
etreme high end sachs 502 zylinder!!!!!!!
Moderator: MOD auf Probe
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
etreme high end sachs 502 zylinder!!!!!!!
titel sagt fast alles!!! habe einen alten sachs membran zylinder gefunden und aus dem will ich jetzt rausholen was ich nur kann!!! und zwar auf kraft!! nun habe ich ne frage hat jemand ein bild einens frisierten zylinders???? habe schon so meine vorstellungen mit den löchern gerade reinbohren und so!!
bilder folgen morgen

- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
-
- Kenner
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 2. Sep 2008, 21:59
- Wohnort:
Die Löcher im Kolben sind einfach gesagt dazu da, dass bei der Kolbenbewegung Richtung OT durch sie Gemisch angesaugt werden kann.
Allerdings wäre es vielleicht besser, du liest dich noch ein bisschen durch die Materie, bis du sie einigermassen verstehst, bevor du anhand von Bildern Sachen in Zylinder und Kolben fräst, bei denen du nicht weisst für was sie gut sind. Sonst bist du womöglich am Ende über die fehlende Leistung enttäuscht...
Allerdings wäre es vielleicht besser, du liest dich noch ein bisschen durch die Materie, bis du sie einigermassen verstehst, bevor du anhand von Bildern Sachen in Zylinder und Kolben fräst, bei denen du nicht weisst für was sie gut sind. Sonst bist du womöglich am Ende über die fehlende Leistung enttäuscht...
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
und hilfsüberströmern bist du dabei nie begegnet?
greeze
michu

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
doch schon und auch das mit den löchern in kolben!!! aber wollte nur auf nummer sicher gehen!!!!! nicht das ich den zylinder kaputt mache!!!!michu hat geschrieben:und hilfsüberströmern bist du dabei nie begegnet?![]()
greeze
michu
so habe den zylinder abgenommen und die kanäle links und rechts erweiter und die überströmer vergrössert!!!
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Weisst du überhaupt wie man überströmer usw. richtig bearbeitet?
Die überströmer sind extrem heikel, auch die Stützkanale(diese kleinen die den Hauptstrom stützen)..
Da kannst du Anhand von Bildern(davon kannst du eh nicht lernen wie man einen Zylinder bearbeitet) vieel mehr kaputt machen als es bringt..
Also Lass die überströmer lieber...
Falls du schon was gemacht hast oder was auch immer du mit vergrössert meinst; das bringt nichts du hast damit vermutlich die Spülung kaputtgemacht..
Die überströmer sind extrem heikel, auch die Stützkanale(diese kleinen die den Hauptstrom stützen)..
Da kannst du Anhand von Bildern(davon kannst du eh nicht lernen wie man einen Zylinder bearbeitet) vieel mehr kaputt machen als es bringt..
Also Lass die überströmer lieber...
Falls du schon was gemacht hast oder was auch immer du mit vergrössert meinst; das bringt nichts du hast damit vermutlich die Spülung kaputtgemacht..
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Es geht nicht um die Grösse, es kommt auf die Richtung drauf an, in die der Gasstrom "schiesst", um den Zylinder so schnell wie möglich vom Altgas befreien zu können und um eine grösstmögliche Füllung mit Frischgas zu bekommmen...Es bringt dir nichts, wenn du einfach eine ungebündelte Gaswolke benutzt um den ZYlinder zu entleeren..
Du hättest dich zuerst wirklich besser einlesen sollen..
Und ausserdem solltest du den Zylinder nachher eh neu hohnen und beschichten lassen..
Du hättest dich zuerst wirklich besser einlesen sollen..
Und ausserdem solltest du den Zylinder nachher eh neu hohnen und beschichten lassen..
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
ach ja besser einlesen!!!! einen guszylinder beschichten!!!¨hmmmmStreetDevil hat geschrieben:Es geht nicht um die Grösse, es kommt auf die Richtung drauf an, in die der Gasstrom "schiesst", um den Zylinder so schnell wie möglich vom Altgas befreien zu können und um eine grösstmögliche Füllung mit Frischgas zu bekommmen...Es bringt dir nichts, wenn du einfach eine ungebündelte Gaswolke benutzt um den ZYlinder zu entleeren..
Du hättest dich zuerst wirklich besser einlesen sollen..
Und ausserdem solltest du den Zylinder nachher eh neu hohnen und beschichten lassen..

und der gasstrom das wird schon funtionieren!!!
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Das ich nicht weiss, ob Sachs Alu oder Gusszylinder haben ist ja sehr schlimm..
Also:
Mach zuerst mal einfache(re) Sachen wie Einlass und Auslass..
Auslass kannst du sicher etwa 65% Breit machen, wenn du ihn oval machst.
Dann musst du noch schauen wegen dem Vorauslass, das ist wenn der Auslass vor den überströmern öffnet(das der Druck "langsam" rausgeht und nicth, wenn schon das Frischgas von den überströmenr kommt, alles Altgas noch drinn ist)..Umso mehr du den richtung OT machst, desto schmäler wird dein nutzbares Drehmoment.aber umso besser, du darfst einfach nicht zuviel, Also höchstens 30° Vorauslass.
Einlass kannst du einfach noch beliebig in die Breite machen, hat ja Stege dazwischen. Da musst du aber aufpassen, wo der Kolbenring Sicherungsstifft ist; der darf nämlich NIE über einen Einlass, Auslass oderüberströmer laufen.
DAnn wird er dir schon genug laufen, Kolben möglischts original lassen, wenn du es professionell machnen willst dann lässt du den Kolben meistens in Ruhe und veränderst die Steuerzeiten am Zylinder(z.b. Kleeblatt an den überströmern).
Sonst les dich halt einfach mal in das Thema ein, z.B wie die Alten Wettbewerbsmotoren der 50, 85, 125, 250 und 500er gebaut/konzipiert waren, oder wie ein 2 Takter generell Funktioniert. DA deiner jedoch für die Strasse ist, musst du immer ienen kompromiss zwischen Leistung und Haltbarkeit/Verbrauch finden.
Falls du nicht mitkommst, dann sag es mir.
Also:
Mach zuerst mal einfache(re) Sachen wie Einlass und Auslass..
Auslass kannst du sicher etwa 65% Breit machen, wenn du ihn oval machst.
Dann musst du noch schauen wegen dem Vorauslass, das ist wenn der Auslass vor den überströmern öffnet(das der Druck "langsam" rausgeht und nicth, wenn schon das Frischgas von den überströmenr kommt, alles Altgas noch drinn ist)..Umso mehr du den richtung OT machst, desto schmäler wird dein nutzbares Drehmoment.aber umso besser, du darfst einfach nicht zuviel, Also höchstens 30° Vorauslass.
Einlass kannst du einfach noch beliebig in die Breite machen, hat ja Stege dazwischen. Da musst du aber aufpassen, wo der Kolbenring Sicherungsstifft ist; der darf nämlich NIE über einen Einlass, Auslass oderüberströmer laufen.
DAnn wird er dir schon genug laufen, Kolben möglischts original lassen, wenn du es professionell machnen willst dann lässt du den Kolben meistens in Ruhe und veränderst die Steuerzeiten am Zylinder(z.b. Kleeblatt an den überströmern).
Sonst les dich halt einfach mal in das Thema ein, z.B wie die Alten Wettbewerbsmotoren der 50, 85, 125, 250 und 500er gebaut/konzipiert waren, oder wie ein 2 Takter generell Funktioniert. DA deiner jedoch für die Strasse ist, musst du immer ienen kompromiss zwischen Leistung und Haltbarkeit/Verbrauch finden.
Falls du nicht mitkommst, dann sag es mir.
Zuletzt geändert von Mogly69 am Mo 15. Sep 2008, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
also danke erstmal!!! und ich habe die einlässe schon erweitert!!! und er läuft für mich eben noch nicht genug!! und der auslass ist auch gemacht!!!
ich würde wirklich gerne die löcher machen die auf sem bild sind. ist es den nicht gut wenn ich die löcher auf der selben höhe mache wie die ori überströmer???
ich würde wirklich gerne die löcher machen die auf sem bild sind. ist es den nicht gut wenn ich die löcher auf der selben höhe mache wie die ori überströmer???
- Mogly69
- Mofafreak
- Beiträge: 1888
- Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
- Wohnort: Kanton Zürich
- Kontaktdaten:
Lass das mit den "Löchern".
Kauf dir zuerst einmal einen neuen Zyli, da du den alten eh geschrottet hast. Und dann fang mit einfachem Sachen an, und übertreibs nicht, weil zuviel ist schnell weg..
Falls du wirklich etwas extremes Willst musst du dich wirklich gut damit auskennen..oder du gibst den ZYlinder einfach jemandem der wirklich Ahnung hat und lässt es von dem machen..
Kauf dir zuerst einmal einen neuen Zyli, da du den alten eh geschrottet hast. Und dann fang mit einfachem Sachen an, und übertreibs nicht, weil zuviel ist schnell weg..
Falls du wirklich etwas extremes Willst musst du dich wirklich gut damit auskennen..oder du gibst den ZYlinder einfach jemandem der wirklich Ahnung hat und lässt es von dem machen..
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE