Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
Moderator: MOD auf Probe
Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
Servus
Ich habe mir alle Themen zu Mofaimport durchgelesen und wie vorzugehen ist.
Hat jemand es vollbracht, eine Puch Maxi Austria als 45 km/h Kleinmotorrad einzulösen oder ists unmöglich?
Ich habe mir alle Themen zu Mofaimport durchgelesen und wie vorzugehen ist.
Hat jemand es vollbracht, eine Puch Maxi Austria als 45 km/h Kleinmotorrad einzulösen oder ists unmöglich?
Re: Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
Hab mal auf Tutti eins gesehen, das hat der Verkäufer aber als Übersiedlungsgut vereinfacht zulassen können. Ansonsten dürfte es wohl nicht ganz einfach und günstig werden, denn anscheinend sind die Pedale ein Hindernis 

Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
sollte eigentlich kein Problem sein...
das Puch Maxi ungedrosselt auf 40kmh (nicht 45) gabs bei uns auch. sowohl mit wie auch ohne Pedale.
Es ist ein normaler Kleinmotorradimport den du da mit dem Maxi anstrebst.
Das ist weit weniger kompliziert als wenn du es als Mofa importieren und einlösen willst.
das Puch Maxi ungedrosselt auf 40kmh (nicht 45) gabs bei uns auch. sowohl mit wie auch ohne Pedale.
Es ist ein normaler Kleinmotorradimport den du da mit dem Maxi anstrebst.
Das ist weit weniger kompliziert als wenn du es als Mofa importieren und einlösen willst.
Re: Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
Gabs die K40 auch mit Pedalen? hab noch nie davon gehört, dass Maxis auch als Kleinmotorräder offiziell importiert wurden 

Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
ja, gabs... wobei das K glaub für Kickstarter steht und deshalb Fussrasten dran sind.
Re: Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, sorry habe gemeint, dass Austria Maxis 45 km/h erreichen und nicht 40 km/h.
Demfall steht nichts im Wege eine Austria Maxi mit Pedalen (die haben in Österreich alle Pedale) als Kleinmotorrad zu importieren.
Demfall steht nichts im Wege eine Austria Maxi mit Pedalen (die haben in Österreich alle Pedale) als Kleinmotorrad zu importieren.

Re: Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
Findet man die Dinger heutzutage noch? Für so n Ding würd ich ne Niere hergeben


Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi Austria -> 45 km/h Kleinmotorrad
bist zu spät... hab mein Maxi K40 schon vor längerem verkauft.
Suchen oder eines Importieren.
Dachte erst auch dass dies ne gute Sache wäre... legal und schneller fahren.
Theoretisch kannst du auch ein CH Maxi auf sowas bei der MFK updaten...
aber eben: theoretisch, praktisch kenn ich den Ablauf und die Aufwendungen nicht.
Aber effektiv ists es auch ein bisschen quatsch.
- Teurere Versicherung
- erlaubt sind trotzdem nur 40kmh... bitz Toleranz 45kmh bis 50kmh geht grad noch.
- Alle 2 Jahre vorführen auf der MFK pflicht.
Wenn ich sowas inzwischen "legal" anstreben würde, dann würd ich mir definitv was anders als ein Maxi importieren.
Eher zb. ein Puch Magnum... Aber die sind schwer zu bekommen.
Alternativ vielleicht ne JET oder Monza, doch auch diese sind relativ teuer in der Anschaffung. Da hast du dafür ne Weisse Nummerntafel und ne richtige 50ger mit Potential (bis 100kmh+).
Alle 3 genannten hab ich und wenn das Angebot stimmt würd ich mich evtl. sogar davon trennen.
Ich bin allerdings kein Organhändler, mit ner Niere kann ich wenig anfangen.
Suchen oder eines Importieren.
Dachte erst auch dass dies ne gute Sache wäre... legal und schneller fahren.
Theoretisch kannst du auch ein CH Maxi auf sowas bei der MFK updaten...
aber eben: theoretisch, praktisch kenn ich den Ablauf und die Aufwendungen nicht.
Aber effektiv ists es auch ein bisschen quatsch.
- Teurere Versicherung
- erlaubt sind trotzdem nur 40kmh... bitz Toleranz 45kmh bis 50kmh geht grad noch.
- Alle 2 Jahre vorführen auf der MFK pflicht.
Wenn ich sowas inzwischen "legal" anstreben würde, dann würd ich mir definitv was anders als ein Maxi importieren.
Eher zb. ein Puch Magnum... Aber die sind schwer zu bekommen.
Alternativ vielleicht ne JET oder Monza, doch auch diese sind relativ teuer in der Anschaffung. Da hast du dafür ne Weisse Nummerntafel und ne richtige 50ger mit Potential (bis 100kmh+).

Ich bin allerdings kein Organhändler, mit ner Niere kann ich wenig anfangen.