wegnehmen) sonst ist es manchmal noch schwierig
richtig einzustellen... und der Lärmpegel ist auch ziemlich auffällig.
Grüsse NiS
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee