sali zeme
Mein Kollege hat ein Pony Cross mit einem sachs 503 2al motor. Den Motor hat er (angeblich) revidiert gekauft und nun rutscht die kupplung relativ fest. an der einstellung der Kupplung kann es nicht liegen, da wir alle möglichkeiten getestet und ausgeschlossen haben. Man kann beim anfahren einfach die
kupplung rausspringen lassen und sie greift erst spät. neue kupplungsfedern haben wir auch schon eingebaut. Mein Kollege denkt, dass er das verstärkte
zeug kaufen muss jedoch denke ich dies nicht, da er alles original fährt. Zudem haben wir schon verschiedene Öle verwendent (ATF und Manuell)sowie verschiedene mengen.
Das töffli ist praktisch unfahrbar!
Gruss Eric
sachs kupplung rutscht
Moderator: MOD auf Probe
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: sachs kupplung rutscht
Hast du genug Spiel am Kupplungshebel am Lenker - also Kabelzug nicht voll gespannt?
Und Kupplungspiel des Kupplungshebel (Motorblock) richtig eingestellt?
Und Kupplungspiel des Kupplungshebel (Motorblock) richtig eingestellt?
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
Re: sachs kupplung rutscht
Ja ist nicht gespannt, wenn die kupplung nicht gezogen wird
Re: sachs kupplung rutscht
Also wenn du meinst dass die Einstellungen der Kupplung stimmen, ihr die Federn getauscht habt und verschiedenen Öle probiert habt, dann kommt mir spontan nur noch die Beläge in den Sinn.
Macht die Kupplung "metallische" Geräusche, stinkt sie?
Entweder sind diese abgenützt, oder verglast. Eventuell hat euer Experiment mit diversen Ölen auch seiniges dazu beigetragen.
Keine Ahnung woher und wann ihr den Motor gekauft habt, aber mal zurückfragen, was alles gemacht wurde.....??
Ansonsten, da ihr ja die Federn schon gewechselt habt, wisst ihr ja wie die Kupplung zerlegt wird, dann halt neue Beläge einbauen. Verstärkte Federn braucht ihr bei einem unfrisierten Motor kaum, aber wenn ihr ihn frisiert habt - je mehr Leistung, desto mehr wird's rutschen, dann sind die verstärkten Federn von Vorteil.
PS: die Druckplatte zwischen den Kupllungsscheiben ist schon drin, oder?
Macht die Kupplung "metallische" Geräusche, stinkt sie?
Entweder sind diese abgenützt, oder verglast. Eventuell hat euer Experiment mit diversen Ölen auch seiniges dazu beigetragen.
Keine Ahnung woher und wann ihr den Motor gekauft habt, aber mal zurückfragen, was alles gemacht wurde.....??
Ansonsten, da ihr ja die Federn schon gewechselt habt, wisst ihr ja wie die Kupplung zerlegt wird, dann halt neue Beläge einbauen. Verstärkte Federn braucht ihr bei einem unfrisierten Motor kaum, aber wenn ihr ihn frisiert habt - je mehr Leistung, desto mehr wird's rutschen, dann sind die verstärkten Federn von Vorteil.
PS: die Druckplatte zwischen den Kupllungsscheiben ist schon drin, oder?
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: sachs kupplung rutscht
na ja eigentlich sollte alles stimmen. die beläge sind in ok zustand und die einstellung sollte auch stimmen. Wie müsse denn die Kupplung eingestellt sein dass es funktionieren sollte? habe mehrere Leute gefragt und einer hat gesagt zwischen 3 und 5 cm was mir relativ unnmöchlich scheint. momentan hat der arm am motor zwischen 1.5 - 3mm spiel und das seil ist wie üblich gespannt. das öl macht auch noch einen relativ guten eindruck. Wie viel öl sollte überhaupt in den 2al ch und welches vorallem. was könnte ich eurer meinung nach noch tun, um die kupplung zum greifen zu bringen?
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: sachs kupplung rutscht
Am Lenkerhebel solltest du so ca 1cm leer drücken können bis der Seilzug greift. Kupplungshebel am Block muss 8-10mm Spiel haben.
Öl kommt 2.5dl rein. Du kannst zB das Motorex SAE80W/90 verwenden - erhältlich bei den gängigen Shops.
Öl kommt 2.5dl rein. Du kannst zB das Motorex SAE80W/90 verwenden - erhältlich bei den gängigen Shops.
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024