Puch Condor hat keine Kraft
Moderator: MOD auf Probe
Puch Condor hat keine Kraft
Hallo zusammen
Mein Puch Condor hatte plötzlich keine leistung mehr. Habe Zylinderdichtungen gewechselt und einen neuen Vergaser eingebaut. Hat trotzdem keine Kraft und Standgas läst sich auch nicht einstellen (sehr hohes standgas).
Gruss Thom
Mein Puch Condor hatte plötzlich keine leistung mehr. Habe Zylinderdichtungen gewechselt und einen neuen Vergaser eingebaut. Hat trotzdem keine Kraft und Standgas läst sich auch nicht einstellen (sehr hohes standgas).
Gruss Thom
Zuletzt geändert von Thom am Di 31. Jul 2018, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Das tönt nach Falschluft....Lass den Motor laufen und sprühe alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger an.
Dort wo der Motor ausgeht oder Stottert hast du Falschluft
Überprüfe auch den Zündungsseitigen Simmerring...Öl drumherum? Oder sitzt er falsch im Gehäuse oder ist sonst irgendwie beschädigt? Dann.könnts auch der sein.
Dort wo der Motor ausgeht oder Stottert hast du Falschluft

Re: Puch Condor hat keine Kraft
Hallo Maximech
Danke für den Hinweis. werde es morgen ausprobieren.
Danke für den Hinweis. werde es morgen ausprobieren.

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Hallo Thom,
kleiner Input am Rande: Es gibt keinen Puch Condor... bzw. Puch Condor ist nur der umgangsprachliche Ausdruck für alle von Condor importierten Puchmofas.
Das kann also ein X30 HG, Automat oder einfach ein Maxi N/S sein... Condor war einfach der Importeur, analog zu Frey. Und dann war da noch ein 3ter dessen Name ich mal wieder vergessen hab
obwohl... streng genommen gabs durchaus nen Condor Puch.
Aber das war ein 3 Rad IV Rollstuhl.
kleiner Input am Rande: Es gibt keinen Puch Condor... bzw. Puch Condor ist nur der umgangsprachliche Ausdruck für alle von Condor importierten Puchmofas.
Das kann also ein X30 HG, Automat oder einfach ein Maxi N/S sein... Condor war einfach der Importeur, analog zu Frey. Und dann war da noch ein 3ter dessen Name ich mal wieder vergessen hab

obwohl... streng genommen gabs durchaus nen Condor Puch.
Aber das war ein 3 Rad IV Rollstuhl.
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Der dritte den du meinst ist wahrscheinlich Allegro 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
jawohl...
der wars...
Condor SA
O. Frey
Allegro
und später hald noch Piaggio

Condor SA
O. Frey
Allegro
und später hald noch Piaggio
Puch Condor hat keine Kraft
hallo zusammen
aha das habe ich nicht gewust wegen dem condor. im übrigen habe ich es aufgegeben das teil zu reparieren. habe soeben einen neuen zylinderstehbolzen abgedreht. habe den 2ten zylinderdichtsatz und keine nerven mehr. hilfe wär sehr willkommen.
aha das habe ich nicht gewust wegen dem condor. im übrigen habe ich es aufgegeben das teil zu reparieren. habe soeben einen neuen zylinderstehbolzen abgedreht. habe den 2ten zylinderdichtsatz und keine nerven mehr. hilfe wär sehr willkommen.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
du musst dir auch helfen lassen.. bzw. machen was man dir sagt und wieder berichten.
was soll ..
Also schreib Klartext was dein Problem ist
.. beim Falschluft testen gehen keine Zylinderstehbolzen hopps.. aslo macxhst du was anderes.Maximech hat geschrieben:.. Lass den Motor laufen und sprühe alle Dichtflächen mit Bremsenreiniger an.
Dort wo der Motor ausgeht oder Stottert hast du FalschluftÜberprüfe auch den Zündungsseitigen Simmerring...Öl drumherum? Oder sitzt er falsch im Gehäuse oder ist sonst irgendwie beschädigt? ...
was soll ..
..bedeuten? .. gekauft? montiert? weggeworfen? bestellt? zerstört? ..Thom hat geschrieben:habe den 2ten zylinderdichtsatz ..

Also schreib Klartext was dein Problem ist
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Hallo Bikeman
Ich wollte den Motor wieder zusammenbauen weil ich neue Zylinderdichtungen Montieren wollte. Dabei habe ich einen stehbolzen abgedreht. Ich weiss nicht ob ich Zylinder und Kolben auch gleich wechseln soll/muss da das ganze bearbeitet wurde und der "Motorblock" Eventuel auch bearbeitet ist. Das Mofa lief vorher schnell und hatte sehr viel Kraft. Ich hätte gerne jemand der sich das ganze mal anschaut und mir sagen könnte ob sich das ganze eigentlich lohnt. Ich habe mir das Mofa zugelegt damit ich im August Mobil wäre.
Habe bis jetzt viel investiert und bin langsam überfordert und gefruschtet.
Ich wollte den Motor wieder zusammenbauen weil ich neue Zylinderdichtungen Montieren wollte. Dabei habe ich einen stehbolzen abgedreht. Ich weiss nicht ob ich Zylinder und Kolben auch gleich wechseln soll/muss da das ganze bearbeitet wurde und der "Motorblock" Eventuel auch bearbeitet ist. Das Mofa lief vorher schnell und hatte sehr viel Kraft. Ich hätte gerne jemand der sich das ganze mal anschaut und mir sagen könnte ob sich das ganze eigentlich lohnt. Ich habe mir das Mofa zugelegt damit ich im August Mobil wäre.
Habe bis jetzt viel investiert und bin langsam überfordert und gefruschtet.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
mit Puch kann ich dir nicht wirklich helfen.. aber da hat es ja schon ein paar Spezialisten hier..
anderseits funktionieren die Hödis ja grundsätzlich alle gleich .. mach halt mal Fotos von den Sachen, dann sieht man was Sache ist.. und vielleicht erbarmt sich ja einer aus St.Gallen
anderseits funktionieren die Hödis ja grundsätzlich alle gleich .. mach halt mal Fotos von den Sachen, dann sieht man was Sache ist.. und vielleicht erbarmt sich ja einer aus St.Gallen
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Was ists denn nun für einer? Ein Sport HG oder automat oder ein maxi? Wenn du die Teile hast kannst du von mir aus mal vorbeikommen dann schauen wir das an 

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
1. Bring bitte mal gute, Aussagekräftige Bilder und gute Infos
1.2 Dann sehen wir weiter.
1.3 Welcher Bolzen hast abgemurkst?
2. Wie schafft man es Stehbolzen zu vermurksen? Wasfürwelche waren drinnen?
3. Wenn wegen so ner Kleinigkeit aufgibst hast den Titel Töfflibueb nicht verdient.
1.2 Dann sehen wir weiter.
1.3 Welcher Bolzen hast abgemurkst?
2. Wie schafft man es Stehbolzen zu vermurksen? Wasfürwelche waren drinnen?
3. Wenn wegen so ner Kleinigkeit aufgibst hast den Titel Töfflibueb nicht verdient.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Guten Morgen zusammen
So ich habe mich wieder was beruhigt
Also Fotos kann ich nicht hochladen, keine Ahnung warum.
Das Angebot von Maximech nehme ich gerne an. Bin flexibel was die zeit angeht (ÖV)
Darf ich hier meine Tel Nummer angeben?
Es handelt sich beim Mofa um ein Puch X 30 NG-2A.
Auf die Frage wie man ein Stehbolzen abdrehen kann vermute ich eine zu grosse Ratsche und oder Zuviel Kraft.
So ich habe mich wieder was beruhigt

Also Fotos kann ich nicht hochladen, keine Ahnung warum.
Das Angebot von Maximech nehme ich gerne an. Bin flexibel was die zeit angeht (ÖV)

Darf ich hier meine Tel Nummer angeben?
Es handelt sich beim Mofa um ein Puch X 30 NG-2A.
Auf die Frage wie man ein Stehbolzen abdrehen kann vermute ich eine zu grosse Ratsche und oder Zuviel Kraft.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Schreib ihm doch ne PN.
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Sieht das Motorgehäuse normal aus?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
scheint nicht ganz geklappt zu haben mit dem Bildupload...
kleiner Tipp: benutze die Vorschau wenn du einen Thread erstellst.
ja, anfangs etwas mühsam... aber wenn man den dreh raus hat ist es nicht besonders schwierig.
Versuchs doch nochmal, bitte aber mit max. 800x600 als Bildergrösse, damits im Forum nicht übertrieben gross gezeigt wird.
Das erleichtert es allen. Ansonsten gibts noch die option einen externen Speicher, wie zb. Google Fotos zu verwenden und das Bild einfach im Forum zu verlinken.
Dazu kannst du BBC verwenden. --> BBCode
kleiner Tipp: benutze die Vorschau wenn du einen Thread erstellst.
ja, anfangs etwas mühsam... aber wenn man den dreh raus hat ist es nicht besonders schwierig.
Versuchs doch nochmal, bitte aber mit max. 800x600 als Bildergrösse, damits im Forum nicht übertrieben gross gezeigt wird.
Das erleichtert es allen. Ansonsten gibts noch die option einen externen Speicher, wie zb. Google Fotos zu verwenden und das Bild einfach im Forum zu verlinken.
Dazu kannst du BBC verwenden. --> BBCode
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
In der Regel ist das Porblem dass die Bilder zu gross sind. Ich mach dann nen Screenshot, schneide ihn zu und schwupps dann gehts. Mal zumindest mit dem iPhone. Android hat da ja viel bessere Möglichkeiten. Schau dass das Bild ca 640x480 Pixel hat.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Sieht das gehäuse normal aus?
- Dateianhänge
-
- 92D982D5-97D4-4F5C-A903-868AA719BE2F.jpeg (28.19 KiB) 1222 mal betrachtet
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Definitiv nicht .. sieht die andere Seite gleich aus?
... aber mit der fehlenden Kraft hat das wenig zu tun. Anderer Ansatz .. ist der Auspuff frei?
... aber mit der fehlenden Kraft hat das wenig zu tun. Anderer Ansatz .. ist der Auspuff frei?
Re: Puch Condor hat keine Kraft
Sieht so aus
- Dateianhänge
-
- 60D0EF4A-D033-42DF-9389-3A723A895633.jpeg (26.46 KiB) 1205 mal betrachtet