Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Moderator: MOD auf Probe
Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Hallo Mofa Freunde,
Ich habe mir ein altes Guss Metrakit 43,5mm gekauft und dies auf meinen Z50 montiert. Hier mein Setup.
Metrakit selber gehont mit neuem Barikit Kolben Kolbenhemd gekürzt
Auslass ca. 2mm verbreitert pro Seite
44er Kopf abgedreht maximum
Einlass ist 20mm Dichtung angepasst
Ansaugstutzen 18mm selber geschweisst rund auf rund, nach originalem Muster
16mm Florett original BingVergaser sauber auf 17mm aufgebohrt und vorne auf 20mm abgedreht damit Original Luftfilter passt
Passt alles unter Seitenschutz
82er Düse
28mm Krümmer gekürzt Zigarren-Topf
Vorzündung und erleichtertes Schwungrad gewuchtet
Übersetzung 13 zu 37 Zähne
Läuft extrem gut im 1. Gang gute 40 kmh und top speed über 70 kmh und Kraft am Berg!
Ja der gute alte Metrakit........
Lg Daniel
Ich habe mir ein altes Guss Metrakit 43,5mm gekauft und dies auf meinen Z50 montiert. Hier mein Setup.
Metrakit selber gehont mit neuem Barikit Kolben Kolbenhemd gekürzt
Auslass ca. 2mm verbreitert pro Seite
44er Kopf abgedreht maximum
Einlass ist 20mm Dichtung angepasst
Ansaugstutzen 18mm selber geschweisst rund auf rund, nach originalem Muster
16mm Florett original BingVergaser sauber auf 17mm aufgebohrt und vorne auf 20mm abgedreht damit Original Luftfilter passt
Passt alles unter Seitenschutz
82er Düse
28mm Krümmer gekürzt Zigarren-Topf
Vorzündung und erleichtertes Schwungrad gewuchtet
Übersetzung 13 zu 37 Zähne
Läuft extrem gut im 1. Gang gute 40 kmh und top speed über 70 kmh und Kraft am Berg!
Ja der gute alte Metrakit........
Lg Daniel
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Ja, der gute alte Metrakit...
Wobei der neue auch nicht so schlecht ist.
Ein paar Fotos fürs Auge wären noch interessant.
Wobei der neue auch nicht so schlecht ist.
Ein paar Fotos fürs Auge wären noch interessant.
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Hallo Gluglu,
Bin wie immer nicht so gut im Bilder hochladen.Aber wenn ich Zeit habe werde ich es versuchen............
Ich hatte das gleiche Setup auf dem neuen Alu Metrakit, lief nicht viel schlechter da hast du recht. Ich finde der Aluzylinder läuft noch ruhiger wegen der nikasil Beschichtung......
Aber der Guss läuft oben heraus noch besser könnte aber auch wegen dem von mir verbreiteten Auslass sein.......Das Mofa ist ein Puch X30 NL und ich fahre das ganze mit Unterbrecherzündung mit verstärktem Unterbrecher.
Das Vec Modul kann ich gar nicht empfehlen lief bei mir nach ca. 5 km nicht mehr, zuerst Zündaussetzer und dann unter Wärme Ende............geht vielleicht knapp bei einem originalen Mofa? Aber immer Sommer bei 30 Grad.......nö keine chance......
Gruss Daniel
Bin wie immer nicht so gut im Bilder hochladen.Aber wenn ich Zeit habe werde ich es versuchen............
Ich hatte das gleiche Setup auf dem neuen Alu Metrakit, lief nicht viel schlechter da hast du recht. Ich finde der Aluzylinder läuft noch ruhiger wegen der nikasil Beschichtung......
Aber der Guss läuft oben heraus noch besser könnte aber auch wegen dem von mir verbreiteten Auslass sein.......Das Mofa ist ein Puch X30 NL und ich fahre das ganze mit Unterbrecherzündung mit verstärktem Unterbrecher.
Das Vec Modul kann ich gar nicht empfehlen lief bei mir nach ca. 5 km nicht mehr, zuerst Zündaussetzer und dann unter Wärme Ende............geht vielleicht knapp bei einem originalen Mofa? Aber immer Sommer bei 30 Grad.......nö keine chance......
Gruss Daniel
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Ich hab den 43.5 mm Metra auf dem Velux montiert..
Finde den super, läuft viel besser als die 45er Swing,Airsal oder Athena Schlitz.. kann man zu 100% weiter empfehlen
VEC funktioniert beim Velux super..
Beim Puch Sport hatte ich nur Aussetzter.. 2 Stk ausprobiert.. beide wieder zurück geschickt..
Jetzt verrichtet eine MVT ihren Dienst.. und das ohne Macken und mit Drehzahlbegrenzer
Finde den super, läuft viel besser als die 45er Swing,Airsal oder Athena Schlitz.. kann man zu 100% weiter empfehlen

VEC funktioniert beim Velux super..
Beim Puch Sport hatte ich nur Aussetzter.. 2 Stk ausprobiert.. beide wieder zurück geschickt..
Jetzt verrichtet eine MVT ihren Dienst.. und das ohne Macken und mit Drehzahlbegrenzer

Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 3. Sep 2017, 10:05
- Wohnort: Baselland
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Ich habe schon lange den Alu Metrakit für meinen z50 zu Hause. Leider hat mir bis anhin die Zeit gefehlt diesen auf einen meiner Mofas zu stecken. Was hast du oder empfiehlt du für Dicken bei den Dichtung und welchen Zylinderkopf?
Puch Maxi S
Puch Maxi N nächstes Projekt
Puch X30 NS
Puch X30 NL
Puch X30 Velux
Pionier Tigra
Puch MS 25
Sachs 503 Bonanza
Sachs 502 Prior
Puch Maxi N nächstes Projekt
Puch X30 NS
Puch X30 NL
Puch X30 Velux
Pionier Tigra
Puch MS 25
Sachs 503 Bonanza
Sachs 502 Prior
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Du kannst keinen Alu Metrakit nachbau,mit einem Original Guss Metrakit vergleichen
In den 80er 90er war der Guss Metrakit, wie auch Autisa bis Heute etwas vom besten
Die meiste Nikasil Zylinder von Heute, kommen nicht an die alten Zylinder ran
Soll aber nicht heissen, das die neuen Nikasil Airsal und Co schlecht sind
Ist halt einfach nicht das Gleiche.

In den 80er 90er war der Guss Metrakit, wie auch Autisa bis Heute etwas vom besten

Die meiste Nikasil Zylinder von Heute, kommen nicht an die alten Zylinder ran

Soll aber nicht heissen, das die neuen Nikasil Airsal und Co schlecht sind

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Sicher kann man das vergleichen.
Es stellt sich doch nur die Frage wo der Unterschied liegt?
Es stellt sich doch nur die Frage wo der Unterschied liegt?
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Hat jemand die Steuerzeiten vom alten 43.5 Metrakit ??
Ich kriege nächste Woche für meinen NS Z50 einen Nikasil Metra.. messe dann die Steuerzeit..
Wäre interessant zu wissen, ob sich zum Guss Metra was geändert hat..
Wenn i wählen kann, nimm ich lieber den Nikasil beschichteten.. der verzeit viel mehr..
Zum bearbeiten ist natürlich der Guss viel besser..und hohnen ist auch einfacher, wenn man den auch den richtigen Übermass Kolben bekommt..
Ich kriege nächste Woche für meinen NS Z50 einen Nikasil Metra.. messe dann die Steuerzeit..
Wäre interessant zu wissen, ob sich zum Guss Metra was geändert hat..
Wenn i wählen kann, nimm ich lieber den Nikasil beschichteten.. der verzeit viel mehr..
Zum bearbeiten ist natürlich der Guss viel besser..und hohnen ist auch einfacher, wenn man den auch den richtigen Übermass Kolben bekommt..
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Ich würde einfach mal behaupten die Überströmer und der Ein und Auslass sind grösser (breiter) beim Guss Metra.....Ich habe das einmal von Auge bei meinen Zylindern verglichen.
Auch finde ich der Guss Metra dreht höher aus....ich habe das mal verglichen mit gleichem setup auf dem Z50 mit gleichem Kopf Vergaser und Auspuff
Bin auch mit gleichem Setup den 44er und den 45er Airsal gefahren....Der Metra läuft da finde ich ganz klar besser........Vom 45er Airsal war ich ettäuscht Drehorgel mit einem Kolbenring...Wenn Airsal dann den 44er finde ich
Aber ich finde der Alu Metra hat auch sehr grosses potential!
Kopf fahre ich einen abgedrehten 44er
Lg Daniel
Auch finde ich der Guss Metra dreht höher aus....ich habe das mal verglichen mit gleichem setup auf dem Z50 mit gleichem Kopf Vergaser und Auspuff
Bin auch mit gleichem Setup den 44er und den 45er Airsal gefahren....Der Metra läuft da finde ich ganz klar besser........Vom 45er Airsal war ich ettäuscht Drehorgel mit einem Kolbenring...Wenn Airsal dann den 44er finde ich
Aber ich finde der Alu Metra hat auch sehr grosses potential!
Kopf fahre ich einen abgedrehten 44er
Lg Daniel
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
https://www.mopedarmy.com/wiki/Puch_cyl ... it_summary
Dort Metrakit 43.5... ob die Angaben stimmen weiss ich nicht.
Dort Metrakit 43.5... ob die Angaben stimmen weiss ich nicht.
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
So, den Nikasil Metra kurz ausgemessen..
Fussdichtung 0.5mm
Einlass. 152 Grad
Überström. 114 Grad
Auslass. 158 Grad
Vorauslass. 22 Grad
Der Einlass ist extrem gross..
Kein Vergleich zum Athena, Airsal usw..Da muss man min. einen 17er Gaser fahren..
Der Auslass ist auch grösser als vom Airsal und Athena...aber der Kolben macht nicht ganz auf.. da müsste man eine 2mm Fussdichtung nehmen..aber dann wird die Quetschkante zu gross..
Ich freue mich schon den zu montieren..Mache aber sicher eine 1mm Fussdichtung rein.
Wenn er so gut läuft wie der Velux, bin ich mehr als nur zu frieden..
Mache noch ein Portmap zum vergleich
Fussdichtung 0.5mm
Einlass. 152 Grad
Überström. 114 Grad
Auslass. 158 Grad
Vorauslass. 22 Grad
Der Einlass ist extrem gross..
Kein Vergleich zum Athena, Airsal usw..Da muss man min. einen 17er Gaser fahren..
Der Auslass ist auch grösser als vom Airsal und Athena...aber der Kolben macht nicht ganz auf.. da müsste man eine 2mm Fussdichtung nehmen..aber dann wird die Quetschkante zu gross..
Ich freue mich schon den zu montieren..Mache aber sicher eine 1mm Fussdichtung rein.
Wenn er so gut läuft wie der Velux, bin ich mehr als nur zu frieden..
Mache noch ein Portmap zum vergleich
- Dateianhänge
-
- 2F7EE801-CCE5-4428-8F44-56377465DBB2.jpeg (1.85 MiB) 6111 mal betrachtet
-
- 059CD9AB-122F-4034-B541-EE346E87AA03.jpeg (2.39 MiB) 6129 mal betrachtet
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Guss metrakit 43,5mm auf Z50
Portmap Metrakit 43.5mm Nikasil
Sehnenmass knapp 65 %
Leider passt optisch kein Kopf..egal ob neue oder alte Ausführung... auf der einen Seite sind die Rippen 6-7 mm zu lang und auf der anderen Seite 2-3 mm zu kurz..
Sehnenmass knapp 65 %
Leider passt optisch kein Kopf..egal ob neue oder alte Ausführung... auf der einen Seite sind die Rippen 6-7 mm zu lang und auf der anderen Seite 2-3 mm zu kurz..

- Dateianhänge
-
- F71643E7-BAC7-40E0-A452-6B6C163BBBD1.jpeg (2.41 MiB) 6088 mal betrachtet
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert