Abstellen(sehr Wichtig!!!)
Moderator: MOD auf Probe
Abstellen(sehr Wichtig!!!)
hallo miteinander!!!
Das ¨Problemtöffli¨ ist ein Puch Maxi.
ich habe ein problem; ich gehe morgen zu meinem besten kollegen nach uetendorf sein töffli anschaun und vielleicht auch flicken.
er hat gesagt er kann es nicht mehr abstellen, das einzige was er tun kann ist die zündkerze rausnehmen....
ich dacht das liegt daran, dass ein kabel oder so nicht in ordnung ist.
die puchs haben doch den hebel zum abschalten unter dem amaturenbrettli montiert? ich weis es nicht genau.
konnt ihr mir tipps geben wo ich zuerst nachschauen sollte und was es sein könnte?
danke und liebe grüsse cilo 521
Ps:er hat gesagt, dass das standgas sehr hoch ist, die schraube ist auch ¨leicht¨ zu finden??
also gut erreichbar.
Das ¨Problemtöffli¨ ist ein Puch Maxi.
ich habe ein problem; ich gehe morgen zu meinem besten kollegen nach uetendorf sein töffli anschaun und vielleicht auch flicken.
er hat gesagt er kann es nicht mehr abstellen, das einzige was er tun kann ist die zündkerze rausnehmen....
ich dacht das liegt daran, dass ein kabel oder so nicht in ordnung ist.
die puchs haben doch den hebel zum abschalten unter dem amaturenbrettli montiert? ich weis es nicht genau.
konnt ihr mir tipps geben wo ich zuerst nachschauen sollte und was es sein könnte?
danke und liebe grüsse cilo 521
Ps:er hat gesagt, dass das standgas sehr hoch ist, die schraube ist auch ¨leicht¨ zu finden??
also gut erreichbar.
Cilo 521
Max. speed=nur noch so 42 km/h

Cilo 4-ever!
Max. speed=nur noch so 42 km/h

Cilo 4-ever!
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
ich würde die puch nicht mit dem kupplungs hebel abstellen, mech hat mir gesagt das die kupplung kapput gehen kann.Puch_Maxi_S hat geschrieben:Ja Standgas einstellen und dann Kupplung kontrolieren! Aber beim Kupplungshebel sollte er auch abstellen können!
EDIT: Wo gehst du denn hin bei Uetendorf, also zu wem?
man kan ja auch den choke drüken oder unter der lampe das plätchen berühren.

- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
dochdoch, selbstzündung kanns geben, wenn er zu hoch verdichtet, aber ist seeehr unwahrscheindlich...
hmm, haben die puchs original kein abstellerknopf?
könntest du eigentlich auch selber machen, einfach ein kabel am kondensator anlöten, welches du per taster mit der masse(rahmen) verbindest
greeze
michu
hmm, haben die puchs original kein abstellerknopf?
könntest du eigentlich auch selber machen, einfach ein kabel am kondensator anlöten, welches du per taster mit der masse(rahmen) verbindest
greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Bei meiner Verkablung hab ich wohl was falsch gwemacht immer wenn ich das Licht abschalte geht mir auch der Motor aus
also ich hab wohl einen kontakt zwischen gelben und schwarzem Kabel erstellt
Es könnt auch sein das die kupplungsplatte ausgeleiert ist (das habt ir davon wen ihr 10min kuppelt
)
Hmm nur dan würde es auch nicht mehr an gehen oder zumindest schlecht .


Es könnt auch sein das die kupplungsplatte ausgeleiert ist (das habt ir davon wen ihr 10min kuppelt

Hmm nur dan würde es auch nicht mehr an gehen oder zumindest schlecht .
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
ok, ist alles in ordnung!!!
hab unter dem cockpit den hebel gefunden(auf anhieb) und das problem war gelöst.
aber man kann ihn nicht abschalten, wenn man den dekompressionshebel zieht!!!
er rattert und ¨chlepft¨ nur noch, als würde der motor schon seit der eiszeit laufen.
und das standgas ist immer noch etwas hoch, ich will die schraube ja nicht gleich rausschrauben
Tipps zum dekohebel und dem standgas???
danke für eure hilfe!!!
hab unter dem cockpit den hebel gefunden(auf anhieb) und das problem war gelöst.
aber man kann ihn nicht abschalten, wenn man den dekompressionshebel zieht!!!
er rattert und ¨chlepft¨ nur noch, als würde der motor schon seit der eiszeit laufen.
und das standgas ist immer noch etwas hoch, ich will die schraube ja nicht gleich rausschrauben

Tipps zum dekohebel und dem standgas???
danke für eure hilfe!!!
Cilo 521
Max. speed=nur noch so 42 km/h

Cilo 4-ever!
Max. speed=nur noch so 42 km/h

Cilo 4-ever!
nicht nur, ich habe bei mir einen 28mm auspuff drann geschraubt, der rest ist ALLES ORIGINAL (ausser ritzel, 1 zahn mehr) und er hat so ein höheres standgas als mit dem 18 oder 22mm auspuff...
deko weiss ich auch nicht...
deko weiss ich auch nicht...
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)
hm, wegen dem deko:
ist der deko im kopf?
z.b. bei sachs gibts zylinder, welche den deko auf der seite im zyli haben, der stellt dann auch nicht ab..
oder das dekokabel ist nicht genug gespannt, und der deko öffnet nicht ganz.
wegen dem standgas: entweder das gaskabel zu stark gespannt oder falschluft..
oder irgend etwas im vergaser, was den schieber nicht ganz "runter" lässt..
greeze
micu
ist der deko im kopf?
z.b. bei sachs gibts zylinder, welche den deko auf der seite im zyli haben, der stellt dann auch nicht ab..
oder das dekokabel ist nicht genug gespannt, und der deko öffnet nicht ganz.
wegen dem standgas: entweder das gaskabel zu stark gespannt oder falschluft..
oder irgend etwas im vergaser, was den schieber nicht ganz "runter" lässt..
greeze
micu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
wird das kerzenbild heller wenn er falschluft zieht?
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)
hm, wäre eigentlich logisch 

"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/