Zündung verstellt sich beim Fahren
Moderator: MOD auf Probe
Zündung verstellt sich beim Fahren
Bei meinem Maxi (E50) vertellt sich der Unterbrecher immer wieder beim Fahren?
Ist das sonst schon jemandem passiert? Weiss jemand was man dagegem machen kann?
Ist das sonst schon jemandem passiert? Weiss jemand was man dagegem machen kann?
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Wenn die Schraube richtig angezogen ist, sollte sich der Unterbrecher eigentlich auch nicht selbst verstellen.
Und wie fest verstellt er sich denn?
Und wie fest verstellt er sich denn?
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Also dass es ihn nach ca. Alle 1000km mal verschiebt.... das kenne ich... da konnte ich noch so fest anziehen.
Öfters aber nicht....
Öfters aber nicht....
-
- Kenner
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:53
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Das hatte ich auch mal. Bei mir lag es am billigen China Unterbrecher. Der hatte Spiel und der "Filz" auf dem Polrad nutze sich schnell ab. Hab einen Beru Unterbrecher reingemacht und seither keine Probleme mehr.
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Ja also ich habe die Zündung jetzt schon zweimal eingestellt, das erste mal auf 1mm vor OT. Danach hat er sich nach ca 60min fahren auf einmal verstellt, hatte dann dauernd Fehlzündungen.buezeli00 hat geschrieben:Wenn die Schraube richtig angezogen ist, sollte sich der Unterbrecher eigentlich auch nicht selbst verstellen.
Und wie fest verstellt er sich denn?
Dann habe ich die Grundplatte etwas bearbeitet, damit ich mehr einstellen konnte. Ich war komplett am Anschlag.
So kam ich nun auf 1.2 mm vor OT. Aber auch jetzt wieder auf einmal war es wieder verstellt. Der Unterbrecher war auf einmal viel mehr offen. Sicher 0.5 bis 0.6 mm. So zündete er auf einmal gar nicht mehr, da er gar nicht mehr schliessen konnte. Das geschah nach ca 1.5h fahren. Einfach so. Und ja die Schraube war ganz sicher voll angezogen

Ich verstehe das einfach nicht.. Soll ich mal einen neuen UB kaufen?
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Aber s Polrad streift nicht an den Magneten der Zünd - und Lichtmaschine?
Und die Kontakte des Unterbrecher liegen gerade auf?
Und die Kontakte des Unterbrecher liegen gerade auf?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Nein, den Abstand habe ich auf 0.3 mm eingestellt.idontcare hat geschrieben:Aber s Polrad streift nicht an den Magneten der Zünd - und Lichtmaschine?
Und die Kontakte des Unterbrecher liegen gerade auf?
Das bin ich mir jetzt nicht sicher. Wenn nicht, wie macht man die gerade?
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Wenn man eine Zündung einstellt, muss man ZZP (Zündzeitpunkt) und Unterbrecher einstellen, nicht nur das eine oder das andere.
Stell zuerst den Unterbrecher auf 0.4mm ein, erst danach den ZZP auf 0.8-1.2mm.
Ich mach immer 1.2mm.
Danach die Schrauben sauber anziehen.
Dann fährst du mal und kontrollierst die Einstellung später mehrmals. Wenn du Fehlzündungen hast, musst du alles kontrollieren und messen, nicht einfach was anderes einstellen.
Und von welcher Marke ist der Unterbrecher überhaupt?
Stell zuerst den Unterbrecher auf 0.4mm ein, erst danach den ZZP auf 0.8-1.2mm.
Ich mach immer 1.2mm.
Danach die Schrauben sauber anziehen.
Dann fährst du mal und kontrollierst die Einstellung später mehrmals. Wenn du Fehlzündungen hast, musst du alles kontrollieren und messen, nicht einfach was anderes einstellen.
Und von welcher Marke ist der Unterbrecher überhaupt?
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
Ich behelfe mir dabei mit einer Federscheibe oder einer Schnorrsicherung bei der Unterbrecherschraube.
Alternativ auch eine Imbusschraube verwenden, um besser anziehen zu können.
Alternativ auch eine Imbusschraube verwenden, um besser anziehen zu können.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
genau, wie es 2-stroker sagt, ich nehme immer imbusschrauben. m4x10 wenn ich mich nicht irre, und in rostfrei da die normalen einen schwachen imbus haben und schnell mal ausgedreht sind
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Zündung verstellt sich beim Fahren
rostfreier stahl ist weniger stabil und formfest als normaler stahl
insofern die festigkeitsklasse nicht abnorm tief ist 

