Custom Sachs 503
Moderator: MOD auf Probe
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Custom Sachs 503
Hallo
Ich möchte diesen Sommer noch mein custom Hercules 623 luxe mit 503 ADV motor verkaufen. Ich bräuchte eine Schätzung für wie viel ich das Teil etwa verkaufen könnte.
Was gemacht wurde:
-Viele Custom Teile
-Bremsleitungen ersetzt
-Vergaser teils revidiert
-Getriebe revidiert (Alle Kupplungen, Freilauf, Starterkupplung usw.)
-Neue Kette
-Tank pulverbeschichtet
-28mm Sidepipe (*wird mit originalem KAT Auspuff montiert verkauft. Den sidepipe gibts dazu*)
-Viele Originalteile sind noch vorhanden können mitgegeben werden
-wird mit originalluftfiler verkauft (Pilz wird mitgegeben)
-Chrom Spiegel wird ebenfalls mitgegeben
-Neue Stossdämpfer 28cm
-Neue zündkerze
*Ausweis vorhanden!!*
Was denkt ihr was ist das Teil noch wert ?
Ich möchte diesen Sommer noch mein custom Hercules 623 luxe mit 503 ADV motor verkaufen. Ich bräuchte eine Schätzung für wie viel ich das Teil etwa verkaufen könnte.
Was gemacht wurde:
-Viele Custom Teile
-Bremsleitungen ersetzt
-Vergaser teils revidiert
-Getriebe revidiert (Alle Kupplungen, Freilauf, Starterkupplung usw.)
-Neue Kette
-Tank pulverbeschichtet
-28mm Sidepipe (*wird mit originalem KAT Auspuff montiert verkauft. Den sidepipe gibts dazu*)
-Viele Originalteile sind noch vorhanden können mitgegeben werden
-wird mit originalluftfiler verkauft (Pilz wird mitgegeben)
-Chrom Spiegel wird ebenfalls mitgegeben
-Neue Stossdämpfer 28cm
-Neue zündkerze
*Ausweis vorhanden!!*
Was denkt ihr was ist das Teil noch wert ?
Re: Custom Sachs 503
Also Motor Ansaugstutzen Vergasser grob geschätzt 400.- wenn alles zusammen.
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Custom Sachs 503
Und für den ganzen?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Custom Sachs 503
Hast du mal noch mehr Bilder? Gabel ist Lackiert und keine Chromige Hercuöes gabel oder?
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Custom Sachs 503
Gabel ist chrom. Das chrom des unteren Teiles ist jedoch etwas blass. Wegen den Bildern müsst ich noch schauen
Re: Custom Sachs 503
Läuft der Hobel denn überhaupt?
Originale Luxe gibts im ricardo so ab 600.- -700.- manchmal etwas mehr.
Für dein Gebastel wird es kaum soviel geben...
Originale Luxe gibts im ricardo so ab 600.- -700.- manchmal etwas mehr.
Für dein Gebastel wird es kaum soviel geben...
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Custom Sachs 503
wieso ? es gibt Leute, die bereit sind mehr zu zahlen für umgebaute Sachen. Vielleicht gefällt es ja jemandem. Wenn der Motor ja schon 300-400 Franken kostet kann ein Hobel der läuft und in gutem Zustand ist sicher nicht 600fr kosten.
Re: Custom Sachs 503
Na dann schlage ich vor du suchst so jemanden
Also läuft er denn jetz? Das ist immerhin auch ein relevantes Kriterium

Also läuft er denn jetz? Das ist immerhin auch ein relevantes Kriterium
Re: Custom Sachs 503
600.- Wenn jemand Intressiert ist daran sonst 400.- mehr denke ich nicht.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Custom Sachs 503
Wie gesagt mehr Bilder wären hilfreich...
Es steht ja gut da, umbau usw. Ist halt immer schwierig zum verkaufen.... Seitenschütze fehlen ja auch oder?
Weil jetzt da noch ne schöne Hercules Gabel dran ist und weil es sonst ziemlich gut da steht denke ich auf Ricardo könntest du um die 1000.- bekommen. Musst aber auch den richtigen käufer finden + Gebüren fallen auch noch an von Ricardo.
Es steht ja gut da, umbau usw. Ist halt immer schwierig zum verkaufen.... Seitenschütze fehlen ja auch oder?
Weil jetzt da noch ne schöne Hercules Gabel dran ist und weil es sonst ziemlich gut da steht denke ich auf Ricardo könntest du um die 1000.- bekommen. Musst aber auch den richtigen käufer finden + Gebüren fallen auch noch an von Ricardo.
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Custom Sachs 503
Originalteile müsste ich noch alle haben (Seitenschütze, Kat Auspuff, Schutzblech, usw). Da ich ja noch bisschen warte mit dem Verkauf hab ich ja nochmal Zeit alles zu überprüfen und schauen, dass alles 100% zuverlässig ist. Bessere bilder müsste ich dann halt noch machen also von allen Seiten.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220429-125448_Gallery.jpg (899.64 KiB) 14620 mal betrachtet
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Custom Sachs 503
Was ist das oberste Gebot für eine Beurteilung einer Sache oder in dem Falle eines Fahrzeugs?
BILDER... und zwar von allen Seiten.
Sonst taugt das nicht.
Und dann folgt der Beschreib inkl. allem Zubehör bzw. Originalteile.
Aber auch dann ists schwierig ne Aussage zu machen.
Aufgrund der Basis, also Automat, ists schon mal weniger gesucht.
Schlussendlich entscheidet der Preis.
Für n 1000er wirst es fix los.
Für 2000.- könnts schwierig werden.
Die Wahrheit liegt also dazwischen.
Ich persönlich bin kein Fan von gekauftem Custom.
Sowas mach ich lieber selber.
Folglich würd ich höchstens den Basispreis bieten.
Andere aber suchen sowas, weil sie selber... naja... hald eben. Aber die zahlen gerne mehr.
Es bleibt aber das Problem mit den Wäkerlis. Ists nur bitz speziell oder schon ilegal und zu beanstanden.
So ein Pilzluffi ist natürlich auffällig und definitiv n problem bei ner kontrolle.
Und das wiederum drückt auch bei Customfans den Preis.
Wobei nur n Luffi ist schnell gewechselt.
Die Summe an solchen "delikten" macht die kauflust vs. Risikobereitschaft vs. Preis und Aufwand aus.
BILDER... und zwar von allen Seiten.
Sonst taugt das nicht.

Und dann folgt der Beschreib inkl. allem Zubehör bzw. Originalteile.
Aber auch dann ists schwierig ne Aussage zu machen.
Aufgrund der Basis, also Automat, ists schon mal weniger gesucht.
Schlussendlich entscheidet der Preis.
Für n 1000er wirst es fix los.
Für 2000.- könnts schwierig werden.
Die Wahrheit liegt also dazwischen.
Ich persönlich bin kein Fan von gekauftem Custom.
Sowas mach ich lieber selber.
Folglich würd ich höchstens den Basispreis bieten.
Andere aber suchen sowas, weil sie selber... naja... hald eben. Aber die zahlen gerne mehr.
Es bleibt aber das Problem mit den Wäkerlis. Ists nur bitz speziell oder schon ilegal und zu beanstanden.
So ein Pilzluffi ist natürlich auffällig und definitiv n problem bei ner kontrolle.
Und das wiederum drückt auch bei Customfans den Preis.
Wobei nur n Luffi ist schnell gewechselt.
Die Summe an solchen "delikten" macht die kauflust vs. Risikobereitschaft vs. Preis und Aufwand aus.