sulgen
Moderator: MOD auf Probe
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
sulgen
hat von euch jemand ein bild von der gesamten strecke von sulgen.?
oder kann mir jemand die einzeichnen ich will mich auf die strecke vorbereiten.
fals ihr ein plan machen könntet wäre das super wenn ihr die meter ca. auch einzeichnen könntet. dan weis ich nachher auch wie die kurven so sind.
oder kann mir jemand die einzeichnen ich will mich auf die strecke vorbereiten.
fals ihr ein plan machen könntet wäre das super wenn ihr die meter ca. auch einzeichnen könntet. dan weis ich nachher auch wie die kurven so sind.
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
- fox-racing
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
- Wohnort: Kanton SG
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
- fox-racing
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
- Wohnort: Kanton SG
- luki_99
- Forum Bewohner
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 22. Mai 2007, 13:07
- Wohnort: Weinfelden [TG]
- Kontaktdaten:
Soviel mir bekannt ist gibt es nicht vorschriften, ausser dass man Fussraster mit Gumiüberzug haben soll.gluglu81 hat geschrieben:würde auch mal kommen! sulgen ist nicht so weit, das lässt sich einrichten. Gebt doch bescheid wann ihr geht, bin auch dabei!
gibt irgendwelche vorschriften was das mofa betrifft?
(so schraubensicherungen und dergleichen???)
Werde gehen, sobald ich das Mofa wieder fertig zusammen gebaut habe.
Genaues Datum werde ich noch schreiben.
Gruss luki_99
redpower-racer /// !!!auf Dauer 2-Takt Power!!! /// Polizei dein Freund und Helfer. Hilf dir selbst und schlag sie Tod!!!
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236
-
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 1655
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
luki_99 hat geschrieben:Soviel mir bekannt ist gibt es nicht vorschriften, ausser dass man Fussraster mit Gumiüberzug haben soll.gluglu81 hat geschrieben:würde auch mal kommen! sulgen ist nicht so weit, das lässt sich einrichten. Gebt doch bescheid wann ihr geht, bin auch dabei!
gibt irgendwelche vorschriften was das mofa betrifft?
(so schraubensicherungen und dergleichen???)
Werde gehen, sobald ich das Mofa wieder fertig zusammen gebaut habe.
Genaues Datum werde ich noch schreiben.
Gruss luki_99
oh, ich schaue ob ich dann auch wieder anwesend sein kann

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
du willst ein rennen? ich weiss nicht so recht. Ich bekomme immer mitleid und ein schlechtes gewissen wenn die anderen weinen müssen.puch rennfahrer hat geschrieben: oh, ich schaue ob ich dann auch wieder anwesend sein kannrennen?



und mit was willst du meinen 46mm Airsal stehen lassen?
Kann mir jemand sagen, was für geschwindigkeiten auf so einer Strecke etwa erreicht werden können?
-
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 1655
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
siehe FMT rennmofa neubau
viewtopic.php?t=1111&start=180
kartbahn sulgen ist üblich so 11 - 14 zähne beim ritzel. ich werde mit 13 zähnen kommen.
viewtopic.php?t=1111&start=180
kartbahn sulgen ist üblich so 11 - 14 zähne beim ritzel. ich werde mit 13 zähnen kommen.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
ach so, ja klar... Dein Membran Rennhobel...
dann muss ich meine Übersetzung doch noch etwas anpassen.
Aber doch nochmal die Frage:
wie schnell wird kann man auf der längsten geraden den so fahren? Die Strecke selbst ist ja ziemlich kurvenreich, ich denke mal mehr als 50 wirst du da kaum fahren können ohne eine Bande zu knutschen, oder irr ich?
Ich war noch nie da und hab auch noch nie was in der richtung gesehen, geschweige den selbst mitgemacht.
und nochmal: es gibt also keine Bestimmungen?
Egal ob ich mit pedale oder was auch immer komme?
oder sieht jemand ein technisches Problem wenn ich meinen X30 dazu nehme?
Die IG Mofa Bestimmungen erfüllt dieses Mofa defintiv (noch) nicht.
dann muss ich meine Übersetzung doch noch etwas anpassen.
Aber doch nochmal die Frage:
wie schnell wird kann man auf der längsten geraden den so fahren? Die Strecke selbst ist ja ziemlich kurvenreich, ich denke mal mehr als 50 wirst du da kaum fahren können ohne eine Bande zu knutschen, oder irr ich?
Ich war noch nie da und hab auch noch nie was in der richtung gesehen, geschweige den selbst mitgemacht.
und nochmal: es gibt also keine Bestimmungen?
Egal ob ich mit pedale oder was auch immer komme?
oder sieht jemand ein technisches Problem wenn ich meinen X30 dazu nehme?
Die IG Mofa Bestimmungen erfüllt dieses Mofa defintiv (noch) nicht.
-
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 1655
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
es darf beim sturz den boden nicht verletzen, also alles metallerne das aus dem rahmen heruashängt mit gummi überziehen oder so.
es gibt keine grosse bestimmungen ausser, dass man mit aspen benzin fahren muss.
ja auf der längsten gerade sind 50 - 60 drin.
naja wenn du selber noch nie mitgemacht hst, würde ich nicht so vorlaut sein
fahren sieht da einfacheraus als es ist.
es gibt keine grosse bestimmungen ausser, dass man mit aspen benzin fahren muss.
ja auf der längsten gerade sind 50 - 60 drin.
naja wenn du selber noch nie mitgemacht hst, würde ich nicht so vorlaut sein

fahren sieht da einfacheraus als es ist.

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
diese Bestimmungen sollte ich einhalten können.
und das fahrerische werden wir sehen... jedoch befürchte ich, dass du recht haben könntest. Zwischen ner 600CBR und einem Rennpuch gibts schon gewisse unterschiede... *g*
wir werden sehn, soll ja hauptsächlich spass machen, der Rest ist nebensache.
Kannst du mal reinschreiben was das etwa kostet dort seine Runden zu drehen?
(und jetzt muss ich schnell zur post: geld einzahlen
)
und das fahrerische werden wir sehen... jedoch befürchte ich, dass du recht haben könntest. Zwischen ner 600CBR und einem Rennpuch gibts schon gewisse unterschiede... *g*
wir werden sehn, soll ja hauptsächlich spass machen, der Rest ist nebensache.
Kannst du mal reinschreiben was das etwa kostet dort seine Runden zu drehen?
(und jetzt muss ich schnell zur post: geld einzahlen

-
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 1655
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
- Wohnort: SG
- Kontaktdaten:
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
- luki_99
- Forum Bewohner
- Beiträge: 302
- Registriert: Di 22. Mai 2007, 13:07
- Wohnort: Weinfelden [TG]
- Kontaktdaten:
Hehe, es kann sich ja noch spontan was machen lassenpuch rennfahrer hat geschrieben: oh, ich schaue ob ich dann auch wieder anwesend sein kannrennen?

Ist es nun obligatorisch? Besser ist es auf jeden Fall aber ca 25.- pro Tag ist noch hapig...puch rennfahrer hat geschrieben: es gibt keine grosse bestimmungen ausser, dass man mit aspen benzin fahren muss.
Von mir ausgesehen ist auch 70km/h realistisch auf der langen Geraden?puch rennfahrer hat geschrieben: ja auf der längsten gerade sind 50 - 60 drin.
Hast du eine CBR 600? Wenn ja, mach mal Pic's bitte.gluglu81 hat geschrieben: Zwischen ner 600CBR und einem Rennpuch gibts schon gewisse unterschiede... *g*
Der ganze Tag ist 80.-puch rennfahrer hat geschrieben:80.- einen nachmittag lang.
Grueees luki_99
redpower-racer /// !!!auf Dauer 2-Takt Power!!! /// Polizei dein Freund und Helfer. Hilf dir selbst und schlag sie Tod!!!
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236
- puch tuning boy
- Suchthaufen
- Beiträge: 873
- Registriert: Do 4. Okt 2007, 22:18
- Wohnort: Mörschwil (sg)
was ist der beste ritzel für die bahn . 13 oder 16?
tips?
mit dem 13 er ist die beschleunigung geil doch der top speed nur ca 68kmh.
mit dem 16 er ist der top speed geil so 83kmh jedoch der anzug nicht so .
die strecke hat viel gerade darum werde ich beide ritzel mit nehmen. m
muss ich selber werkzeug dabei haben ?
tips?
mit dem 13 er ist die beschleunigung geil doch der top speed nur ca 68kmh.
mit dem 16 er ist der top speed geil so 83kmh jedoch der anzug nicht so .
die strecke hat viel gerade darum werde ich beide ritzel mit nehmen. m
muss ich selber werkzeug dabei haben ?