Drehzalmesser Anschliessen? Drehzahl messen
Moderator: MOD auf Probe
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Drehzalmesser Anschliessen? Drehzahl messen
Hallo Leute
Ich habe grad eine Hercules(Leider ne Prima 5, war halt günstig) in der Restauration, diese war mit einer Konsole einer(Vermutlich) Kreidler Florette ausgestattet, DZM bis 12'000 und Tacho bis 120, leidr nicht angeschlossen... Nun wollt ich mal Fragen wie man diesen Drehzahlmesser anschliesst? Kabel sind Zwei drann, ein Gelbes und ein schwarzes.
Kann mir da einer weiterhelfen? Danke!
Ich habe grad eine Hercules(Leider ne Prima 5, war halt günstig) in der Restauration, diese war mit einer Konsole einer(Vermutlich) Kreidler Florette ausgestattet, DZM bis 12'000 und Tacho bis 120, leidr nicht angeschlossen... Nun wollt ich mal Fragen wie man diesen Drehzahlmesser anschliesst? Kabel sind Zwei drann, ein Gelbes und ein schwarzes.
Kann mir da einer weiterhelfen? Danke!
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Drehzalmesser Anschliessen?
Das kommt auf den dtehzahlessertyp und deine zündung an....
An der originalen unterbrecherzündung zündung wird das wahrscheinlich nicht funktionieren.
Ich denke ein anschluss wäre für gkeichstrohm von ner batterie .(plus masse auf den rahmen) was du nicht hast. Und das andere wird wahrscheinlich am zündgeber montiert um dieses signal abzufangen. Was du ja auch nicht hast....
An der originalen unterbrecherzündung zündung wird das wahrscheinlich nicht funktionieren.
Ich denke ein anschluss wäre für gkeichstrohm von ner batterie .(plus masse auf den rahmen) was du nicht hast. Und das andere wird wahrscheinlich am zündgeber montiert um dieses signal abzufangen. Was du ja auch nicht hast....
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Drehzalmesser Anschliessen?
Das kann gehen muss aber nicht.
Ich hab aus meiner Töfflibuebe Zeit der 80er Jahren einen der liess sich mittels Klemme 59 in den Wechselspannungskreis der Lichtspule schalten. Klar die Dinger wren und sind immernoch sauteuer aber funktioniert heute noch. Nein, meiner ist nicht zu haben.
Ohne zu weissen was für ein System du hast und was für ein Drehzahlmesser mit welchen Klemmen kann man dir auch nicht helfen.
Also schau mal was für Klemmenbezeichnungen hast und gib mir noch den genauen Typ der Zündung an. Dieses Primas hatten je nach Modell das mühsamste drauf was es damals gab oder aber etwas vom besten. Je nach dem...
Ich hab aus meiner Töfflibuebe Zeit der 80er Jahren einen der liess sich mittels Klemme 59 in den Wechselspannungskreis der Lichtspule schalten. Klar die Dinger wren und sind immernoch sauteuer aber funktioniert heute noch. Nein, meiner ist nicht zu haben.
Ohne zu weissen was für ein System du hast und was für ein Drehzahlmesser mit welchen Klemmen kann man dir auch nicht helfen.
Also schau mal was für Klemmenbezeichnungen hast und gib mir noch den genauen Typ der Zündung an. Dieses Primas hatten je nach Modell das mühsamste drauf was es damals gab oder aber etwas vom besten. Je nach dem...
- Dateianhänge
-
- VDO 2 Takt Drehzahlmesser II.jpg (27.63 KiB) 5538 mal betrachtet
-
- VDO 2 Takt Drehzahlmesser I.jpg (31.07 KiB) 5538 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Rixe goes Scrambler
Wie messt Ihr die Drehzahl? 8000 hatte ich bereits mit dem Swing überschritten.
Im Leerlauf hochgedreht geht er bis ~9000.
Der selbergemachte Zyli dreht bis ~15000. Ist das realistisch oder messe ich Mist?
Messung am Lüfterrad (KW) reflektif.
Im Leerlauf hochgedreht geht er bis ~9000.
Der selbergemachte Zyli dreht bis ~15000. Ist das realistisch oder messe ich Mist?
Messung am Lüfterrad (KW) reflektif.
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Rixe goes Scrambler
Drehzahl ist nicht alles...
es zählt der verwendbare Drehzahlbereich und der ist abhängig vom Drehmoment.
Die Frage ist also welchen Drehzahlbereich erreichst du unter Last.
es zählt der verwendbare Drehzahlbereich und der ist abhängig vom Drehmoment.
Die Frage ist also welchen Drehzahlbereich erreichst du unter Last.
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Rixe goes Scrambler
Genau das kann ich nicht messen... ich kann nur leerlauf. Desshalb meine Frage "Wie messt ihr das?" 

Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Rixe goes Scrambler
Ohne Prüfstand geht das auch nicht akkurat.
Was du kannst wäre mal das GSF Dynotool ausprobieren.
Betreff: Toms Tuning Tools - GSF Dyno "Pseudo Prüfstand"
Was du kannst wäre mal das GSF Dynotool ausprobieren.
Betreff: Toms Tuning Tools - GSF Dyno "Pseudo Prüfstand"
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Rixe goes Scrambler
Ich rechne
.. Radumfang durch abrollen messen.. der Rest ist durch die Übersetzung gegeben .. Vmax vom Velocompi, Reifenschlupf kann man (glaub) vernachlässigen

Re: Rixe goes Scrambler
Naja... vernachlässigen... ist da schwer als genauen messwert zu betrachten.
Ich hab n betriebsstundenzähler. Der misst induktiv jeden zündstrohm am zündkabel direkt.
Mit der unterbrwcherzündung hat man unter 3-4000 umdrehungen zu viele interferenzen.... da kommt kaum was schaues bei raus.... (bzw... manchmal schon... kommt auf die interferwnzenstärke an erc. ) aber darüber tiptop.
Bei meinem in der endübersetzung untersetzen beast habe ich 13500 touren bei irgendwie 60kmh gehabt... (vieleicht auch n bisschen mehr oder n bisschen weniger kmh). als es dann am bessten lief... also die 15000 wären schon gar hoch..... 8500 touren hat man etwa bei etwas über 50kmh
Ich hab n betriebsstundenzähler. Der misst induktiv jeden zündstrohm am zündkabel direkt.
Mit der unterbrwcherzündung hat man unter 3-4000 umdrehungen zu viele interferenzen.... da kommt kaum was schaues bei raus.... (bzw... manchmal schon... kommt auf die interferwnzenstärke an erc. ) aber darüber tiptop.
Bei meinem in der endübersetzung untersetzen beast habe ich 13500 touren bei irgendwie 60kmh gehabt... (vieleicht auch n bisschen mehr oder n bisschen weniger kmh). als es dann am bessten lief... also die 15000 wären schon gar hoch..... 8500 touren hat man etwa bei etwas über 50kmh
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Rixe goes Scrambler
UB Zündungen sind für solche Messungen immer sch****
wers genau messen will braucht entweder nen Hallsensor für den Drehzahlmesser oder muss auf ne Kontaktlose Zündung umrüsten.
Alternative ist wie schon angedeutet die rechnerische Methode nicht verkehrt, wo mann über das Gesamtübersetzungsverhältniss, also vom Hinterraddurchmesser inkl. Pneu, über die Kettenübersetzung (Ritzel&Zahnkranz) und natürlich die Motor-Getriebeübersetzung bis zur KW die Drehzahl auf Basis der gemessenen Geschwindigkeit errechnet.
wers genau messen will braucht entweder nen Hallsensor für den Drehzahlmesser oder muss auf ne Kontaktlose Zündung umrüsten.
Alternative ist wie schon angedeutet die rechnerische Methode nicht verkehrt, wo mann über das Gesamtübersetzungsverhältniss, also vom Hinterraddurchmesser inkl. Pneu, über die Kettenübersetzung (Ritzel&Zahnkranz) und natürlich die Motor-Getriebeübersetzung bis zur KW die Drehzahl auf Basis der gemessenen Geschwindigkeit errechnet.
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Rixe goes Scrambler
Vielen Dank für die Antworten
So auf die schnelle hat mich gluglus Idee die Drehzahl akustisch zu messen überzeugt.
Habe mal nach einem app gesucht und "RPM Gauge" gefunden. 4T 2T 1 bis 4 Zylinder u.s.w. alles einstellbar. Werde das mal ausprobieren.
Dann kann ich mal sagen ab welcher Drehzahl die Leistung zusammenbricht und bis zu welcher Drehzahl er kommt. (Bereich)

So auf die schnelle hat mich gluglus Idee die Drehzahl akustisch zu messen überzeugt.
Habe mal nach einem app gesucht und "RPM Gauge" gefunden. 4T 2T 1 bis 4 Zylinder u.s.w. alles einstellbar. Werde das mal ausprobieren.
Dann kann ich mal sagen ab welcher Drehzahl die Leistung zusammenbricht und bis zu welcher Drehzahl er kommt. (Bereich)
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
Re: Rixe goes Scrambler
Mit dem kleinen ungedämpften billig handy mikro..... naja.... genaue daten wird man da kaum bekommen 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Rixe goes Scrambler
hast du es den mal probiert?
ne... also warum die skepsis?
Im übrigen, einfach so nebenbei, die Technik im Handy bzw. Sensoren und Aktoren sind verdammt hochwertig.
Für so ne Messung jedoch komplett übertrieben. Es geht nur um eine Peakmessung.
Das Prinzip dahinter ist, dass man die komplettübersetzung (Hinterrad bis zur KW) kennt, sowie die zu beschleunigende Masse in Relation zur Zeit.
Somit ergibt sich daraus eine Drehmomentkurve.
Es geht ja bei dem Ding (GSF Dyno) nicht um das Mirkophon, sondern um die Art der Ermittlung sowie Auswertung der Drehmomentkurve.
Das Mikro ist nur ein suboptimaler Sensor den man zb. durch einen induktiven Abnehmer ersetzen kann.
ne... also warum die skepsis?
Im übrigen, einfach so nebenbei, die Technik im Handy bzw. Sensoren und Aktoren sind verdammt hochwertig.
Für so ne Messung jedoch komplett übertrieben. Es geht nur um eine Peakmessung.
Das Prinzip dahinter ist, dass man die komplettübersetzung (Hinterrad bis zur KW) kennt, sowie die zu beschleunigende Masse in Relation zur Zeit.
Somit ergibt sich daraus eine Drehmomentkurve.
Es geht ja bei dem Ding (GSF Dyno) nicht um das Mirkophon, sondern um die Art der Ermittlung sowie Auswertung der Drehmomentkurve.
Das Mikro ist nur ein suboptimaler Sensor den man zb. durch einen induktiven Abnehmer ersetzen kann.
Re: Rixe goes Scrambler
Ich finde auch man sollte die Dinger nicht unterschätzen, ich habe schon Zahnriemen mit dem Handy und einer FFT-App auf wenige Hz genau gespannt.
- Dominik80460
- Forum Bewohner
- Beiträge: 317
- Registriert: Di 5. Aug 2014, 13:51
- Wohnort: Wila
Re: Drehzalmesser Anschliessen? Drehzahl messen
Schwarzes Kabel auf Masse und Gelbeskabel an die Lichtspuhre, meisst auch ein Gelbes Kabel....einfacher gehts nicht
Diese art von Drehzahlmesser funktioniert nur bei Unterbrecher zündungen! bei meiner MVT innenrotor Zündung geht mein Drehzahlmesser auch nicht mehr.

Diese art von Drehzahlmesser funktioniert nur bei Unterbrecher zündungen! bei meiner MVT innenrotor Zündung geht mein Drehzahlmesser auch nicht mehr.
-Sachs 503 50ccm HG Breitwand : https://goo.gl/Xs8xNm" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
-Sachs 503 70ccm K-Star: https://goo.gl/5eSJwb" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 75ccm 3 Gang: https://goo.gl/4b9yvS" onclick="window.open(this.href);return false;
-Sachs 503 80ccm GME: https://goo.gl/gPzm1f" onclick="window.open(this.href);return false;
*Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Unterhaltung.*
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Drehzalmesser Anschliessen? Drehzahl messen
Geil, danke für die Antwort! hatte eigentlich vor noch ein Bild vom (Zündapp, Vdo) Dzm hier zu Posten. Von der Zündung passts somit auch, Bosch 6v 17w.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting