Puch Maxi stellt beliebig ab..
Moderator: MOD auf Probe
Puch Maxi stellt beliebig ab..
Hallo zusammen
Hatte seit längerem nichts mehr an meinem Mofa herum geschraubt und fuhr einfach damit..
Gester stellte mir das Mofa ab als ich noch rolte aber vom Gas ging.. nach 5min anprobieren ging dies wieder und konnte nach Hause fahren (20min fahrt)
So nun wolte ich heute doch bei dem tollen Wetter fahren gehen..
Doch dann wieder dieses Problem kontte zwar das Mofa sofort wieder anbringen doch stellte es mir einfach immer wieder ab wann es wolte manchmal passierts nach 3-5min manchmal schon nach paar Sekunden wie auf dem Video/Link.
Nun Vergaser hab ich auf das hin gereinig und sogar neuen Schwimmer mit neue Nadel eingebaut doch leider wieder negativ...
Zündkerze und Zündkerzenstecker hab och auch ausgewechselt...
Ebenfals zog ich alle 3 Stecker aus der Lampe aus da ich den verdacht hatte es könne sein das der Abschaltebügel der Fehler sein könnte..
Was ich sagen muss ich hab eine HPI Zündung eingebaut..
Ist es möglich das villeicht die Zündspule oder die Zündbox futsch ist? Was würde eher noch kaputt gehen?
Da ich dieses Problem noch nie hatte weiss ich nicht wirklich wie vorgehen. Leider hat es auch viele Kabeln würde viel aufwand kosten diese zu kontrolieren/ersetzen..
Ich danke eich jetzt schon um jeden guten Rat!
Lg
[youtube]https://youtu.be/7lu0VeOXG5Y[/youtube]
Hatte seit längerem nichts mehr an meinem Mofa herum geschraubt und fuhr einfach damit..
Gester stellte mir das Mofa ab als ich noch rolte aber vom Gas ging.. nach 5min anprobieren ging dies wieder und konnte nach Hause fahren (20min fahrt)
So nun wolte ich heute doch bei dem tollen Wetter fahren gehen..
Doch dann wieder dieses Problem kontte zwar das Mofa sofort wieder anbringen doch stellte es mir einfach immer wieder ab wann es wolte manchmal passierts nach 3-5min manchmal schon nach paar Sekunden wie auf dem Video/Link.
Nun Vergaser hab ich auf das hin gereinig und sogar neuen Schwimmer mit neue Nadel eingebaut doch leider wieder negativ...
Zündkerze und Zündkerzenstecker hab och auch ausgewechselt...
Ebenfals zog ich alle 3 Stecker aus der Lampe aus da ich den verdacht hatte es könne sein das der Abschaltebügel der Fehler sein könnte..
Was ich sagen muss ich hab eine HPI Zündung eingebaut..
Ist es möglich das villeicht die Zündspule oder die Zündbox futsch ist? Was würde eher noch kaputt gehen?
Da ich dieses Problem noch nie hatte weiss ich nicht wirklich wie vorgehen. Leider hat es auch viele Kabeln würde viel aufwand kosten diese zu kontrolieren/ersetzen..
Ich danke eich jetzt schon um jeden guten Rat!
Lg
[youtube]https://youtu.be/7lu0VeOXG5Y[/youtube]
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Hast du überhaupt einen Zündfinken?
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Sieht man doch auf dem Video woe auch bei der Beschreibung mal kann ich bis 5min oder drüber fahren und mal nur paar sekunden...
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Gib der Zündung ganz besonders der CDI Einheit sowie der Zündspule mal richtig Masse. Würde wetten dass dann gut ist.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Ok aber weshalb ist es 2 oder 3 Monaten immer gegangen und jetzt nicht mehr?
Werde aber dies probieren das Zeugs ist halt am Rahmen montiert:-/
Weiss du was du könntest sehr gut Recht haben.. Am Samstag war 3s das erstemal als ich im nasen fuhr mit meiber Maxi. Ergo seit da gibr es dieses Problem also kann es sein das irgendwo Wasser hinkam wo es nicht solte...
Werde aber dies probieren das Zeugs ist halt am Rahmen montiert:-/
Weiss du was du könntest sehr gut Recht haben.. Am Samstag war 3s das erstemal als ich im nasen fuhr mit meiber Maxi. Ergo seit da gibr es dieses Problem also kann es sein das irgendwo Wasser hinkam wo es nicht solte...
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Also andersrum.. masse hatte sie immer bis jetzt aöso wäre es komisch wenn sie nun keine mehr hat.. folgendermassen.. ich hab den Vergaser gewechselt die dichtungen und den Zylinder und der Fehler ist immernoch vorhanden.. entweder ist es die zündspule oder die zündbox nur ist die Frage wie finde ich dies herraus?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Kontakte können oxidieren...
Vielleicht liegt's auch einfach nur an der zündkerze oder dem Stecker.
Oder die tankentlüftung ist verstopft.
Probieren geht über studieren
Vielleicht liegt's auch einfach nur an der zündkerze oder dem Stecker.
Oder die tankentlüftung ist verstopft.
Probieren geht über studieren

Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Oder sogar noch viel banaler....
Dwr abstellknopf schlägt durch.... manchmal....
Einfaxh schritt für schritt alle diese genanntwn dinge ausschliessen durch überbrückung oder demontage, wechswl etc.
Dwr abstellknopf schlägt durch.... manchmal....
Einfaxh schritt für schritt alle diese genanntwn dinge ausschliessen durch überbrückung oder demontage, wechswl etc.

Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Das hab och geprüft hab alle drei kabel an der lampe entfernt u d das problem war trotzdem. Bekomme nun auf Garantie eine neue Cdi geschickt mal schauen ob es dann wieder läuft
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Nur an der Lampe abhängen bringt nichts wenn der Kurzschluss vorher ist...
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Klar aber so kann ich den Knopf ausschliessen
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
So alles probiert ausser eine neue Zündspule doch auf die verzichte ich.
Den es gibt ja noch den Auspuff. Villeicht ost der ja verstopft den das mofa fährt nun nurnoch 30km/h xD
Den es gibt ja noch den Auspuff. Villeicht ost der ja verstopft den das mofa fährt nun nurnoch 30km/h xD
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Ok...
- Hast das Schwarze Kabel an der CDI abgehängt?
- Liegen alle Komponenten gut auf Masse? Lack gilt als guter Isolator
- Wäre nicht das erste mal dass die Zündspule über die Zündkerze Masse nimmt..:
- Hat der Motor auf Rahmen Masse?
- Sind keine Kabel eingeklemmt?
- Sind die drei Steckpins ok und korrekt eingesteckt?
- Keine Feuchtigkeit?
- Zündkabel ersetzt? (Ori ist Müll)
- Hast das Schwarze Kabel an der CDI abgehängt?
- Liegen alle Komponenten gut auf Masse? Lack gilt als guter Isolator
- Wäre nicht das erste mal dass die Zündspule über die Zündkerze Masse nimmt..:
- Hat der Motor auf Rahmen Masse?
- Sind keine Kabel eingeklemmt?
- Sind die drei Steckpins ok und korrekt eingesteckt?
- Keine Feuchtigkeit?
- Zündkabel ersetzt? (Ori ist Müll)
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Babaloo, die Theorie passt nicht ganz...
Wenns läuft und Zündung nicht diverse aussetzer hat liegt man mit dem Auspuff vermutlich gar nicht so schlecht...
Item, drüber Fachsimpeln alleine löst das Problem nicht.
Ran an den Topf
Wenns läuft und Zündung nicht diverse aussetzer hat liegt man mit dem Auspuff vermutlich gar nicht so schlecht...
Item, drüber Fachsimpeln alleine löst das Problem nicht.
Ran an den Topf

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Geb ich dir grundsätzlich recht. Nur das Video klingt für mich eher wie wenn die Zündung abgeschaltet würde. Ein verstopfter Auspuff klingt anders.
Aber er soll schauen dann wissen wirs.
Aber er soll schauen dann wissen wirs.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Also es ist witzig am Freitag konnte ich mit dem originalen Austria plötzlich Problemlos fahren..
Ok auf das hin hab ich und mein Kollege den Metra eingebait siehe da das Problem ost wieder da. Cdi wirde gewechselt lait Mofalult kann es sein das der Stator defekt ist sie mussten 2mal die Cdi eintauschen lassen Stator zwar nicht aber könnte sein laut Mofakult.
So warum aber er mit dem ori plötzlich ging am Freitag jedoch am Mittwoch oder Donnerstag nicht ist mir ein Rätsel. Was mir aber auffiehl ist das gemisch ein wenig durchgedruckt ist am Zylinderkopf der neue ist heite da.
Was ich noch nicht ersetz habe ost das originale Kavel der CDI ich könnte sonst ja mal das andere dran machen das ich an der 6V Boschzünding hatte. Kabel sind ein wenig eingeklemmt dirch die Kabelbinde wer weiss villeicht liegt dort das Problem nur irgendwie muss man das ganze ja gut versorgen können. Mein Kollege war auf jedenfall auch Ratlos als er das bemerkte er meint es ost vor allem bei Volllast wo ich ihm jetzt auch recht gebe den Berg auf anfahren klappt bis er dann auf höhre Drehzahlen kommt und dann fängts wieder an..
Nun werde heute Abend oder morgen Nachmitag den Zylinderkopf wechseln. Diesmal hab ich einen genommen der bis 45mm geht und nicht geplant ist somit solte der Motor auch weniger Wärme haben den heiss wurde dieser seit da immer zimmlich jedoch wenn ich den Malossi anschaue sieht der noch wie neu aus von dem her mal gut das der Zylibder dies aushielt.
Ok auf das hin hab ich und mein Kollege den Metra eingebait siehe da das Problem ost wieder da. Cdi wirde gewechselt lait Mofalult kann es sein das der Stator defekt ist sie mussten 2mal die Cdi eintauschen lassen Stator zwar nicht aber könnte sein laut Mofakult.
So warum aber er mit dem ori plötzlich ging am Freitag jedoch am Mittwoch oder Donnerstag nicht ist mir ein Rätsel. Was mir aber auffiehl ist das gemisch ein wenig durchgedruckt ist am Zylinderkopf der neue ist heite da.
Was ich noch nicht ersetz habe ost das originale Kavel der CDI ich könnte sonst ja mal das andere dran machen das ich an der 6V Boschzünding hatte. Kabel sind ein wenig eingeklemmt dirch die Kabelbinde wer weiss villeicht liegt dort das Problem nur irgendwie muss man das ganze ja gut versorgen können. Mein Kollege war auf jedenfall auch Ratlos als er das bemerkte er meint es ost vor allem bei Volllast wo ich ihm jetzt auch recht gebe den Berg auf anfahren klappt bis er dann auf höhre Drehzahlen kommt und dann fängts wieder an..
Nun werde heute Abend oder morgen Nachmitag den Zylinderkopf wechseln. Diesmal hab ich einen genommen der bis 45mm geht und nicht geplant ist somit solte der Motor auch weniger Wärme haben den heiss wurde dieser seit da immer zimmlich jedoch wenn ich den Malossi anschaue sieht der noch wie neu aus von dem her mal gut das der Zylibder dies aushielt.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Wird langsam interessant.
Könnte einer der Fälle werden den ich mir kostenlos persönlich vor Ort anschaue... Von denen gibts sehr wenige, müssen aber kein 08:15 sein und hochinteressant. Dein Fall ist kurz davor das Kriterium zu erfüllen
Könnte einer der Fälle werden den ich mir kostenlos persönlich vor Ort anschaue... Von denen gibts sehr wenige, müssen aber kein 08:15 sein und hochinteressant. Dein Fall ist kurz davor das Kriterium zu erfüllen

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Kennt jemand von euch die Curil 2K nicht aushärtende Dichtpasste?
Die hab ich damals benutzt un den Motor abdichten ich denke zwar nicht daran aber trotzdem frage ich mich kann es möglich sein das die nichts taugt und irgendwo weg gebrannt ist?
Die hab ich damals benutzt un den Motor abdichten ich denke zwar nicht daran aber trotzdem frage ich mich kann es möglich sein das die nichts taugt und irgendwo weg gebrannt ist?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Du meinst die hier:
https://www.mofakult.ch/catalogsearch/result/?q=curil
hab ich auch und das ohne jegliche Probleme.
wenn sauber gemacht liegts sicher nicht daran.
https://www.mofakult.ch/catalogsearch/result/?q=curil
hab ich auch und das ohne jegliche Probleme.
wenn sauber gemacht liegts sicher nicht daran.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Puch Maxi stellt beliebig ab..
Ich denk es hilft wohl nur mal ein Augenschein vor Ort. Nimmt mich persönlich wunder was da zum Himmel stinkt.
Bekomme noch Bilder aber wenn mein Verdacht korrekt ist... na Servus gibts was zu tun.
Bekomme noch Bilder aber wenn mein Verdacht korrekt ist... na Servus gibts was zu tun.

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda