Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Steven D.
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Do 30. Okt 2014, 21:10
Wohnort: Gammen

Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Beitrag von Steven D. »

Nachdem ich ein klapperndes Geräusch aus dem vorderen Teil des E50 Motors hörte, habe ich heute den Zylinder / Zylinderkopf abgenommen und festgestellt, dass am rechten Rand des Kolbens eine stärkere Ablagerung ist. Ist das normal?
(Die Kolbenringe habe ich für das Foto gedreht und jetzt auch ersetzt).

Kann es dadurch auch zu einem Leistungsabfall kommen?
Wenn ich einen Berg hinauffahre, zieht das Maxi S zuerst an,
hat dann für ca. 1Sekunde einen Leistungsabfall und beschleunigt (für ein paar Sekunden) wieder.

Mit freundlichen Grüßen
Steven Trachsel
Dateianhänge
20160705_183859.jpg
20160705_183859.jpg (194.22 KiB) 1085 mal betrachtet
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Beitrag von Babaloo »

Musst ihn halt messen. Warum man den mit Gewalt im Schraubstock hatte weiss ich nicht. Aber er scheints überlebt zu haben.

Aber so von weitem ist das Stossspiel derart hoch dass man von blossem Auge sieht dass die Kolbenringe ausgelaufen sind. Also neue Ringe und dann sollte gut sein.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Beitrag von Taurus68 »

Die Ecke am Einlasskolbenhemd ist hoffentlich nicht bei laufendem Motor abgebrochen.
Taurus68
Steven D.
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Do 30. Okt 2014, 21:10
Wohnort: Gammen

Re: Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Beitrag von Steven D. »

Ich habe das Puch Maxi S vor etwa 2 Jahren gekauft und musste diverse Teile an der Zündung ersetzen. Den Kolben hatte ich bis jetzt nicht näher angeschaut und ob die Ecke am Einlasskolbenhemd vom Vorbesitzer ist, kann ich nicht sagen.

Also kann ich mit dem Kolben weiterhin fahren oder soll ich einen neuen kaufen?
https://www.mofakult.ch/puch/zylinder/o ... tet-1-6-ps


Mit freundlichen Grüßen
Steven Trachsel
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Beitrag von PucH Max! »

ich wuerde den schon noch fahren, ev neue ringe und unbedingt den clip richtig montieren, so kann er rausspicken
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Beitrag von Bikeman »

... ich würd vorallem die Kolbenringnuten putzen ...
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14233
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Brauche ich einen neuen Kolben (38mm)?

Beitrag von gluglu81 »

Sauber putzen, vorallem wie der Bikeman sagt in den Kolbenringaufnahmen...

da der Kolben in nem Aluzylinder läuft (Chrom oder Nikasilbeschichtet) sind die Spuren am Kolben nicht wirklich schlimm, ausser es steht was raus so dass es dir den Zylinder verkratzt... dort solltest du mal nen Blick auf die Lauffläche werfen.
Das Kolbenspiel selbst wird natürlich nicht mehr das beste sein, also von den Original 0.8 oder 1,2 PS hast du vermutlich nicht mehr soviel ;-)

Neue Kolbenringe sind natürlich nicht verkehrt, da kannst du aber auch einfach mal gucken wie das Spaltmass ist wenn du diese in den Zylinder hältst. Je grösser der Verschleiss umso grösser der Spalt.
Was das in Zahlen aber genau bedeutet ist mir grad entfallen :oops:

Sofern dich die Kohle nicht reut, kauf dir aber dennoch den neuen Satz den du von Mofakult verlinkt hast, damit fährst du sicher sorgenfrei und mehr zupf hat die Kiste dann auch. :thumbup

Das Phänomen selbst das du beschreibst klingt für mich allerdings eher nach der Kupplungseinstellung...




...ansonsten, solangs läuft... musst du nicht schieben ;-)
BildBildBildBildBildBild
Antworten