Seite 1 von 2

Neuen Rennsatz, was alles neu einstellen?

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 19:59
von PuCh-AnFäNgEr
Hallo zusammen, hoffe ist ein gescheiter titel ^^
Habe jetzt gleich nen malossi, 15ner bing und nen 22mm 2-teiler, was muss ich alles ein-/ umstellen damit mein möff wieder gut läuft?
Benzin - Luftgemisch ist mir klar, aber was sonst noch?

Re: Neuen Rennsatz, was alles neu einstellen?

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 20:00
von Polini
PuCh-AnFäNgEr hat geschrieben:Hallo zusammen, hoffe ist ein gescheiter titel ^^
Habe jetzt gleich nen malossi, 15ner bing und nen 22mm 2-teiler, was muss ich alles ein-/ umstellen damit mein möff wieder gut läuft?
Benzin - Luftgemisch ist mir klar, aber was sonst noch?
zündung

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 20:16
von PuCh-AnFäNgEr
gut, wie und wo stelle ich die ein?
sry habe keine ahnung von dem.. gibts sont nichts mehr?

Edit: habe die anleitung gesehn..

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 23:32
von velux x30 tuning
man muss sicher nicht die zündung einstellen.!

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 00:00
von XTafanous
kann man aber, ein bisschen merh vorzündung evtl.

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 02:06
von PuCh-AnFäNgEr
läufts dann besser?
und was gibts sonst noch?

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 22:12
von Rennfahrer
Bremsen, wegen der höheren Geschwindigkeit ^^
Benzin mit ein bisschen mehr Oil^^

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 23:30
von -NGK-
ja etwa 3,5% bis 4% die ersten 100km und dann so 3% ;)

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 23:31
von PuCh-AnFäNgEr
jooo das weiss ich noch ^^ bremsen sind bei mir gut genug..
und das mit dem oel ist doch nur zum einfahren, dannach kann ich wieder 2% ?

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 23:51
von -NGK-
Ja kannst schon aber ich würde für einen rennsatz dann 3% oder 2,5% nehmen.

Verfasst: So 20. Jul 2008, 00:46
von NoFx
2.5 % sollten eigentlich reichen, wenn das ganze richtig abgestimmt ist.

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:03
von PuCh-AnFäNgEr
So habe jetzt alles dran, malossi, 15ner bing mit stutzen und 62er düse.
habe ca 3% oel drin.
wenn ich jetzt fahre "klöpft" es aber die ganze zeit, und man kann net gas geben.. was kann das sein?
Neue dichtungen? wenn ja, kann ich die von scooterama nehmen?

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:10
von -PUCH VELUX X30-
Zündung eingestellt?

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:15
von PuCh-AnFäNgEr
Nein, aber ich habe keine ahnung wie das geht xD
kann man das mit der anleitung machen, auch wenn man das noch nie gemacht hat?

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:24
von -PUCH VELUX X30-
is ja klaar, könnte Fehlzündung sein, sorry ich habe auch keine Ahnung xD

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:27
von PuCh-AnFäNgEr
lol.. oke ich probiere es mal heute abend ^^
muss ich dann diese blattleeren (odr so) kaufen?

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 21:20
von -NGK-
Manchmal kommt ,je nach Dichtung der Kolben ziemlich weit hoch und da die
Zylinderkopfdichtung grössere Locher hat als die Bolzen Stehurchmesser, da
Schlipft die Dichtung runter und der Kolben schlägt an (oder vibriert irgend
wie) . Da musst du einfach nach dem du den Zylinderkopf drauf hast (schon
die Schrauben drauf) den Zylinderkopf andrüken und nach oben stossen und
dann die Schrauben übers kreuz anzihen.

sry tönt wahrscheindlich kömmisch aber ich mit meinem geschwür geheuse
hab immer solche probleme :'(

Ich würde noch 4% Benzin rein füllen und eine grössere Düse :roll: ich brauche ja schon ne 62 für den 38mm Airsal.

Und ist zwar keine einschdellung aber neuer Benzinfilter und Luftfilter reinigen wäre noch gut und das Nadellager wechseln fals du eine Rennwelle hast (Hoffentlich!)

Gruss

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 12:52
von PUCHMAXIN
Da hast du recht mir ist das auch mal passiert das die dichtung am kolben angekommen ist dann hats immer geklappert als o immer schön Zylinderkopf andrücken und dann schrauben :D

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 12:55
von PucH Max!
-NGK- hat geschrieben: ich brauche ja schon ne 62 für den 38mm Airsal.
Lol? hab beim 38mm Airsal ne 56 und beim 44mm ne 68 beide laufen top beide mit nem 14er bing :?

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 13:18
von PuCh-AnFäNgEr
hatte bei meinem 44mm airsal lange ne 62er düse drauf, kerze war reh braun..