Wie wir alle gerne 12V Birnen und LED's einsetzen möchten, so geht's auch mir...

Nun zum eigenlichen Grund:
Da ich an der Lichtspule eine Wechselspannung erzeuge, könnte ich eigentlich in den Lampengehäuse mal versuchen folgende einfache Bausteine zusammen zu löten und einen Versuch mit LED's als Lichtquelle zu nutzen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ng.svg.png" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat dies schon jemand ev. gebaut?
Gab's Punkte welche beim Bau und auslegen der Komponenten wichtig sind?
Ich werde es sicherlich mal bauen, da ich sowieso noch einen kleine Fundus an brauchbaren Teilen bei mir zu Hause habe.
Ein zweiter Aspekt, den ich hier auch noch aufnehme, ist natürlich die Ampere die man zur Verfügung hat.
Bei den Standard Lichterspulen sind glaube ich in etwa 0.65mm und 196 Wicklungen drauf.
Bei 208 wären es dann schon 12V und etwas mehr Ampere.
Oder verbaut hier jeder im Forum direkt 12 Spulen mit ca. 35 Watt?
Sind die zu empfehlen?
Ich würde mich auf Kommentare von eurer Seite her sehr freuen.
Gruss