Puch Maxi S Motor Probleme

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
wallance
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 8. Nov 2009, 12:33
Wohnort:

Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von wallance »

Hallo

Habe einen Puch Maxi S, den ich frisiert habe. Habe einige sachen daran gemacht, und auch Benzin Luft gemisch abgestimmt, bis er auf dem Ständen wirklich perfekt gelaufen ist.

Mein Problem, wenn ich fahren möchte, also ihn vom Ständer nehme, dann kommt er kaum auf Drehzahlen, komme kaum mehr vom Fleck, nehme ich ihn wider auf den Ständer, dreht er perfekt hoch.
Was könnte da das Problem sein?
Danke

Gruss Sandro
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von sachs_502 »

ein möff stimmt man sicher nicht auf dem ständer ab! sondern wärned dem fahren
gehe mal mit der düse höher udn probiers dann nochmals wärend dem fahren...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
ClisClis
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:13
Wohnort: Berner Seeland

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von ClisClis »

Musst abstimmungen für die fahrten vornehmen....
dann hilft dir vielleicvht auch das kerzenbild..
was du gemacht hast, spielt auch noch ne rolle.... viele dinge kosten auch hraft und wen du ne riesen übersetzung hast, ist auch klar, dass er beim fahren nich schnell hochdreht
wallance
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 8. Nov 2009, 12:33
Wohnort:

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von wallance »

Ok danke

Also das es an der Düse liegt glaube ich nicht, wenn ich eine andere rein tu, dann läuft er nicht mal auf dem Ständer.
Und die übersetzung ist orginal, nie verändert.

Gruss Sandro
xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von xshishax1 »

Ohh man wir wissen ja nicht was du gemacht hast
wallance hat geschrieben:Hallo

Habe einen Puch Maxi S, den ich frisiert habe. Habe einige sachen daran gemacht, und auch Benzin Luft gemisch abgestimmt, bis er auf dem Ständen wirklich perfekt gelaufen ist.

Mein Problem, wenn ich fahren möchte, also ihn vom Ständer nehme, dann kommt er kaum auf Drehzahlen, komme kaum mehr vom Fleck, nehme ich ihn wider auf den Ständer, dreht er perfekt hoch.
Was könnte da das Problem sein?
Danke

Gruss Sandro
ALso

erst mal, was hast du ales gemacht ?

und wie meinst du benzin - luftgemisch abgestimmt ? auf ständer :roll:

Sag mal was du alles gemacht hast
Bild
wallance
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 8. Nov 2009, 12:33
Wohnort:

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von wallance »

Hi

Also, Habe den Vergaser aufgebohrt, Ein und Auslass gebohrt, Kolbenfenster, 3er Bogen, Ansaugstutze gebohrt.
Mit dem Benzin Luftgemisch mein ich, Benzin mit der Düse einstellen und die Luft mit einem speziellen Luftfilter bei dem man die Luftzufuhr verstellen kann.

Gruss
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von michu »

also, das man n mofa nicht auf dem ständer einfährt, hast du ja mittlerweilen verstanden.

dann dieser luftfilter ist allenfalls zum austesten, ob das gemisch zu mager oder zu fett ist brauchbar, aber keine entgültige lösung.
das gemisch stellt man immer über die benzinzufuhr ein, nie über die luftzufuhr.

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
wallance
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 8. Nov 2009, 12:33
Wohnort:

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von wallance »

Aha das heisst ich soll ezt nochmals mit den Düsen ausprobieren, aber immer während dem fahren? grössere oder kleinere rein, drauf sitzen und mal schauen was er macht?
xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von xshishax1 »

du fährst mal eine runde, nacher machste z.B eine grössere Düse rein, dann fährst wieder und dan machst eine kleinere rein, usw
Bild
wallance
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 8. Nov 2009, 12:33
Wohnort:

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von wallance »

ok werde das mal ausprobieren, weis jemand gerade was für eine ich rein tun soll, orginal war 50 drin, das er auf dem Ständern perfekt läuft habe ich 48 rein getan. soll ich eher rauf oder runter gehen?
xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von xshishax1 »

sry aber Düsen fragen sind nicht erlaubt, musst halt ausprobieren mlg:
Bild
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von sachs_502 »

so sind sie schon erlaubt :roll:
würde mal bei 54 anfangen udn dann langsam runtergehen biss er schön ausdreht bei vollgas, dan nochmal eine nr höher
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von xshishax1 »

sachs_502 genau nicht :roll:
Bild
*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von *sachstuning* »

klugscheissser


sachs 503: also ich würde auch mal schauen in welcher position die düsennadel ist und ob der luftfilter noch ganz original ist also nicht verbastelt. dann einfahc düsen ausprobieren wie sachs_502 gesagt hat aber bei jeder düse ca. 5km fahren damit du ein kerzenbild hast ausser er säuft dir bei vollgas ab dann ists klar dass du tiefer gehen musst
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S Motor Probleme

Beitrag von sachs_502 »

xshishax1 hat geschrieben:sachs_502 genau nicht :roll:
was soll daran nicht gut sein? udn du must mir glaubs nicht sagen wei man n gaser abstimmt!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Antworten