Unterschiede Sachs 502 Zylinder
Moderator: MOD auf Probe
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Unterschiede Sachs 502 Zylinder
aso.. gab ja es paar Diskussionen, ob und was für Zyli. für den 502 gibt.. sicher mal Schlitzer und Membraner..
Auslass beim Membraner ist im Vergleich zum Schlitzer ganz anders gestaltet.. so wie's aussieht,kann man den Schlitzer viel schöner/breiter bearbeiten, da er keine 'Stufe' drin hat heute gabe ich mal meine Zylinder ausgemessen.. allerdings habe ich die ESZ (noch) nicht gemessen, da der Kolben ein gröberes Kolbenfenster hat... Hüere Botschi hat seinen schon früher mal gemessen
SZ immer zuerst ASZ / ÜSZ / ESZ
Schlitzer: 124° / 72° / 101° => Hüere Botschi / Zylinderbezeichnung links 'TU M61' / rechts '30km'
Schlitzer: 124° / 82° / --- (Kolben mit Kolbenfenster, drum nicht gemessen) => Bikeman / Zylinderbezeichnung links 'TU M61' / rechts '30km'
Schlitzer: 128° / 82° / 87° (mit Meteor Kolben von MK) => Qsi / Zylinderbezeichnung links: 'TU M61' / rechts: '30km'
Membraner: 102° / 82° (Bikeman/ Bezeichnung - links '1' / rechts '30km')
scheint als, wie wenn es schon mal mindestens 2 Schlitzer geben würde.. wer hat noch Daten? .. vorerst KEINE von geporteten und ohne Spacer
Auslass beim Membraner ist im Vergleich zum Schlitzer ganz anders gestaltet.. so wie's aussieht,kann man den Schlitzer viel schöner/breiter bearbeiten, da er keine 'Stufe' drin hat heute gabe ich mal meine Zylinder ausgemessen.. allerdings habe ich die ESZ (noch) nicht gemessen, da der Kolben ein gröberes Kolbenfenster hat... Hüere Botschi hat seinen schon früher mal gemessen
SZ immer zuerst ASZ / ÜSZ / ESZ
Schlitzer: 124° / 72° / 101° => Hüere Botschi / Zylinderbezeichnung links 'TU M61' / rechts '30km'
Schlitzer: 124° / 82° / --- (Kolben mit Kolbenfenster, drum nicht gemessen) => Bikeman / Zylinderbezeichnung links 'TU M61' / rechts '30km'
Schlitzer: 128° / 82° / 87° (mit Meteor Kolben von MK) => Qsi / Zylinderbezeichnung links: 'TU M61' / rechts: '30km'
Membraner: 102° / 82° (Bikeman/ Bezeichnung - links '1' / rechts '30km')
scheint als, wie wenn es schon mal mindestens 2 Schlitzer geben würde.. wer hat noch Daten? .. vorerst KEINE von geporteten und ohne Spacer
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
In dem Fall kommt es schon drauf an was man fürn nen schlitzer montiert. Aufjedenfall interessant.
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
Eben, hatte ich also doch Recht. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
... sagen wir so, du hast richtig geraten..
.. weil ich kann mir etz grad nicht wirklich vorstellen, dass du 10° Unterschied bei der ÜSZ gesehen hast.

Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
Die 10° Abweichung könnten auch durch Messfehler, Fertigungstoleranzen usw. entstanden sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sachs bewusst verschiedene Steuerzeiten für ein und dasselbe Zylindermodell fabriziert hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sachs bewusst verschiedene Steuerzeiten für ein und dasselbe Zylindermodell fabriziert hat.
Taurus68
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
es kann auch sein, dass es verschiedene produktionsreihen gab.
ich würde behaubten zwischen den verschiedenen Motoren (eckige Abdeckung und runde Abdeckung) gab es einen unterbruch, bei erneutem gussproduktionsanlauf sind die Grundparameter schnell mal leicht abweichend (auch dann in der Endfertigung
drehen), oder das zu verfügung gestellte Modell was leicht anders, was auch immer...
ich könnte mir etwas in der art vorstellen...
ich würde behaubten zwischen den verschiedenen Motoren (eckige Abdeckung und runde Abdeckung) gab es einen unterbruch, bei erneutem gussproduktionsanlauf sind die Grundparameter schnell mal leicht abweichend (auch dann in der Endfertigung

ich könnte mir etwas in der art vorstellen...
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
Addys Theorie scheint mir auch plausibel.
Auch die Gussformen mussten sicher mal ersetzt werden, was sicherlich auch zu Produktionsabweichungen führte.
Nach dem Guss wurden die Zylinder händisch nachgearbeitet. Auch dies führte sicherlich zu Abweichungen bei den Steuerzeiten.
Auch die Gussformen mussten sicher mal ersetzt werden, was sicherlich auch zu Produktionsabweichungen führte.
Nach dem Guss wurden die Zylinder händisch nachgearbeitet. Auch dies führte sicherlich zu Abweichungen bei den Steuerzeiten.
Taurus68
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
.. messt doch einfach mal nach bei euren
Meine Messung stimmt sicher +/-1.. ich habe 3x gemessen ...
und was habt ihr für Bezeichnungen? Links aussen auf dem Überströmerkanal?

Meine Messung stimmt sicher +/-1.. ich habe 3x gemessen ...
und was habt ihr für Bezeichnungen? Links aussen auf dem Überströmerkanal?
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
Ich werde die Bezeichnung von meinem oUtlaw noch liefern.
Habe noch 5 Stk. 502er in meiner Sammlung und werde diese bei Gelegenheit ausmessen. Finde das Thema sehr interessant
Habe noch 5 Stk. 502er in meiner Sammlung und werde diese bei Gelegenheit ausmessen. Finde das Thema sehr interessant

SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
Siehe da! Die Bezeichnung meines Zylinders ist identisch mit Bikeman's


SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
jawohl ..
.. ich habe Qsis Daten oben nachgetragen .. etz muss nur noch Bütschgi seine 5 Zylinder messen 


- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Unterschiede Sachs 502 Zylinder
Da muss Biki sicher mal selber ins Wallis kommen und die ausmessen 

SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024