Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Moderator: MOD auf Probe
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Hallo zusammen
Möchte dem Puch Maxi einen 65 ccm einbauen.
Nun habe ich gehört, dass diesem Umbau die Originale Kurbelwelle nicht lange Standhält.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Kurbelwelle dafür geeignet ist.
Momentan sind leider alle Swing- Kurbelwellen ausverkauft.
Zur Auswahl stehen Jasil Topracing oder Akoa Vollwangen Racing- Kurbelwelle.
Vielen Dank
Möchte dem Puch Maxi einen 65 ccm einbauen.
Nun habe ich gehört, dass diesem Umbau die Originale Kurbelwelle nicht lange Standhält.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, welche Kurbelwelle dafür geeignet ist.
Momentan sind leider alle Swing- Kurbelwellen ausverkauft.
Zur Auswahl stehen Jasil Topracing oder Akoa Vollwangen Racing- Kurbelwelle.
Vielen Dank
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Das bisschen tuning wird überschätzt... genauso wie deine bevozugte Markengeilheit.
Schau mal hier:
https://www.puchshop.de/puch-motor-ersa ... urbelwelle
DMP tuts auch.
Schau mal hier:
https://www.puchshop.de/puch-motor-ersa ... urbelwelle
DMP tuts auch.
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Interssant, doch ich möchte lieber in der Schweiz bestellen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Topracing Jasil Vollwangenkurbelwelle?
Ist mit CHF 134.- auch interessant!
Hat jemand Erfahrungen mit der Topracing Jasil Vollwangenkurbelwelle?
Ist mit CHF 134.- auch interessant!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Natürlich, jeder darf so teuer bestwllen wie und wo er will.
Nur solltest du in Sachen Mehrwert deswegen nicht zu hohe Ansprüche stellen.
Im Grunde tuts auch eine ori KW mit Nadellager, sofern du nicht schon so eine drin hast.
Oder sowas hier tuts genau so für weniger Geld.
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 12958.html
Du kannst übrigens auch den Link posten von dem Produkt das du erfragst. Dann muss man den sch*** nicht extra für dich suchen.
Wenn du Wert legst auf eine Wertschöpfungskette in der Schweiz, made von und in Swiss, dann solltest du die SRT nehmen.
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 27115.html
Was besseres gibts nicht und dein Geld wird tatsächlich in Schweizerqualität und nicht nur in Importmarge von nem Händler investiert.
Nur solltest du in Sachen Mehrwert deswegen nicht zu hohe Ansprüche stellen.
Im Grunde tuts auch eine ori KW mit Nadellager, sofern du nicht schon so eine drin hast.
Oder sowas hier tuts genau so für weniger Geld.
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 12958.html
Du kannst übrigens auch den Link posten von dem Produkt das du erfragst. Dann muss man den sch*** nicht extra für dich suchen.
Wenn du Wert legst auf eine Wertschöpfungskette in der Schweiz, made von und in Swiss, dann solltest du die SRT nehmen.
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 27115.html
Was besseres gibts nicht und dein Geld wird tatsächlich in Schweizerqualität und nicht nur in Importmarge von nem Händler investiert.
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Sorry bin neu in einem Forum und muss mich technisch noch orientieren.
Meine Favoriten sind diese zwei:
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 29382.html
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... :4061.html
Ich suche einfach eine gute mittlere Qualität.
Meine Favoriten sind diese zwei:
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 29382.html
https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... :4061.html
Ich suche einfach eine gute mittlere Qualität.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Ich würde die Topracing/Jasil auf keinen Fall nehmen. Hat den kleinen Simerring sitzt. Und für die gibt es keine richtig guten Lager und die Lager sind viel teurer.
Akoa sieht ok aus, für den Preis könnte sie aber schon Vollwangen sein...
Ansonsten ist bei Mofakult die Rito glaubs noch leiferbar, die ist ganz gut.
Akoa sieht ok aus, für den Preis könnte sie aber schon Vollwangen sein...
Ansonsten ist bei Mofakult die Rito glaubs noch leiferbar, die ist ganz gut.
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Die Rito ist leider ausverkauft.Puch Velux hat geschrieben:Ich würde die Topracing/Jasil auf keinen Fall nehmen. Hat den kleinen Simerring sitzt. Und für die gibt es keine richtig guten Lager und die Lager sind viel teurer.
Akoa sieht ok aus, für den Preis könnte sie aber schon Vollwangen sein...
Ansonsten ist bei Mofakult die Rito glaubs noch leiferbar, die ist ganz gut.
Die Akoa ist doch eine Vollewangenwelle?
Als Gesamtpreis von CHF 199.50 mit vormontierten Lager und Simmenringe zu einem fairen Preis!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Keine richtige Vollwange, bzw. Die Bohrungen zum auswuchten werden normalerweise mit Alu einsätzen verschlossen für mehr vorverdichtung.
Die standard für 100.- wird gerade so gut halten. Das Silber merkst du nicht und auf 16000u/min. wirst du mit so einem 0815 Satz nie kommen.
PS: kauf keinesfalls die Kurbelwelle mit den aufgezogenen lagern. Das sind die ganz Billigen Simerringe welche bei bischen Drehzahl gerade kaputt gehen (werden bei guter Leistung etwa 1 Monat Dicht halten) und die Lager sind auch nicht das wahre. Für Original reichen die, das war es dann aber. Und Nebenbei total überteuert. Diesen Satz gibt es für 13.- zu kaufen wenn du am richtigen Ort schaust. Nimm SKF Lager (an der Kurbelwelle C3) und Viton Simerringe, dann hast du lange ruhe.
Die standard für 100.- wird gerade so gut halten. Das Silber merkst du nicht und auf 16000u/min. wirst du mit so einem 0815 Satz nie kommen.
PS: kauf keinesfalls die Kurbelwelle mit den aufgezogenen lagern. Das sind die ganz Billigen Simerringe welche bei bischen Drehzahl gerade kaputt gehen (werden bei guter Leistung etwa 1 Monat Dicht halten) und die Lager sind auch nicht das wahre. Für Original reichen die, das war es dann aber. Und Nebenbei total überteuert. Diesen Satz gibt es für 13.- zu kaufen wenn du am richtigen Ort schaust. Nimm SKF Lager (an der Kurbelwelle C3) und Viton Simerringe, dann hast du lange ruhe.
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Danke für das interessante Feedback!Puch Velux hat geschrieben:Keine richtige Vollwange, bzw. Die Bohrungen zum auswuchten werden normalerweise mit Alu einsätzen verschlossen für mehr vorverdichtung.
Die standard für 100.- wird gerade so gut halten. Das Silber merkst du nicht und auf 16000u/min. wirst du mit so einem 0815 Satz nie kommen.
PS: kauf keinesfalls die Kurbelwelle mit den aufgezogenen lagern. Das sind die ganz Billigen Simerringe welche bei bischen Drehzahl gerade kaputt gehen (werden bei guter Leistung etwa 1 Monat Dicht halten) und die Lager sind auch nicht das wahre. Für Original reichen die, das war es dann aber. Und Nebenbei total überteuert. Diesen Satz gibt es für 13.- zu kaufen wenn du am richtigen Ort schaust. Nimm SKF Lager (an der Kurbelwelle C3) und Viton Simerringe, dann hast du lange ruhe.
In dem Fall ist diese besser?
https://www.scootertuning.ch/Vollwangen ... 29384.html
Oder soll ich diese von Topracing nehmen?
https://www.scootertuning.ch/Vollwangen ... :4062.html
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Wie gesagt, für die Topracing gibt es keine richtig guten Lager. Von dem her würde ich wenn es irgendwie anders geht nie so eine nehmen.
Besser schon, kostet einfach wieder 25.- mehr für 2 Alustöpsel. Leistung wirst du nie bemerken, auch auf nem Leistungsprüfstand kaum bemerkbar. Ist mehr für auswuchtungszwecke gut und halt für den letzten müh bereich bei Renneinsatz.
Ich würde jetzt einfach nie so eine Kurbelwelle kaufen. Diese hier ist nahezu identisch und kostet 100.- weniger: https://www.puchshop.de/dmp-rennkurbelw ... Dmp%20kurb
Ist halt von den Niederlanden, aber mit versand zu uns bist du wahrscheinlich nimmer noch billiger.
Im grunde genommen reicht dir sowas für den 65ccm: https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 12958.html
Mit den teuren wird es nicht länger halten, mehrleistung merkst du nicht und auf kritische Drehzahlen wirst du auch nie kommen mit einem 65ccm. Das teure zeugs ist wirklich eher Nice to have und im Highend bereich gut. Da braucht es aber mehr als einen Airsal oder so.
Besser schon, kostet einfach wieder 25.- mehr für 2 Alustöpsel. Leistung wirst du nie bemerken, auch auf nem Leistungsprüfstand kaum bemerkbar. Ist mehr für auswuchtungszwecke gut und halt für den letzten müh bereich bei Renneinsatz.
Ich würde jetzt einfach nie so eine Kurbelwelle kaufen. Diese hier ist nahezu identisch und kostet 100.- weniger: https://www.puchshop.de/dmp-rennkurbelw ... Dmp%20kurb
Ist halt von den Niederlanden, aber mit versand zu uns bist du wahrscheinlich nimmer noch billiger.
Im grunde genommen reicht dir sowas für den 65ccm: https://www.scootertuning.ch/Kurbelwell ... 12958.html
Mit den teuren wird es nicht länger halten, mehrleistung merkst du nicht und auf kritische Drehzahlen wirst du auch nie kommen mit einem 65ccm. Das teure zeugs ist wirklich eher Nice to have und im Highend bereich gut. Da braucht es aber mehr als einen Airsal oder so.
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Ich will eigentlich auch nicht wirklich eine Rennkurbelwelle.
Für mich ist es wichtig, dass sie gut ausgewuchtet ist und dass sie die nächsten zwei Jahre hält ohne Motorenschaden.
Wenn ihr sagt, dass eine günstige DMP hält dann nehm ich so eine!
Was haltet ihr vom 65 ccm Swing Zylinder?
https://www.mofakult.ch/puch/zylinder/r ... tarnt-puch
Für mich ist es wichtig, dass sie gut ausgewuchtet ist und dass sie die nächsten zwei Jahre hält ohne Motorenschaden.
Wenn ihr sagt, dass eine günstige DMP hält dann nehm ich so eine!
Was haltet ihr vom 65 ccm Swing Zylinder?
https://www.mofakult.ch/puch/zylinder/r ... tarnt-puch
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Ich würd den 44er Airsal kaufen... der Swiing ist nur die kopie davon, kostet jedoch das doppelte.
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Bin mir so sicher ob der Swing eine Kopie ist.
Die Verarbeitung ist glaub schon besser!?
Die Verarbeitung ist glaub schon besser!?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Glaubä tüend die altä Weiber am Sunntig i dä Kirchä
Nimmt mich ja wunder wie du das beurteilen kannst... anhand der Fotos im Shop
Nein, genau der gleiche Aluguss und die Selbe Nikasilschicht.
Der einzige Unterschied ist das CH12 im Guss vom Swiing, angelehnt an das CH12 der originalzylinder.
Im Falle einer Kontrolle nützt dir das im Verdachtsfall aber gar nichts.
Ich würd dir zum 44er Airsal raten, der hat 2 Kolbenringe.
Kurbelwelle irgendeine mit Nadellager. Auf keinen Fall eine Pseudo-Vollwangen KW mit Gummizäpfen

Nimmt mich ja wunder wie du das beurteilen kannst... anhand der Fotos im Shop

Nein, genau der gleiche Aluguss und die Selbe Nikasilschicht.
Der einzige Unterschied ist das CH12 im Guss vom Swiing, angelehnt an das CH12 der originalzylinder.
Im Falle einer Kontrolle nützt dir das im Verdachtsfall aber gar nichts.
Ich würd dir zum 44er Airsal raten, der hat 2 Kolbenringe.
Kurbelwelle irgendeine mit Nadellager. Auf keinen Fall eine Pseudo-Vollwangen KW mit Gummizäpfen

-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Vielen Dank für eure wertvollen Infos.
Die Teile sind bestellt!
Die Teile sind bestellt!
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
So, der Zylinder ist angekommen.
Der Einlass sowie die Überströmer sind aber echt rau!
Soll ich da noch nachschleiffen und polieren?
Der Einlass sowie die Überströmer sind aber echt rau!
Soll ich da noch nachschleiffen und polieren?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Kanten brechen (halt da wo der Kolbenring drüber läuft)
Kanäle nur gröbere Klunker rausschleifen. Am besten da garnichts machen oder wenn du sie grösser machen willst am ende wieder Glasperlen.
Kanäle nur gröbere Klunker rausschleifen. Am besten da garnichts machen oder wenn du sie grösser machen willst am ende wieder Glasperlen.
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Danke für die Tipps!
Vollsyntetisches Öl zum einfahren oder Teilsyntetisch?
Was ist besser?
Wie sind eure Erfahrungen?
Vollsyntetisches Öl zum einfahren oder Teilsyntetisch?
Was ist besser?
Wie sind eure Erfahrungen?
-
- Lehrling
- Beiträge: 23
- Registriert: So 7. Feb 2021, 20:42
- Wohnort: Thurgau
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Hallo zusammenPuch Velux hat geschrieben:Keine richtige Vollwange, bzw. Die Bohrungen zum auswuchten werden normalerweise mit Alu einsätzen verschlossen für mehr vorverdichtung.
Die standard für 100.- wird gerade so gut halten. Das Silber merkst du nicht und auf 16000u/min. wirst du mit so einem 0815 Satz nie kommen.
PS: kauf keinesfalls die Kurbelwelle mit den aufgezogenen lagern. Das sind die ganz Billigen Simerringe welche bei bischen Drehzahl gerade kaputt gehen (werden bei guter Leistung etwa 1 Monat Dicht halten) und die Lager sind auch nicht das wahre. Für Original reichen die, das war es dann aber. Und Nebenbei total überteuert. Diesen Satz gibt es für 13.- zu kaufen wenn du am richtigen Ort schaust. Nimm SKF Lager (an der Kurbelwelle C3) und Viton Simerringe, dann hast du lange ruhe.
Motor ist zusammen und läuft.
Nun habe ich geradeaus und leicht abwärts ein Rasseln bei Antriebskette und Ritzel.
Könnte das an den C3 Lager bei der Vorgelegewelle liegen?
Hätte da normale Lager einbauen sollen?
Das Ritzel hat leider auch Spiel auf der Welle, nur reicht ein neues Ritzel nicht da die Welle eingelaufen ist!
Dankä für eine Idee!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Kurbelwelle für 65ccm für Puch E50
Hinten nehme ich immer normale Lager... Sollte aber schon gehen.
Ritzel hat eigentlich immer Spiel auf der Welle.
Wegen dem geräusch machst du am besten ein Video, ohne ist schwierig zu beurteilen.
Ritzel hat eigentlich immer Spiel auf der Welle.
Wegen dem geräusch machst du am besten ein Video, ohne ist schwierig zu beurteilen.