Athena 38mm AM (50ccm Kolbengesteuert) Zylinder
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 18:52
Hallo zusammen,
mir wurde geraten meine Themen und Fragen öffentlich zu machen.
Es geht um den Kolben oder Schlitzgesteuerten Athena 38mm Zyl.
Dieser wurde von mir nicht bearbeitet und wird auch so bleiben (also p&p)
Fragen:
1.Was habt ihr für Serien Steuerzeiten gemessen?
2.Welche Vergasergröße habt ihr bei Serien Zyl. verbaut?
3.Welcher Auspuff wäre zu empfehlen.
Was mich noch interessieren würde:
Der Zyl. hat 2 ,über den Kolben gesteuerte,Boostports oder Hilfskanäle.
Im Kolben sind dafür 4 Bohrungen.
Es würde doch Sinn machen, je 2 Bohrungen zu einem Langloch zu verbinden.
Hat das Jemand schon mal gemacht und kann über die Auswirkung berichten?
Negativ oder possitive Folgen für die Spülung bei p&p Verwendung.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Gruß
Tom
mir wurde geraten meine Themen und Fragen öffentlich zu machen.

Es geht um den Kolben oder Schlitzgesteuerten Athena 38mm Zyl.
Dieser wurde von mir nicht bearbeitet und wird auch so bleiben (also p&p)
Fragen:
1.Was habt ihr für Serien Steuerzeiten gemessen?
2.Welche Vergasergröße habt ihr bei Serien Zyl. verbaut?
3.Welcher Auspuff wäre zu empfehlen.
Was mich noch interessieren würde:
Der Zyl. hat 2 ,über den Kolben gesteuerte,Boostports oder Hilfskanäle.
Im Kolben sind dafür 4 Bohrungen.
Es würde doch Sinn machen, je 2 Bohrungen zu einem Langloch zu verbinden.
Hat das Jemand schon mal gemacht und kann über die Auswirkung berichten?
Negativ oder possitive Folgen für die Spülung bei p&p Verwendung.
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.
Gruß
Tom