Guten Morgen zam,
@PV:
Mehr Hubraum würde Logo helfen, bin da aber mit 50ccm festgenagelt weil es das Reglement in einem Mofarennen so will.
Was ich auch gut finde,den ein Mofa hatte eben nur 50ccm,Pedale etc.
Auch wenn sich ca.50% nicht an die 50ccm hält ,ich halte mich dran.
Mit 38x43 sind es ja nicht mal 50ccm.
Da landet man auf 48,8ccm.
Deshalb fahre ich mit 38x44 und lande bei 49,9ccm

Kanal Bearbeitung ist auch nicht erlaubt,aber ich konnte durch den Merhub den Zyl.um 1mm anheben.
Dadurch haben sich auch die Steuerzeiten verändert.
Leider zu sehr drehzahllastig.
Ich benötige aber mehr Kraft aus niedriger Drehzahl u.das bedeutet tiefer legen.
Da muss ich schaun wie weit ich gehen kann,ohne das mir der Kolbenringe aus der Laufbahn springt.
Haben die Zigarre,wie Du sagst in einem Mopedladen gesehen.
Sowas ähnliches,aber schöner habe ich auch probiert.
Der geht in allen Lagen besser als der Homoet P4.
Vielleicht passt dieser auch nicht auf meine Steuerzeiten...
Als Vergaser bin ich auf 14mm reduziert, was sich aber die genannten 50% nicht dran halten.Da wird dann z.B.der 17mm Nachbau montiert.
Finde ich zum kotzen,aber ist halt so.
Mit einem 14Bing geht es einen Tick besser untenraus,aber ein Test mit dem 16Bing war schon besser.Vor allem obenraus verlangt der Zyl.nach Füllung und dreht bis 10500 U/min.,was ich erstaunlich finde.
Das hat gereicht um auf 72 km/h zu kommen.
Aber das ist nicht das Ziel gewesen,war nur interessant

Ich benötige max.Beschleunigung bis ca.40km/h.
Da hilft Logo eine kurze Übersetzung.
Ich bevorzuge meist eine "Teststrecke" die ich stoppen.Somit weis ich ob meine Veränderung was gebracht hat.
@gluglu
Ja Du hast Recht,das Reglement ,in meiner Klasse ist sehr eng.
Einlassteuerung wie Serie,also nix mit Drehschieber. Schlitzer ist angesagt.
In der nächsten Klasse wäre das offen.
Da habe ich den Athena 38mm mit Membran gekauft.Denke da geht schon mehr als der Schlitzer.
Oder kennst Du einen 50ccm Membran der mehr kann von /für die PUCH
Als Kopf habe ich einen fertigen von PUCH Shop gekauft mit O-Ring Abdichtung.Der Brennraum sieht ganz ordentlich aus.Weitere Test mach ich vielleicht noch,aber hab noch Grobarbeit vor mir.
Also Hubraum hab ich schon das max.was erlaubt ist.
Vergaser muss ich noch den 14Bing abstimmen.
Zündung muss Serie sein,also Unterbrecher und der ist neu ubd kann die Drehzahl auch ab.
Mit dem Zündzeitpunkt spiele ich noch etwas.
Für mich sind die Steuerzeiten sehr wichtig.
Damit weis ich wohin die Reise geht

Also wenn Jemand Steuerzeiten parat hat,bitte schreiben.Danke.
Zum Fahrergewicht hast Du Recht,da bin ich aber eher im unteren Bereich,da ich gerne Rennrad u.MTB fahre.
Bringe also auch Kondition mit,was die meisten Gegner verwirrt,wenn diese nach 5-10min. Fahrerwechsel machen müssen und ich erst nach 30min.Wechsel.

Also ich denke wir sind bei ca.120kg Fahrzeug/Fahrergewicht,je nach Fahrer.
Da haben wir oft 30kg Vorsprung!
Und nicht zu unterschätzen ist das Pedalieren!Das hilft dem Motor aus dem Drehzahlkeller zu kommen. Das kannst aber nur über die Renndistanz machen,wenn Kondition hast....
Gruß
Tom