Seite 1 von 1

Parmakit 45mm

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:29
von Puch Maxi n
ich kaufe mir einen Parmakit mit 18mm vergaser und proma cirquit
muss ich noch was ändern damit ich auf ca. 70kmh komme
hat es auch genügend kraft

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:34
von Puch_Maxi_S
Ja gut abstimmen und Zündung einstellen, dann solltest du schon etwa auf 70 kommen, was willst du für eine Übersetzung?

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:35
von Puch Maxi n
welch würdest du mir empfehlen

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:37
von Puch_Maxi_S
Ja für einen guten Anzug das Originale, aber mit einer 15/45 Übersetzung ist dein Anzug immer noch gut und obenraus bringts auch was :D.

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:37
von raffa
kommt drauf an wenn du am berg wohnst würd ich sie ori lassen wenn du keine berge in der nähe hast kannst du denke ich mal so ein 15-16er ritzel montieren. wenn es dir dan zuwenig anzug hat kannste ja immer noch den ori ritzel drauf machen.

Gruss

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 19:27
von n0_st1l
ja mit dem parmakit bist du gut bestückt, vorallem mit der kraft im oberen drehzahl bereich. Aber du musst unbedingt dein gehäuse anpassen, sprich die überströmer dem parmakit anpassen. Weil der Parmakit hat enorm grosse überströmkanäle, sonst kann er seine volle leistung nie vollbringen.

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 10:24
von Puch Maxi n
wie passt man die überströmer an

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 10:55
von Puchfan
mit einem dremel. :lol:

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 16:43
von Maeru1
Nicht nur, mit dem kanst du die Vorarbeit machen, danach musst du aber Feilen!!
Kanst in meinem Thread mal schauen, unter Bilder und Videos von Projekten, PUCH Hyper Motor.
Dort kannst du sehen wie es gedrehmelt und dann gefeilt aussieht.

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 18:16
von maxirider
und sonst gibts noch das scooterama, die passens dir an.

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 21:33
von Egli
dieser service ist für versager. sry :D

Verfasst: Do 14. Aug 2008, 22:39
von NoFx
Egli hat geschrieben:dieser service ist für versager. sry :D
Wo du recht hast, hast du recht :D


Ja ich würde die ÜS auch noch anpassen, ist nie verkehrt.

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 20:57
von Egli
hehe habe neulich die Üs am streetmaxi angepasst, auf euro athena 45mm, hat einen scheissdreck gebracht im vergleich zu vorhher, ja doch zwar in den hohen drehzahlen zieht er abartig, aber im grossen und ganzen ist nicht viel passiert. habe zwar alles richtig gemacht, mache es ja nicht zum ersten mal :D , und poliert bis zum umkippen :D

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 21:06
von -NGK-
Egli hat geschrieben:hehe habe neulich die Üs am streetmaxi angepasst, auf euro athena 45mm, hat einen scheissdreck gebracht im vergleich zu vorhher, ja doch zwar in den hohen drehzahlen zieht er abartig, aber im grossen und ganzen ist nicht viel passiert. habe zwar alles richtig gemacht, mache es ja nicht zum ersten mal :D , und poliert bis zum umkippen :D


Die sache sollte man nicht polieren :?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 12:55
von n0_st1l
-NGK- hat geschrieben:
Egli hat geschrieben:hehe habe neulich die Üs am streetmaxi angepasst, auf euro athena 45mm, hat einen scheissdreck gebracht im vergleich zu vorhher, ja doch zwar in den hohen drehzahlen zieht er abartig, aber im grossen und ganzen ist nicht viel passiert. habe zwar alles richtig gemacht, mache es ja nicht zum ersten mal :D , und poliert bis zum umkippen :D


Die sache sollte man nicht polieren :?
hehe und darüber kann man sich nun wieder streiten. manche sagen polieren, andere sagen nicht...

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 17:47
von Egli
also meine logik sagt: polieren, aber wegen tröpfchenbildung seien wohl raue Üs besser. :?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 17:57
von Puch_Maxi_S
Das mit der Tröpchenbildung wurde hier ja schon tausend mal bestreitet und am schluss konnte doch jemand einen Zeitungsartikel bringen der beweist das Polieren weder Leistungssteigernd noch Leistungssenkend ist!

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 22:10
von Puchsupermaxi
Also polieren tu ich es auch nicht nur Verfeinern mit feinem scfhleifpapier und nachher mit stahlwatte. Aber nicht gerade polieren.