Grüezi Metenand
Ich möchte gerne an meinem Maxi mit 12 Volt Lichtspule und Spannungsregler hinten ein LED - Rücklicht betreiben, vorne im Scheinwerfer jedoch eine 35W H4 Lampe...beides leuchtet, aber nicht gleichzeitig...heisst: Rücklicht funktioniert wunderbar, bis ich die Lampe vorne einsetze, dann hinten finito......
Jemand eine Idee oder einen Vorschlag?
Danke Euch für Eure Hilfe, Gruss speedfreak
LED und Glühlampe kombinieren
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
- Wohnort: 6016
LED und Glühlampe kombinieren
Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!
Re: LED und Glühlampe kombinieren
35W ist mehr als doppelt so viel wie die üblichen 15W. Ich vermute, dass die Lichtspule nicht den erforderlichen Strom liefern kann und deshalb die Spannnung dermassen in den Keller geht, dass das Rücklicht einfach aus geht.
Im Gegensatz zu Glühbirnen, die sich recht linear verhalten, also bei Unterspannung immerhin noch etwas glühen, gehen LEDs unterhalb einer Mindestspannung halt einfach aus.
Im Gegensatz zu Glühbirnen, die sich recht linear verhalten, also bei Unterspannung immerhin noch etwas glühen, gehen LEDs unterhalb einer Mindestspannung halt einfach aus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
- Wohnort: 6016
Re: LED und Glühlampe kombinieren
Sowas vermut ich auch, habe aber extra diese Zündspule verbaut;


Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!
Re: LED und Glühlampe kombinieren
Dann kommt es vielleicht noch drauf an, wie stark die Magnete im Polrad sind.
Und wie ist der Abstand zwischen Spulenanker und Polrad? Der sollte glaube ich 0.4 bis 0.6mm betragen.
Und wie ist der Abstand zwischen Spulenanker und Polrad? Der sollte glaube ich 0.4 bis 0.6mm betragen.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: LED und Glühlampe kombinieren
Bei allem Respekt aber diese Spule soll 35 Watt bringen??
Wenn dieses Teil 20 Watt bringt ist das abartig viel. Genau da ist dein Problem, er kann die Leistung nicht bringen.
Was tun?
Den Draht abwickeln und entsorgen. Denn Wicklungsdraht beschaffen wie beschrieben und die Spule korrekt wickeln. Dann funktioniert das auch.
Auf der HPI habe ich 3 Generatorenanker um die Leistung von 60 Watt hinzubekommen.
Schau mal die an, so sieht ein ernstzunehmender Generator Anker aus der auch seine Leistung bringt:

Wenn dieses Teil 20 Watt bringt ist das abartig viel. Genau da ist dein Problem, er kann die Leistung nicht bringen.
Was tun?
Den Draht abwickeln und entsorgen. Denn Wicklungsdraht beschaffen wie beschrieben und die Spule korrekt wickeln. Dann funktioniert das auch.
Auf der HPI habe ich 3 Generatorenanker um die Leistung von 60 Watt hinzubekommen.
Schau mal die an, so sieht ein ernstzunehmender Generator Anker aus der auch seine Leistung bringt:

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Mitglied
- Beiträge: 173
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 12:57
- Wohnort: 6016
Re: LED und Glühlampe kombinieren
Hallo Zusammen!
Danke Euch für Eure Inputs! Peinlich, aber ich hab die Lampen vertauscht, was ich für 35 Watt hielt war in der Tat 55/60er.... im Moment leuchtet beides mit der 35 Watt vorne.... uhr habt mich auf die richtige Spur geführt
) wies Vollspeed verträgt wird sich heut in Wolhusen zeigen:-)) glg speedfreak
Danke Euch für Eure Inputs! Peinlich, aber ich hab die Lampen vertauscht, was ich für 35 Watt hielt war in der Tat 55/60er.... im Moment leuchtet beides mit der 35 Watt vorne.... uhr habt mich auf die richtige Spur geführt

Der Tiger ist krank, ich hab den Teufel im Tank!