kleine frage

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

kleine frage

Beitrag von sachs hercules »

habe ein töffli gekauft und ich glaube man wollte dort nen vario dran machen, es wurde gebohrt um einen vario dran zumachen, geht dan das vorführen noch???
ich habe ebben wie gesagt ein töffli gekauft und habe angst (weil es vileicht bearbeitet ist rahmen nummer sieht man nicht mehr gut und so) das wenn ich es aufbereite und vorführen will das es nicth geht!
AlmiR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 21:07
Wohnort: Uster ZH

Beitrag von AlmiR »

mach mal bitte ein foto von der stelle wo gebort wurde.

Mfg Almir.
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

jo musste aber noch n bisschen warten habe immoment keine zeit!!!
Benutzeravatar
Tobi1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 18:47
Wohnort: Oetwil am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi1 »

was ist ein vario
Bild

45 mm Airsal mit Kopf
22mm Zweiteler
12/12 Vergaser
Wer Fehler in meinen Texten findet darf sie behalten.
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

es ist kein vario dran ich dacht man wollte einen dran tun
Benutzeravatar
Tobi1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 18:47
Wohnort: Oetwil am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi1 »

sachs hercules hat geschrieben:es ist kein vario dran ich dacht man wollte einen dran tun
ja schon aber was ist das ??
Bild

45 mm Airsal mit Kopf
22mm Zweiteler
12/12 Vergaser
Wer Fehler in meinen Texten findet darf sie behalten.
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules »

ah sry
Variomatic ist die Bezeichnung des Pkw-Herstellers DAF für ein stufenlos stellbares vollautomatisches Getriebe, einer Bauform des CVT-Getriebes (engl.: Continuously variable transmission) als Riemengetriebe.

Zwischen konischen Riemenscheiben-Paaren läuft ein Keilriemen. Durch gleichzeitige Änderung des Abstandes der Riemenscheiben je nach Geschwindigkeit (durch Fliehkraftgewichte, die je nach Drehzahl nach außen wandern und den Riemen dadurch nach außen zwingen) ergab sich eine stufenlose Änderung des Übersetzungsverhältnisses. Zusätzliches Steuermoment war der Unterdruck aus dem Ansaugtrakt, abhängig von der Gaspedalstellung. Das Vakuum wurde über zwei sehr große, federbelastete Unterdruckdosen in eine Kraft umgesetzt, die die Riemenscheiben entsprechend verstellten. Die Tatsache, dass die Keilriemen laufend reibungsbehaftet zwischen die Scheiben eintauchten, führte zu – auch für damalige Verhältnisse – sehr hohen Treibstoffverbräuchenso das sollte es erklären
Antworten