Hercules 623 luxe kat tuning
Moderator: MOD auf Probe
Hercules 623 luxe kat tuning
Hallo Leute
Ich habe mir letztens ein Sachs Hercules 623 luxe kat gekauft. Es läuft ca 30 kmh aber ich möchte es ein bisschen tunen. Leider bin ich totaler Anfänger und brauche ein paar Tipps.
Danke schonmal im Vorrat
Ich habe mir letztens ein Sachs Hercules 623 luxe kat gekauft. Es läuft ca 30 kmh aber ich möchte es ein bisschen tunen. Leider bin ich totaler Anfänger und brauche ein paar Tipps.
Danke schonmal im Vorrat
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Was für ein Typ bist Du denn?
1. Handwerklich weder begabt noch interessiert, besitzest einen Hammer, aber keinen Schraubenzieher
2. Bastlertyp, hast Schraubenzieher und Schraubenschlüssel und eine Bohrmaschine zur Hand
3. Handwerklich begabt, hast eine Werkstatt mit Werkzeugen und Maschinen zur Verfügung
Bist Du 1.: Vergiss es, suche Dir jemanden, der es für Dich macht
Bist Du 3. Lies Dich in die Thematik ein, kauf schon mal einen Ersatz-Zylinder und einen einen Ersatz-Kolben (beim ersten Versuch geht es sicher schief!) und lass los. Bei spezifischen Fragen hilft Dir dieses Forum
Bist Du 2: Lass die Finger vom Zylinder und vom Kolben. Suche den Luftfilter und den Vergaser. Unsere Töffli werden vom Werk gedrosselt, damit sie nicht stärker und schneller sind als erlaubt. Dazu wird sowohl der Eingang als auch der Ausgang des Zylinders verengt. Du musst also primär diese Engpässe beseitigen. Zuerst kommt der Luftfilter, dieser hat einige Löcher, die kannst Du mit einem Bohrer vergrössern. Dann kommt der Vergaser, dieser hat eine Verengung auf der Seite zum Luftfilter hin. Diese kannst Du aufbohren oder gleich einen grösseren Vergaser kaufen. Und dann kommt der Auspuff, das ist die grösste Spassbremse. Am Besten kaufst Du einen 'Sportauspuff'. Nun kommt zu wenig Benzin in den Vergaser, also musst Du eine etwas grössere Düse einschrauben.
Behalte die originalen Teile, damit Du das Gefährt bei Bedarf (z.B. vorführen oder verkaufen) wieder zurückbauen kannst.
Falls Du jetzt schaffst, die Seitenteile wegzuschrauben und den Luftfilter abzunehmen, dann bist Du auf dem guten Weg. Nun noch das Gaskabel lösen und den Vergaser abziehen. Gut so, mach weiter. Ansonsten bist Du Typ 1 und solltest den Schraubenzieher wieder weglegen. Weil dann kann Dir ein Forum auch nicht helfen!
1. Handwerklich weder begabt noch interessiert, besitzest einen Hammer, aber keinen Schraubenzieher
2. Bastlertyp, hast Schraubenzieher und Schraubenschlüssel und eine Bohrmaschine zur Hand
3. Handwerklich begabt, hast eine Werkstatt mit Werkzeugen und Maschinen zur Verfügung
Bist Du 1.: Vergiss es, suche Dir jemanden, der es für Dich macht
Bist Du 3. Lies Dich in die Thematik ein, kauf schon mal einen Ersatz-Zylinder und einen einen Ersatz-Kolben (beim ersten Versuch geht es sicher schief!) und lass los. Bei spezifischen Fragen hilft Dir dieses Forum
Bist Du 2: Lass die Finger vom Zylinder und vom Kolben. Suche den Luftfilter und den Vergaser. Unsere Töffli werden vom Werk gedrosselt, damit sie nicht stärker und schneller sind als erlaubt. Dazu wird sowohl der Eingang als auch der Ausgang des Zylinders verengt. Du musst also primär diese Engpässe beseitigen. Zuerst kommt der Luftfilter, dieser hat einige Löcher, die kannst Du mit einem Bohrer vergrössern. Dann kommt der Vergaser, dieser hat eine Verengung auf der Seite zum Luftfilter hin. Diese kannst Du aufbohren oder gleich einen grösseren Vergaser kaufen. Und dann kommt der Auspuff, das ist die grösste Spassbremse. Am Besten kaufst Du einen 'Sportauspuff'. Nun kommt zu wenig Benzin in den Vergaser, also musst Du eine etwas grössere Düse einschrauben.
Behalte die originalen Teile, damit Du das Gefährt bei Bedarf (z.B. vorführen oder verkaufen) wieder zurückbauen kannst.
Falls Du jetzt schaffst, die Seitenteile wegzuschrauben und den Luftfilter abzunehmen, dann bist Du auf dem guten Weg. Nun noch das Gaskabel lösen und den Vergaser abziehen. Gut so, mach weiter. Ansonsten bist Du Typ 1 und solltest den Schraubenzieher wieder weglegen. Weil dann kann Dir ein Forum auch nicht helfen!
Piaggio Si Vario, original, ausser 12x12 Vergaser mit 48-er Düse, Polini 'Rennfilter' und Sito-Auspuff 22/25mm.
Fährt gut 40, seit der Töfflimech die Zündung neu eingestellt hat.
Fährt gut 40, seit der Töfflimech die Zündung neu eingestellt hat.
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Schön geschrieben, daenou. 

Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Also naja....
Mit ner handbohrmaschine, ein paar schrauben und muttern und ner feile kommt man schon seeehr weit
Und n grösserer vergaser mit nem 10mm ASS und 10mm plombe klingt auch eher nicht sonderlich sinnvoll
Mit ner handbohrmaschine, ein paar schrauben und muttern und ner feile kommt man schon seeehr weit

Und n grösserer vergaser mit nem 10mm ASS und 10mm plombe klingt auch eher nicht sonderlich sinnvoll

Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Vielen Dank für die Antworten erstmal.
Ich hab mich schon ein bisschen informiert, gestern habe ich den Vergaser gereinigt. Ganz so schlimm ist es nicht, bin eher typ 2. Mir ging es mehr um die Teile, da ich keine Ahnung habe was kompatibel ist etc.
Ich hab mich schon ein bisschen informiert, gestern habe ich den Vergaser gereinigt. Ganz so schlimm ist es nicht, bin eher typ 2. Mir ging es mehr um die Teile, da ich keine Ahnung habe was kompatibel ist etc.
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Hallo Leute
Also die Hinterbremse geht nicht richtig. Kann mir jemand sagen wieso?
LG
Also die Hinterbremse geht nicht richtig. Kann mir jemand sagen wieso?
LG
- Dateianhänge
-
- 15589558907571883758747592815492.jpg (2.76 MiB) 3375 mal betrachtet
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Ah ja, OK, sorry. Kenne dieses Modell nicht persönlich, bin mehr der Piaggio-Typ. Also: Plombe ziehen und grösseren Ansaugstutzen anschrauben!
Ich sehe da zwei Möglichkeiten: Entweder die Bremsbeläge sind verschmutzt / verölt. Oder durch. Oder beides

Rad abnehmen, Bremse aufmachen, nachschauen! Entweder Putzen oder ersetzen.
Piaggio Si Vario, original, ausser 12x12 Vergaser mit 48-er Düse, Polini 'Rennfilter' und Sito-Auspuff 22/25mm.
Fährt gut 40, seit der Töfflimech die Zündung neu eingestellt hat.
Fährt gut 40, seit der Töfflimech die Zündung neu eingestellt hat.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Das Rad musst du wirklich mal auseinandernehmen und inspizieren. Sieht gröbers Gebastelt aus...
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
So wie der Nippel drin ist, wurde der noch nie betätigt .. ergo bewegt dein Kabel nicht = verrostet, geknickt, verklemmt
Bevor du ans frisieren denkst, solltest du die Bremsen reparieren
Bevor du ans frisieren denkst, solltest du die Bremsen reparieren
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Danke ;D
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Also ich möchte gleich alles zusammen bestellen. Was für einen Luftfilter und Vergaser könnt ihr für's 623 luxe empfehlen?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Bevor du was am Vergaser machst geh über den Zylinder, bzw. kolben...
Nur ein Vergaser und Lufi bringt nichts.
--> kauf dir nen Dremel statt nen Vergaser, bringt mehr
Bin mir herade nicht sicher, welchen Motor hast du? 503 abl (Gebläseküehlt) oder irgend ein Breitwand, Fahrtwindgekühlt?
Nur ein Vergaser und Lufi bringt nichts.
--> kauf dir nen Dremel statt nen Vergaser, bringt mehr

Bin mir herade nicht sicher, welchen Motor hast du? 503 abl (Gebläseküehlt) oder irgend ein Breitwand, Fahrtwindgekühlt?
Zuletzt geändert von Puch Velux am Mo 27. Mai 2019, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Ein weiteres Problem ist, das wenn ich mal 5 sekunden kein Gas gebe oder stehe, der Motor sofort ausgeht. Ist das normal? (Ist mein erstes Mofa)
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Hab den Sachs 503 ADV
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Standgas einstellen
Und btw .. bitte keine Doppelposts, dafür gibt‘s den ‚Ändern‘—Knopf
Und btw .. bitte keine Doppelposts, dafür gibt‘s den ‚Ändern‘—Knopf
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Kleiner Nachtrag
Hab mir ein neues Bremskabel bestellt, habs mit dem Einbau nicht hinbekommen. Das Hauptproblem ist der Luftfilter, hab mir einen Rennluftfilter gekauft(so ein Pilzteil) und jetzt stirbt der Motor nach ein paar Sekunden ab. Was muss man da tun?
Hab mir ein neues Bremskabel bestellt, habs mit dem Einbau nicht hinbekommen. Das Hauptproblem ist der Luftfilter, hab mir einen Rennluftfilter gekauft(so ein Pilzteil) und jetzt stirbt der Motor nach ein paar Sekunden ab. Was muss man da tun?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Hercules 623 luxe kat tuning
Typ 2 kann aber ein Bremskabel montieren
du solltest mal eins ums andere machen... er läuft nicht recht, du bestellst n Bremskabel .. dann wieder Pilz.. was den jetzt? Hast du das Standgas eingestellt?

du solltest mal eins ums andere machen... er läuft nicht recht, du bestellst n Bremskabel .. dann wieder Pilz.. was den jetzt? Hast du das Standgas eingestellt?