Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Moderator: MOD auf Probe
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 17:55
- Wohnort: Zürich
Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Guten Abend
Mein Mofa:
Sachs 503 ADV CH
18 Bing Vergaser
Originaler Luftfilter
Originaler Aluminium Zylinder
Originaler Auspuff
Ich habe vor einiger Zeit mein Mofa zur Werkstatt gebracht, da ich noch wenig Erfahrung bezüglich Motor/Zylinder/Vergaser hatte/habe. Als ich diesen Winter mein Mofa auseinandergenommen/geputzt hatte, ist mir auf gefallen, dass die Zündung auf 5-6 vor OT eingestellt wurde und eine Düse mit einem M3.5 Gewinde in meinem Bing 18 Vergaser mit einem M4 Gewinde verbaut wurde. (Ich frage mich heute noch, wie das halten konnte, bzw. wie die Mühle so überhaupt noch laufen konnte..)
Habe die Zündung neu eingestellt, leider nur auf 2.4 vor OT, weniger ging nicht. Die Düse habe ich gewechselt und bin im Moment bei einer 60er Düse. Hier fängt das Problem an. Trotz hoher Düse werde ich bei ca 30km/h teilweise auf 20-25kmh runtergebremst, weil mir der Benzin fehlt. Mit Choke während der Fahrt (mehr Benzin) passiert mir das nicht.
Die Düsennadel habe ich bereits auf der untersten „Ebene“ und den Auspuff habe ich ausgebrannt. (Mein Zylinder wird extrem heiss, bereits nach 3-5min nicht mehr mit der Hand berührbar.
Kolben hatte ein schwarzes Hemd und dafür werde ich einen neuen Kolbenring bestellen müssen, kann mir aber kaum vorstellen, dass davon so viel Benzin flöten geht.
Ideen wo das Problem liegen könnte? Ich bin im Moment Ratlos.
Ausserdem habe ich täglich ein Tropfen Motorenöl unten am Motor, habe aber bereits einen neuen Dichtsatz inklusive Dichtmasse bestellt.
Ich bedanke mich im vorraus.
Zündkerzenbild im Anhang zu finden.
Mein Mofa:
Sachs 503 ADV CH
18 Bing Vergaser
Originaler Luftfilter
Originaler Aluminium Zylinder
Originaler Auspuff
Ich habe vor einiger Zeit mein Mofa zur Werkstatt gebracht, da ich noch wenig Erfahrung bezüglich Motor/Zylinder/Vergaser hatte/habe. Als ich diesen Winter mein Mofa auseinandergenommen/geputzt hatte, ist mir auf gefallen, dass die Zündung auf 5-6 vor OT eingestellt wurde und eine Düse mit einem M3.5 Gewinde in meinem Bing 18 Vergaser mit einem M4 Gewinde verbaut wurde. (Ich frage mich heute noch, wie das halten konnte, bzw. wie die Mühle so überhaupt noch laufen konnte..)
Habe die Zündung neu eingestellt, leider nur auf 2.4 vor OT, weniger ging nicht. Die Düse habe ich gewechselt und bin im Moment bei einer 60er Düse. Hier fängt das Problem an. Trotz hoher Düse werde ich bei ca 30km/h teilweise auf 20-25kmh runtergebremst, weil mir der Benzin fehlt. Mit Choke während der Fahrt (mehr Benzin) passiert mir das nicht.
Die Düsennadel habe ich bereits auf der untersten „Ebene“ und den Auspuff habe ich ausgebrannt. (Mein Zylinder wird extrem heiss, bereits nach 3-5min nicht mehr mit der Hand berührbar.
Kolben hatte ein schwarzes Hemd und dafür werde ich einen neuen Kolbenring bestellen müssen, kann mir aber kaum vorstellen, dass davon so viel Benzin flöten geht.
Ideen wo das Problem liegen könnte? Ich bin im Moment Ratlos.
Ausserdem habe ich täglich ein Tropfen Motorenöl unten am Motor, habe aber bereits einen neuen Dichtsatz inklusive Dichtmasse bestellt.
Ich bedanke mich im vorraus.
Zündkerzenbild im Anhang zu finden.
- Dateianhänge
-
- A18B3A64-3305-49B8-9B8D-A068CF14CA7C.jpeg (469.23 KiB) 2874 mal betrachtet
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Also mit dem Benzin stimmt irgendwas überhaupt nicht. Original wäre 50er Düse und Nadel auf 2. oberster Position. Ich hab exakt dasselbe Töffli und bei mir ist der Luftfilter bearbeitet mit Nadel auf 3. Obersren Position und 56er Düse. Da muss etwas mit dem Vergaser oder dem Luftfilter nicht stimmen. Vielleicht ist da was kaputt gegangen weil da eine falsche Düse drinn war. Bilder wären noch Interessant.
Die Zündung erfolgt original 3,3 mm (28°) vor o.T.
Auspuff ausbrennen ist beim Kat. keine schlaue Idee wegen dem Katalysator (ausser du hast nicht den ori Auspuff)
Das mit dem Öl wird wohl schon an einer Dichtung liegen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bilder von Vergaser und Luftfilter wären noch interessant.
Die Zündung erfolgt original 3,3 mm (28°) vor o.T.
Auspuff ausbrennen ist beim Kat. keine schlaue Idee wegen dem Katalysator (ausser du hast nicht den ori Auspuff)
Das mit dem Öl wird wohl schon an einer Dichtung liegen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bilder von Vergaser und Luftfilter wären noch interessant.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 17:55
- Wohnort: Zürich
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
ZZP auf 3.3 werde ich aufjedenfall demnächst noch einstellen, danke vielmals!
Mehr als diese Bilder kann ich im Moment leider nicht bieten und entschuldige für die teilweise unscharfen Bilder..
Mehr als diese Bilder kann ich im Moment leider nicht bieten und entschuldige für die teilweise unscharfen Bilder..
- Dateianhänge
-
- C5D5C6EA-6C61-4023-9F66-475F93528995.jpeg (267.39 KiB) 2862 mal betrachtet
-
- 922502D6-7D16-43F0-9BF8-090846A35191.jpeg (252.36 KiB) 2864 mal betrachtet
-
- 064AC19D-FE63-4643-B912-939D700D5A33.jpeg (387.71 KiB) 2864 mal betrachtet
-
- D064FF6C-3139-4865-B8CB-A63626B38F8D.jpeg (613.25 KiB) 2864 mal betrachtet
-
- 8E7F318F-565E-44EE-8B81-2BE156F6785F.jpeg (385.45 KiB) 2864 mal betrachtet
-
- D5587F3F-6237-4474-B779-A6D1141E5D77.jpeg (469.83 KiB) 2864 mal betrachtet
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Also dein Luftfilter ist nicht mehr ganz original wenn das der vollständige ist auf dem Bild. Da müsste eigentlich auf der anderen Seite noch ein 2. Teil drannsein. Ist bei mir auch so und läuft sauber mit 56er Düse und nadem auf der 3. Obersten Einstellung. Mehr ist mir nicht aufgefallen. Hast du schonmal probiert die alte Düse reinzumachen.
Vielleicht ist was mit dem Düsenstock oder so oder Falschluft aber warte am besten mal auf weiter Antworten da weiss sicher jemand mehr.
Vielleicht ist was mit dem Düsenstock oder so oder Falschluft aber warte am besten mal auf weiter Antworten da weiss sicher jemand mehr.
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Also hab mir das ganze nochmal durchgelesen und klingt für mich irgendwie schon nach Falschluft. Darum wird der Motor auch so heiss.
Überprüf mal überall am Vergaser dass alles richtig angezogen ist. dass der Luftfilter richtig drann ist und dass er richtig und fest auf dem Ansaugstutzen sitzt. Mach ebenfalls noch diese eine Gummikappe am Rohrbogen nach unten. Dann noch Zündung einstellen und mal schauen wie's läuft
Überprüf mal überall am Vergaser dass alles richtig angezogen ist. dass der Luftfilter richtig drann ist und dass er richtig und fest auf dem Ansaugstutzen sitzt. Mach ebenfalls noch diese eine Gummikappe am Rohrbogen nach unten. Dann noch Zündung einstellen und mal schauen wie's läuft
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Servus,
Ich hätte da auch gesagt: Falsch Luft, darum wahrscheinlich auch die etwas zu grosse Düse. Die "Ölkohle" auf dem Kolben sieht auch danach aus dass er heiss läuft - helle, fast weisse Partikel deuten auf hohe Verbrennungstemperatur hin. Die Kerze ist mehr ein Richtwert....
Ich gebe zu, ich bin nicht soo gut Freund mit dem "Würfel-Bing" wenn sie korrekt eingestellt sind und sauber laufen sie gut, jedoch bei Dreck und umdüsen etc zicken sie gerne mal rum.
Zündung, kann dir dir ori Einstellung nicht sagen, aber mal so einstellen wie angegeben.
Kolben, ja nun, die werden auch mal am Hemd dunkel, aber den mal ersetzen bzw Ring ersetzen ist sicher nicht falsch.
Also: Vergaser sauber machen, richtig bedüsen, Dichtung Ansaug kontrollieren ggf ersetzen, Fussdichtung ersetzen, Vergaser richtig befestigen, Lufi....ich meinte auch da fehlt ein Teil...sauber montieren, Zündung einstellen.......testen.
Wegen dem Auspuff aus brennen, nun denn, wenn der ganze Kat und Schmoder draussen ist wird er wohl nun etwas lauter sein, jedoch Mehrleistung wird's nicht gross bringen.
Ich hätte da auch gesagt: Falsch Luft, darum wahrscheinlich auch die etwas zu grosse Düse. Die "Ölkohle" auf dem Kolben sieht auch danach aus dass er heiss läuft - helle, fast weisse Partikel deuten auf hohe Verbrennungstemperatur hin. Die Kerze ist mehr ein Richtwert....
Ich gebe zu, ich bin nicht soo gut Freund mit dem "Würfel-Bing" wenn sie korrekt eingestellt sind und sauber laufen sie gut, jedoch bei Dreck und umdüsen etc zicken sie gerne mal rum.
Zündung, kann dir dir ori Einstellung nicht sagen, aber mal so einstellen wie angegeben.
Kolben, ja nun, die werden auch mal am Hemd dunkel, aber den mal ersetzen bzw Ring ersetzen ist sicher nicht falsch.
Also: Vergaser sauber machen, richtig bedüsen, Dichtung Ansaug kontrollieren ggf ersetzen, Fussdichtung ersetzen, Vergaser richtig befestigen, Lufi....ich meinte auch da fehlt ein Teil...sauber montieren, Zündung einstellen.......testen.
Wegen dem Auspuff aus brennen, nun denn, wenn der ganze Kat und Schmoder draussen ist wird er wohl nun etwas lauter sein, jedoch Mehrleistung wird's nicht gross bringen.
Zuletzt geändert von cj3b am Di 9. Mär 2021, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Die angegebene Zündeinstellung von mir hab ich auf Wikipedia gefunden. Wird wohl schon stimmen.
Ja das mit dem Luftfilter da fehlt was, war bei mir jedoch auch so und beim ADV weiss man nie.
Falschluft wirds ziemlich sicher sein. Ist bei mir im Momemt ebenfalls so. (Hab auch Töffli wieder zusammengebaut) bei mir jedoch nicht so extrem wie bei dir und nur ab und zu.
Ja das mit dem Luftfilter da fehlt was, war bei mir jedoch auch so und beim ADV weiss man nie.
Falschluft wirds ziemlich sicher sein. Ist bei mir im Momemt ebenfalls so. (Hab auch Töffli wieder zusammengebaut) bei mir jedoch nicht so extrem wie bei dir und nur ab und zu.
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Zündzeitpunk 3,3mm vor OT ist korrekt. Steht so im Reparaturhandbuch vom ADV.
Hast du normales Zweitaktöl im Tank oder Triboron? Meine Kolben sahen mit dem Triborongfotz auch so aus. Sogar noch deutlich schlimmer...
Hast du normales Zweitaktöl im Tank oder Triboron? Meine Kolben sahen mit dem Triborongfotz auch so aus. Sogar noch deutlich schlimmer...
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 17:55
- Wohnort: Zürich
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Hm, schau ich mir mal an.
Für den Luftfilter habe ich das „zweite Teil“ dazu, ist nur nicht auf den Bildern zusehen.
Ich benutze ausserdem das Motorex Motorenöl Automatic (ATF) und müsste 2-Takt-Oel im Benzin haben. 1:50.
Auflageflächen habe ich in der Zwischenzeit gereinigt, wenn nötig kurz Plan geschliffen und neue Dichtungen eingebaut.
Im Moment sollte ich jedoch noch die Dichtungen beim Getriebe ersetzten, wenn ich wüsste wo die alle verbaut sind. Die meisten davon sind wahrscheinlich schon ca. 5-10 Jahre alt.
Für den Luftfilter habe ich das „zweite Teil“ dazu, ist nur nicht auf den Bildern zusehen.
Ich benutze ausserdem das Motorex Motorenöl Automatic (ATF) und müsste 2-Takt-Oel im Benzin haben. 1:50.
Auflageflächen habe ich in der Zwischenzeit gereinigt, wenn nötig kurz Plan geschliffen und neue Dichtungen eingebaut.
Im Moment sollte ich jedoch noch die Dichtungen beim Getriebe ersetzten, wenn ich wüsste wo die alle verbaut sind. Die meisten davon sind wahrscheinlich schon ca. 5-10 Jahre alt.
Re: Hercules Sachs 623 Luxe (Sachs 503 ADV CH Motor)
Die eine dichtung ist zwischen Getriebedeckel und Motorgehäuse. Einfach Öl ablassen. Getriebesdeckel weg und dann dort die dichtung auswechseln
Ich vermute mal es wird die sein denn da läuft ja auch
die Sauce raus.
https://www.mofakult.ch/gehausedeckeldi ... -adv-a1888
Wenn du dir sicher bist dass alle Teile am Vergaser usw richtig drann sind und keine Risse etc aufweisen kannst du den 2. Teil vom Luftfilter wieder drannmachen und 50er Düse und Nadel auf 2. oberster Position. Dann sollte er eigentlich perfekt laufen ausser er zieht immernoch Falschluft. Da gibts auch Methoden um das zu testen mit Bremsreiniger, da findest du sicher was dazu im Forum.
Ich vermute mal es wird die sein denn da läuft ja auch
die Sauce raus.
https://www.mofakult.ch/gehausedeckeldi ... -adv-a1888
Wenn du dir sicher bist dass alle Teile am Vergaser usw richtig drann sind und keine Risse etc aufweisen kannst du den 2. Teil vom Luftfilter wieder drannmachen und 50er Düse und Nadel auf 2. oberster Position. Dann sollte er eigentlich perfekt laufen ausser er zieht immernoch Falschluft. Da gibts auch Methoden um das zu testen mit Bremsreiniger, da findest du sicher was dazu im Forum.