Meiner Meinung nach ist WhatsApp der grösste Feind der Foren.
Da wird für jeden Pups ein Gruppenchat eröffnet, in dem jeder seinen Gedanken freien Lauf lässt, was sich dann zu einem Wettposting entwickelt. Ob das Geschriebene Sinn macht, interessiert niemanden. Hauptsache, es wird geschrieben.
Ich glaube nicht, dass Mofapower dem Ende geweiht ist, solange es noch Mofas auf Schweizer Strassen gibt.
Es liegt an uns aktiven Usern, dieses Forum am Leben zu erhalten, in dem wir es mit konstruktiven Posts zu Themen rund ums Mofa interessant machen.
Ich habe auch schon so manchen Töfflibueb auf diese Seite aufmerksam gemacht, in der Hoffnung, seine Begeisterung zu wecken.
Kleinen regionale Treffen mit Ausfahrten können viel dazu beitragen, die Zahl der aktiven Mitglieder aufrecht zu erhalten oder sogar noch zu erhöhen.
Dazu braucht es nicht viel. Ein Treffpunkt, eine schöne Ausfahrt und ein Restaurant oder andere Lokalität, in der man sich zusammensetzen kann um etwas zu fachsimpeln. Wenn dann noch ein Grill und eine funktionierende Stereoanlage vorhanden sind, ist doch der Tag perfekt.
Ich durfte an solchen Anlässen viele nette Leute kennenlernen und Freundschaften schliessen (die Treffen bei Addy, Züri Oberland Rundfahrt, MP-Treffen, Sternenhofer Mofatour usw.).
Sobald ich meine Gesundheit und die berufliche Situation im Griff habe, möchte ich zukünftig noch das ein oder andere kleine Töfflitreffen organisieren. Helfende Hände sind selbstverständlich immer willkommen.
Oh Mann, jetzt sind doch tatsächlich die Pferde, ähm Töfflis mit mir durchgegangen....!
