Pocketbike
Moderator: MOD auf Probe
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH
Pocketbike
Hey Leute. Ich will mir so ein CHina Pocki kaufen.
Erfahrungen?
Lohnt es sich und so?
Welches würdet ihr nehmen?
Erfahrungen?
Lohnt es sich und so?
Welches würdet ihr nehmen?
- Maeru1
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1492
- Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
- Wohnort: 4655 Stüsslingen
Hallo Mike!
Ich hatte mal so ein CHina Bike!
Ich hatte dazumals 300.- bezahlt.
Ich kann dir nur davon abraten.
Meines wahr 2 Monate okey, danach fiengen die Probleme an.
Kette war verzogen, man konnte sie aber nicht gerade richten, da die Motoren nicht genug verschoben werden können im Rahmen.
Zahnkrantz wahr oval sprich drehte nicht mehr rund und und und!!
3 Monate danach lief es kaum noch.
Habe es dann wieder verkauft.
Greez Märu
Ich hatte mal so ein CHina Bike!
Ich hatte dazumals 300.- bezahlt.
Ich kann dir nur davon abraten.
Meines wahr 2 Monate okey, danach fiengen die Probleme an.
Kette war verzogen, man konnte sie aber nicht gerade richten, da die Motoren nicht genug verschoben werden können im Rahmen.
Zahnkrantz wahr oval sprich drehte nicht mehr rund und und und!!
3 Monate danach lief es kaum noch.
Habe es dann wieder verkauft.
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14233
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
ich hab zwar kein pocket aus china, dafür so ein motorisiertes Skatboard.
Ist ne ganz witzige Sache, jedoch von qualität kann mann defintiv nicht sprechen.
Einmal ist eine Schweissnaht gerissen und micht hats gewaltig auf die schn... gehauen.
Bei genauerem betrachten der gerissenen Schweissnaht hats mich dann nicht mehr gewundert das die nicht gehalten hat. war eher geklebt als geschweisst.
Fazit: nicht nur Schrauben, sondern auch Schweisstellen kontrollieren.
Die Dinger sind eben auch nicht mehr Wert, als sie kosten.
Ist ne ganz witzige Sache, jedoch von qualität kann mann defintiv nicht sprechen.
Einmal ist eine Schweissnaht gerissen und micht hats gewaltig auf die schn... gehauen.
Bei genauerem betrachten der gerissenen Schweissnaht hats mich dann nicht mehr gewundert das die nicht gehalten hat. war eher geklebt als geschweisst.
Fazit: nicht nur Schrauben, sondern auch Schweisstellen kontrollieren.
Die Dinger sind eben auch nicht mehr Wert, als sie kosten.
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
also diese dinger sind gefährlicher als ein strassentuningmofa
sie sind zwar witzig aber gefährlich aber die motoren sind gut und laufen auch sehr gut wenn du es ein bisschen verstärkst alles kontrollierst und bremsen nahziehst dann geht das schon

sie sind zwar witzig aber gefährlich aber die motoren sind gut und laufen auch sehr gut wenn du es ein bisschen verstärkst alles kontrollierst und bremsen nahziehst dann geht das schon

-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
RATE DIR MASSIV AB
Habe auch mal eins bekommen alles geht kaputt und die Kupplungfedern kannst du bei hoher belasstung rauchen!! Mein Kolege hat einen Cross dem ist schon 3 Mal den Rahmen verbrochen und er wiegt nur etwa 60kilo!! Und Belastung steht -100Kilo!! Die Qualität ist schei**e und wenn etwas kaputt geht kan man es meistens nicht selber flicken muss immer Ersatzteile kaufen!! Und die verschleissteile sind auch teuer!! Und ich brachte mit meinen (Rennpocky) knappe 50 hinunter hin und sie schrieben immer bis 70kmh!!
Gruss KTM/X30
Habe auch mal eins bekommen alles geht kaputt und die Kupplungfedern kannst du bei hoher belasstung rauchen!! Mein Kolege hat einen Cross dem ist schon 3 Mal den Rahmen verbrochen und er wiegt nur etwa 60kilo!! Und Belastung steht -100Kilo!! Die Qualität ist schei**e und wenn etwas kaputt geht kan man es meistens nicht selber flicken muss immer Ersatzteile kaufen!! Und die verschleissteile sind auch teuer!! Und ich brachte mit meinen (Rennpocky) knappe 50 hinunter hin und sie schrieben immer bis 70kmh!!
Gruss KTM/X30
Signatur wurde durch mod entfernt (zu gross)
- Aprilia_Fighter
- Suchthaufen
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
- Wohnort:
- Aprilia_Fighter
- Suchthaufen
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
- Wohnort:
- Aprilia_Fighter
- Suchthaufen
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
- Wohnort:
- SuZuKi-RaCeR13
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1125
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 21:36
- Wohnort: Ostermundigen BE
Nur mal die Ruhe. Also es kommt immer auf den Zweck drauf an. Willst du damit schnell unterwegs sein, soll es eine einigermassen gute quali haben, ist es nur zum rumcruisen?
Gute Lösung für den Anfang ist eine Lucky7 (nachbau einer GRC)

Es ist ein Sehr gute Bike für den Anfang und Qualitativ am Hochwertigsten.
Es sieht genau gleich aus wie ein normaler Chinkracher, lässt sich jedoch durch den Rahmen unterscheiden.
Und wenn du was Grobes, Wassergekühltes willst dann hol dir ne Banshee Sho. (auch ein Nachbau einer GRC)

Wenn du also ein Chinahobel willst, dann musst du damit rechnen das Bike als erstes komplett zu zerlegen und schon durch Markenteile zu Tauschen.
Am besten jedoch sind neue markenbikes oder Occasion!
P.S Werde diesen Sommer wohl öffters in Lyss anzutreffen sein, wenn du willst kannste mal n paar Runden drehen.
EDIT: Ich selber fahre eine C1 (Nachbau einer Blata origami B1)
Das ding geht ab wie eine Rakete, jedoch wird es viel als Müll bezeichnet, ist jedoch reines Glück. Die Einen haben andauernd Probleme die Anderen kaum(darunter auch ich)
Gute Lösung für den Anfang ist eine Lucky7 (nachbau einer GRC)

Es ist ein Sehr gute Bike für den Anfang und Qualitativ am Hochwertigsten.
Es sieht genau gleich aus wie ein normaler Chinkracher, lässt sich jedoch durch den Rahmen unterscheiden.
Und wenn du was Grobes, Wassergekühltes willst dann hol dir ne Banshee Sho. (auch ein Nachbau einer GRC)

Wenn du also ein Chinahobel willst, dann musst du damit rechnen das Bike als erstes komplett zu zerlegen und schon durch Markenteile zu Tauschen.
Am besten jedoch sind neue markenbikes oder Occasion!
P.S Werde diesen Sommer wohl öffters in Lyss anzutreffen sein, wenn du willst kannste mal n paar Runden drehen.
EDIT: Ich selber fahre eine C1 (Nachbau einer Blata origami B1)
Das ding geht ab wie eine Rakete, jedoch wird es viel als Müll bezeichnet, ist jedoch reines Glück. Die Einen haben andauernd Probleme die Anderen kaum(darunter auch ich)
Es "gluschtet" mich einfach so ein China Pocky zu kaufen
.
Ich würde sowieso alles auseinander nehmen und Rahmen nach kontrolieren evtl. nach schweissen usw.
Wäre ja auch nur so zum Spass, vielleicht mal für die Kartbahn oder so
.
Werde mir das mal überlegen. Wenn dann würde ich mir so eins kaufen (nicht dieses Design).
http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=523002974
@Suzuki-Racer13, welches ist ein qualitativ gutes aber doch preisgünstiges Pocket Bike? Kannst du mir mal ein paar HP-Links geben zu solchen Pocket Bikes?
Danke!

Ich würde sowieso alles auseinander nehmen und Rahmen nach kontrolieren evtl. nach schweissen usw.
Wäre ja auch nur so zum Spass, vielleicht mal für die Kartbahn oder so

Werde mir das mal überlegen. Wenn dann würde ich mir so eins kaufen (nicht dieses Design).
http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.asp?IDI=523002974
@Suzuki-Racer13, welches ist ein qualitativ gutes aber doch preisgünstiges Pocket Bike? Kannst du mir mal ein paar HP-Links geben zu solchen Pocket Bikes?
Danke!
- Uncle Ben's
- Mofafreak
- Beiträge: 1981
- Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
- Wohnort: CH

Ich finde das total geil! http://s5.directupload.net/file/d/1333/a5jhqquw_jpg.htm
Kostet 598.-
hehe lol das ist ne fälschung vom Blata pocki!!n00b hat geschrieben:Kaufs Mike! Ich kauf mir auch eins und komme im Sommer dann nach Lyss..xD
Ich finde das total geil! http://s5.directupload.net/file/d/1333/a5jhqquw_jpg.htm
Kostet 598.-