Ich würde mal sagen das dieser unbearbeitet nicht an den Metra und schon gar nicht an den Italkit heran kommt.
Den dieser ist ja schon vom Preislichen nicht so teuer, und Parmakit ist auch mehr so eine Athena Marke, auf die man einfach nicht wirklich wert drauf legen kann.
Ich sage einfach immer wieder, der Polini ist ein hammer Satz.
Nur ist drot sehr oft das Problem das die Hersteller dem Kolben einfach nicht das richtige Kolbenspiel geben können!!
Sie verwenden sehr oft den falschen Kolben!
Desshalb würde ich den Polini immer zuerst kontrolieren.
Aber ansonsten ist dies in meinen Augen der geilste Satz den es giebt!
der große parmakit hat relativ scharfe steuerzeiten, is ja eigentlich auch für den gebrrauch auf schaltmotoren (monza,...) hergestellt...gut zu bearbeiten da er steg in ein- und auslass hat, kann mit metrakit mithalten aber nicht mit italkit, da der parma keine membrane hat!
achaj dieses "ich habe gehört,...." ist unqualifiziert und nervt
FabianDörig hat geschrieben:Ich sage nur Italkit 4-ever
dito, das ist schon was wahres, kostet(e) gleich viel wie ein metra und man bekam noch membranen gratis dazu (dafür ist der ass schweineteuer), jetzt endet der italkit wie der 47mm euro, schade eigentlich, geil das ich noch einen hab