Puch maxi für Setup zu langsam?
Moderator: MOD auf Probe
Puch maxi für Setup zu langsam?
Hey Zusammen zuerst mal ein Mofa:
Puch maxi S
Luftfilter Aufgebohrt
28mm Tecno Auspuff
Kolbenfenster
Plombe hat er keine mehr
Fährt etwa 39km/h
Richtig Bedüst
Sollte das ding so nicht schon gute 45 wenn nichet sogar 50 fahren?
Wenn ja woran liegt das und was könnt ich machen??
Was auch komisch ist dass er mit dem 28mm gleichschnell fährt wie mit einem 22mm.
Puch maxi S
Luftfilter Aufgebohrt
28mm Tecno Auspuff
Kolbenfenster
Plombe hat er keine mehr
Fährt etwa 39km/h
Richtig Bedüst
Sollte das ding so nicht schon gute 45 wenn nichet sogar 50 fahren?
Wenn ja woran liegt das und was könnt ich machen??
Was auch komisch ist dass er mit dem 28mm gleichschnell fährt wie mit einem 22mm.
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Ich kenne die 28er Auspuffe nicht aus eigener Erfahrung, aber ich kann mir gut vorstellen, dass der bei originalen Kanälen nichts bringt, auch ohne Plombe.
Für 45km/h braucht's keinen 28er und der 22er ist eh unauffälliger.
Für 45km/h braucht's keinen 28er und der 22er ist eh unauffälliger.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Also für die 40/45kmh wie es die Österreicher ab Werk haben brauchts doch etwas mehr.
Zb. haben dies Zylis (je nach modell) nen eckigen Einlass und 14er Vergaser zum 22er Topf.
Übersetzung ust bei denen glaub auch 14zu45 und nicht 13zu45.
...darum, nein.
Mit nem Kolbenfenster usw. Kommst du auch mit dem CH zyli auf 50kmh. Aber das ist unsinnig weil du das selbe mit nem unauffälligen Sätzli für knapp 50.- Fr auch hast.
Zb. haben dies Zylis (je nach modell) nen eckigen Einlass und 14er Vergaser zum 22er Topf.
Übersetzung ust bei denen glaub auch 14zu45 und nicht 13zu45.
...darum, nein.
Mit nem Kolbenfenster usw. Kommst du auch mit dem CH zyli auf 50kmh. Aber das ist unsinnig weil du das selbe mit nem unauffälligen Sätzli für knapp 50.- Fr auch hast.
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Der 22er ist halt einfach viiieel zu laut!Qsi hat geschrieben:Ich kenne die 28er Auspuffe nicht aus eigener Erfahrung, aber ich kann mir gut vorstellen, dass der bei originalen Kanälen nichts bringt, auch ohne Plombe.
Für 45km/h braucht's keinen 28er und der 22er ist eh unauffälliger.
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Der 22er ist lauter als der lack 28er techno....da hast du aber einen defekten 22er wenn der lauter ist 

Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Wahrscheinlich fehlt grad der ganze Schalldämpfer 
Also ein Ori 22 ist etwa gleich laut wie der Originale 18mm... Also ist irgendetwas faul oder du hast halt den ganz billigen...

Also ein Ori 22 ist etwa gleich laut wie der Originale 18mm... Also ist irgendetwas faul oder du hast halt den ganz billigen...
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Hab den für 60.- von Mofakult (2Teiler)
Und schalldämpfer ist drin hab sogar schon getauscht!
Aber was komisch ist, dass nach ner kurzen zeit wieder der ganze motorblock von unten ölig ist und das nicht vom getriebeöl.
Und schalldämpfer ist drin hab sogar schon getauscht!
Aber was komisch ist, dass nach ner kurzen zeit wieder der ganze motorblock von unten ölig ist und das nicht vom getriebeöl.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Den? https://www.mofakult.ch/puch/auspuffe/o ... mit-nummer" onclick="window.open(this.href);return false;
Fals ja, schmeiss ihn wegg und kauf den:
https://www.mofakult.ch/puch/auspuffe/o ... -puch-maxi" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder einen Occasion+ neue 22mm Auslass Dichtung...
Fals ja, schmeiss ihn wegg und kauf den:
https://www.mofakult.ch/puch/auspuffe/o ... -puch-maxi" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder einen Occasion+ neue 22mm Auslass Dichtung...
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Ja genau denPuch Velux hat geschrieben:Den? https://www.mofakult.ch/puch/auspuffe/o ... mit-nummer" onclick="window.open(this.href);return false;
Fals ja, schmeiss ihn wegg und kauf den:
https://www.mofakult.ch/puch/auspuffe/o ... -puch-maxi" onclick="window.open(this.href);return false;
Oder einen Occasion+ neue 22mm Auslass Dichtung...
Tante Edith sagt:“Sali ... benutz den ‚Antworten‘ Knopf und nicht den ‚Zitieren‘ .. und ändere den Eintrag oben und auch den letzten entsprechend mit dem‘Ändern‘-Knopf“
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Der Nachbau ist nicht schlecht einfach ein ori Schalldämpfer rein und schon ist der flüsterleise 

- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Du sagst "Plombe hat er keine mehr" hast du die Ausgebohrt? WUnd Wie gross ist das Fenster? Bilder wären da doch sehr sinnvoll.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
-
- Kenner
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 24. Sep 2018, 18:24
- Wohnort: Zürich
Re: Puch maxi für Setup zu langsam?
Und wie sieht es mit dem Ansaugstutzen aus?