FRAGEN ZU SACHS 502

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
mondkicker
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 14:09
Wohnort: teufen

FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von mondkicker »

Hallo Leute ich habe bei mir in der Gegend ein sehr schönes Sachs 502 Gefunden.

Ich möchte jetzt Fragen ob es eine gute Entscheidung ist?

Ich möchte auch noch wissen wie es zum Fahre ist und ob es alltags tauglich ist?

Wäre sehr froh über eine Antwort Der Fragen


LG aus der schweiz , Mondkicker :moto1:
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Ja ein Sachs 502 ist eine gute Entscheidung.
Aber um genaues zu sagen bräuchte man genauere Daten und Bilder.
Manchmal sind genau Mofas die schön aussehen technisch schlecht dran, aber auch umgekehrt.
Obs altagstauglich ist weiss ich nicht, wenn du sagst es sei sehr schön eher nicht, denn da kanns ab und zu schon einen Kratzer geben.
Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von GlamBobber »

Wie bei allen alten sachs mofas...
wenn es richtig abgestimmt ist un gut gewartet, sind die praktisch nicht totzukriegen.
Es sind natürlich mittlerweile gesuchte oldtimer und die würd ich nicht einfachso am bahnhof stehenlassen vorallem wenns ein schönes ist.
aber grundsätzlich sind die sehr alltagstauglich, robust und wenig anfällig.
mein Tipp: gut paratmachen und als spaziermofa benützen. dann hast du auch lange un viel freude dran! Die dinger haben ja auch schon ein langes, langes Leben hinter sich, viele km auf dem buckel und schon viele abenteuer erlebt. Für mich sollte so ein mofa entsprechend behandelt und benützt werden. Als Alltagsmofa würd ich ein anderes sachs 503er z Bsp. fahren.

:hi:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von addy33 »

To drive with a Sachs a day, keeps the doctor away ;)
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von Taurus68 »

Ich würde das Teil auf keinen Fall kaufen. :nein:

Gib mir die Telefonnummer und die Adresse des Verkäufers! :schweiz

Ich sorge dann dafür, dass dieses Monstrum nicht noch mehr Ärger verursachen kann.... :evil2:

Diese alten Sachsmotoren haben die Angewohnheit, dass sie, einmal sauber gewartet, einfach immer laufen.

Ist doch doof, wenn man sozusagen nur noch Benzin einfüllen muss und hin und wieder die beweglichen Teile schmieren muss.

Viel lustiger ist doch, wenn man erst mal "umechlötere" muss, bis das Mofa läuft und daher zu spät und dreckig zu einem wichtigen Termin kommt.... :cens:

Jetzt im Ernst:

Wenn dieses Mofa, wie du sagst, gut aussieht und auch preislich im Rahmen liegt, würde ich es kaufen.

Ob du es im Alltag nutzen willst, musst du selber entscheiden.

Jedoch wäre es schade, wenn so ein alter Zeitzeuge in Kürze "verruechet" auf dem Schrott landen würde.

Stell doch mal einige Fotos hier ins Forum!

Ebenfalls wäre der Preis dieses guten Stückes interessant. :rules
Taurus68
sachspilot
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 13:02
Wohnort: St.Gallen

Re: FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von sachspilot »

Ein Sachs 502 ist eine gute Entscheidung. :chop:


Ich selber habe mir gerade einen Sachs Hercules 502 gekauft.

Gruss und viel glück
sachspilot
sachspilot
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 13:02
Wohnort: St.Gallen

Re: FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von sachspilot »

sorry ich habe einen Sachs Hercules 503 habe mich verschrieben.

Aber mein Kollege hat einen Sachs 502 und er ist sehr zufrieden.

sachspilot
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: FRAGEN ZU SACHS 502

Beitrag von Taurus68 »

Mir scheint, wir haben den Threadsteller zu Tode erschreckt mit unseren Antworten.... :!:

Ich meine, er dürfte sich mal wieder melden. :rules
Taurus68
Antworten