Getriebe / Freilaufproblem?
Moderator: MOD auf Probe
Getriebe / Freilaufproblem?
Ich habe ein Sachs 503 ABL CH Motor an meinem Mofa. Wenn ich die Pedale drehe, dreht der Motor mit, ohne das ich den Starthebel betätige. Ich habe das problem beim Freilauf vermutet und den auch gewechselt, doch habe ich das Problem immernoch. Als ich das Motorgehause geöffnet habe, habe ich keine starke Verschmutzung des Öls festgestellt. Jetzt bin ich Ratlos, an was es liegen könnte.
Danke im voraus!
Danke im voraus!
Re: Getribe / Freilaufproblem?
servus
Wenn ich es richtig verstehe dreht die Kurbelwelle mit ?!
Hat das Teil bis jetzt funktioniert, oder ist das ein neues Mofa welches du gerade gekauft hast?
vorausgesetzt du hast alles richtig eingebaut. Ich würde mal folgendes Kontrollieren:
von aussen "testbar"
- Anschlag des Hebels wo das Kupplungsseil eingehängt wird. Ist dieser zu weit "vorne" löst die Starterkupplung nicht korrekt (zu wenig spiel).
- starterseilzug zu straff oder Kabelzug selber verklemmt
nur am offenen Herzen kontrollierbar
- die Stifte welche die Kupplung betätigen gehen durch die Getriebewelle, sind diese eventuell "verhockt" löst die Starterkupplung auch nicht korrekt.
- eventuell klemmt die Fliehkraftkupplung selbst, welche mit der Starterkupplung "überbrückt" wird.
ansonsten kann ich mir auch gerade keinen Reim machen.
Greez
Wenn ich es richtig verstehe dreht die Kurbelwelle mit ?!
Hat das Teil bis jetzt funktioniert, oder ist das ein neues Mofa welches du gerade gekauft hast?
vorausgesetzt du hast alles richtig eingebaut. Ich würde mal folgendes Kontrollieren:
von aussen "testbar"
- Anschlag des Hebels wo das Kupplungsseil eingehängt wird. Ist dieser zu weit "vorne" löst die Starterkupplung nicht korrekt (zu wenig spiel).
- starterseilzug zu straff oder Kabelzug selber verklemmt
nur am offenen Herzen kontrollierbar
- die Stifte welche die Kupplung betätigen gehen durch die Getriebewelle, sind diese eventuell "verhockt" löst die Starterkupplung auch nicht korrekt.
- eventuell klemmt die Fliehkraftkupplung selbst, welche mit der Starterkupplung "überbrückt" wird.
ansonsten kann ich mir auch gerade keinen Reim machen.
Greez
- Dateianhänge
-
- Getriebe.jpg (160.56 KiB) 2284 mal betrachtet
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Freilauf verkehrt eingebaut ?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Er hat den Freilauf ja gewechselt um das Problem zu lösen 

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Wenn du ihn verdreht einbaust passiert eben genau das was er beschreibt 

Re: Getribe / Freilaufproblem?
Das Problem is eines Morgens aufgetaucht ohne das ich was verändert hatte.
Und eingebaut habe ich den jetzt glaube ich richtig
Und eingebaut habe ich den jetzt glaube ich richtig

Zuletzt geändert von NOXXXXER am Do 28. Mär 2019, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Dieses Problem ist schon vor längerer zeit aufgetreten. Man hat den Motor immer anbekommen und sobald er gelaufen ist war kein Problem, wohl mit mühe, aber habe ich es eine Zeit geduldet. Vorher war das nicht so.(hat sich die Kurbelwelle nicht mitgedreht)
Ich habe kontroliert:
Der seilzug ist nicht verklemmt und die startkupplung löst.
Die stifte sind auch nicht verklemmt und man kann sie eindrücken bis die Startkupplung anhängt.
Die hauptwelle muss ja mit drehen aber danach der erste gang nicht oder?
/ sollte das Zahnrad (1)des 1. Gangs in eine Richtung drebar aein auf der Welle (2) siehe Bild
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Häng mal das Starterkabel aus. Ist das Problem weg?
Wenn der Motor gestartet ist kannst du normal fahren?
Wenn der Motor gestartet ist kannst du normal fahren?
Re: Getribe / Freilaufproblem?
hier hast du ein Plan wie der "Kraftschluss" im Getriebe funktioniert. Es könnte natürlich schon sein, als das Problem langsam begann der Freilauf des 2ten Ganges irgendwie nicht mehr sauber löste, und als du den neuen Freilauf eingebaut hast diesen leider verkehrt eingebaut hast.....
- Dateianhänge
-
- 9A961C88-F4B4-4D51-89D8-6A8633CCF375.jpeg (162.47 KiB) 2239 mal betrachtet
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Ist das so nicht richtig?
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Nein das problem ist auch mit abgehängtem Startkabel da.Puch Velux hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 13:00 Häng mal das Starterkabel aus. Ist das Problem weg?
Wenn der Motor gestartet ist kannst du normal fahren?

Ja wenn ich den motor gestartet habe färt sich das Mofa normal.
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Was heisst hier mitdrehen ist die frage...
Einfach ein wenig..?
Das iat normal.
Sehr viel, sber nicht so, dass man mit der hand nicht gegenhalten könnte?
Die ausdistanzierungen sind nicht korrekt.
So, dass wenn das mofa nicht läuft, und man stosst, der motor zu 100% eingekupellt ist, und das mofa starten kann, ohne den starterhebel zu ziehen.
Dann ist was gröber faul. Dreck beim freilauf, dreck bei den kupplungen, verbogene kupplungen, und weitere möglichkeiten...
Einfach ein wenig..?
Das iat normal.
Sehr viel, sber nicht so, dass man mit der hand nicht gegenhalten könnte?
Die ausdistanzierungen sind nicht korrekt.
So, dass wenn das mofa nicht läuft, und man stosst, der motor zu 100% eingekupellt ist, und das mofa starten kann, ohne den starterhebel zu ziehen.
Dann ist was gröber faul. Dreck beim freilauf, dreck bei den kupplungen, verbogene kupplungen, und weitere möglichkeiten...
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Ich kann das Mofa ohne starterkabel anstossen und der Motor dreht 100% mit. 

Re: Getribe / Freilaufproblem?
Wenn ich mich nicht täusche, verkehrt.
- Dateianhänge
-
- photostudio_1553796153940.jpg (353.94 KiB) 2211 mal betrachtet
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Dreh den Freilauf mal
Bin mir ziemlich sicher das der falsch drin ist. Ist ein Wunder das das Mofa so normal läuft, Theoretisch solltest du so nichtmal vom Fleck kommen.
Die Reihenfolge ist übrigens auch falsch. Normal kommt Lager (die Rollen oder das Gleitlager, gab beides), Freilauf, das andere Lager.

Die Reihenfolge ist übrigens auch falsch. Normal kommt Lager (die Rollen oder das Gleitlager, gab beides), Freilauf, das andere Lager.
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Okay schei**e
werds versuchen zu drehen.
Andere Frage: es giebt ja zwei arte nvom 1 Gang den den ich gezeigt habe und noch einen der geschlossen ist. kann man die tauschen ohne Probleme Original war da der drinn der Geschlossen ist und eingepresst war?

Andere Frage: es giebt ja zwei arte nvom 1 Gang den den ich gezeigt habe und noch einen der geschlossen ist. kann man die tauschen ohne Probleme Original war da der drinn der Geschlossen ist und eingepresst war?
Zuletzt geändert von NOXXXXER am Fr 29. Mär 2019, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Ja und nein...
Es gibt 2 verschiedene Getriebe. Das vom AB bze ABL das ist deines, dann noch das ADV bzw AC. Die Flihkraftkupplung des 1. Ganges ist bei beiden die Gleiche aber nich die Kupplungsglocke. Der 2. Gang ist total unterschiedlich.
Siehe das Bild in der ersten Antwort....
Eventuell meinst du das (ist aber das Selbe):

Es gibt 2 verschiedene Getriebe. Das vom AB bze ABL das ist deines, dann noch das ADV bzw AC. Die Flihkraftkupplung des 1. Ganges ist bei beiden die Gleiche aber nich die Kupplungsglocke. Der 2. Gang ist total unterschiedlich.
Siehe das Bild in der ersten Antwort....
Eventuell meinst du das (ist aber das Selbe):
- Dateianhänge
-
- a.5496.jpg (56.43 KiB) 2197 mal betrachtet
-
- p1960829_2.jpg (147.73 KiB) 2197 mal betrachtet
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Getribe / Freilaufproblem?
Ich meine das Zahnrad vom ersten Gang. Das, dass drinn war hatte den Freilauf verdeckt(Nadelhülse im Zahnrad). Der war aber am arsch und ist in Ringen und Rollen rausgeflogen. Ich habe noch versucht den Rest davon raus zu drücken habe ich aber nicht geschafft. Danach hat ein freund von mir mir einen 1 Gang gegeben und der hatte den Freilauf sichtbar.den ich bekommen habe siehe Bild vorherigen post. So sah verdeckte etwa aus Nadelhülsee in zahnrad
- Dateianhänge
-
- sachs-503-abl-ab-ac-1-gang-zahnrad-5756334406.jpg (41.78 KiB) 2186 mal betrachtet
Zuletzt geändert von NOXXXXER am Fr 29. Mär 2019, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Getribe / Freilaufproblem?
....
Hellbraun: Version mi Walzenlager
Kann nicht sagen ob die gefassten Nadellager passen. Habe ich bis Dato noch nie so gesehen. Kenne nur die 2 Versionen oben.....aber man lernt ja bekanntlich nie aus
Die Buchse die du im Zahnrad siehst muss da drin sein, und so wie du es beschreibst hattest du das Walzenlager drin und das besteht nur aus Scheiben und Walzen. Wenn da noch eine Buchse eines gefassten Nadellager drin wäre könntest du ja den Freilauf nicht reinmachen.....
oder sehe ich das jetzt auch falsch... 
PS: im Anleitungsboard findest du die Manuals der Motoren, die von Mitgliedern netterweise zur Verfügung gestellt werden
. Schau mal nach und sag - Dankeeee 
...so, mein Freilauf klemmt jetzt auch, drum gehe ich nun Fernsehschlafen

Blau: Version mit GleitbuchsenHellbraun: Version mi Walzenlager
Kann nicht sagen ob die gefassten Nadellager passen. Habe ich bis Dato noch nie so gesehen. Kenne nur die 2 Versionen oben.....aber man lernt ja bekanntlich nie aus

Die Buchse die du im Zahnrad siehst muss da drin sein, und so wie du es beschreibst hattest du das Walzenlager drin und das besteht nur aus Scheiben und Walzen. Wenn da noch eine Buchse eines gefassten Nadellager drin wäre könntest du ja den Freilauf nicht reinmachen.....


PS: im Anleitungsboard findest du die Manuals der Motoren, die von Mitgliedern netterweise zur Verfügung gestellt werden




...so, mein Freilauf klemmt jetzt auch, drum gehe ich nun Fernsehschlafen


es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Getribe / Freilaufproblem?
ne die passen nicht.
Das Zahnrad mit dem Hülsenfreilauf hat einen kleineren Innendurchmesser
Das Zahnrad mit dem Hülsenfreilauf hat einen kleineren Innendurchmesser
