Opel Zafira 1,9 CDTI

Alles was 4 Räder hat kommt hier rein.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von swissli1291 »

Hallo Leute

Ich muss hier etwas meinen Kummer loswerden.
Heute rief mich meine Frau an, unsere Familienkutsche springe nicht mehr an.
Ich sagte ihr sie soll das Ladegerät anhängen ich schaus mir wenn ich zu hause bin an.
Da hab ich den ganzen Nachmittag gehofft, bitte bitte lass es die Batterie sein und nicht die Lichtmaschine.
Zu hause angekommen hab ich gleich die Batterie vermessen. Ohne laufenden Motor 12,6V. Motor an, fiel schlagartig auf 12,1 runter und fällt dann konstant!
Das ist nun die 2te LM in 3 Jahren! Das kann doch nicht sein!
Hab auch gleich meinen Garagisten angerufen und der konnts auch fast nicht glauben. Er schaue ihn sich morgen an.
Dann werd ich morgen die 30km zur Arbeit etwas Stromsparend fahren müssen. :-D
Ich bin gespannt.

Gruss
Bild
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von _snapshot_ »

Willst du mit dem defekten Alternator noch 30 Km fahren ?

Mfg
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von swissli1291 »

Wollen nicht wirklich, aber muss die Karre ja irgendwie zum Mech bringen. Ein Arbeitskolege fährt mir hinterher.
Oder warum meinst du??
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von samy01 »

jetzt einfach noch laden, dann sollten die 30 km gehen
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von Töffli-Freak »

Warum nicht? Wenn die Batterie genug geladen ist, geht das schon. Wenn möglich ohne Licht, Radio, Heckscheibenheizung usw. fahren, also nach Sonnenaufgang gehen ;)

Jop Samy sagts..
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von Mario »

Licht ist Pflicht :wink:
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von Töffli-Freak »

Ich weiss.. aber lieber ne Busse von 40.- riskieren als für 400.- Stutz den Karren abschleppen lassen..
Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von swissli1291 »

Das klappt schon....
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von Mario »

Der hat sicher nen Kollegen, der ihn für ein Bier schleppt :D
Bild
Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von swissli1291 »

Der fährt ja morgen hinter mir her.
Bild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von Mario »

Ja dann sowieso kein Problem. Gehst du in die Tiefenbachgarage in Schlatt?
Bild
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von _snapshot_ »

Ich würde dir keine weiten Strecken mit dem Auto in diesem Zustand mehr anraten. Es ist wichtig das deine elektrischen Verbraucher versorgt werden mit Spannung. In diesem Fall werden sie nur mit dem Akkumulator gespiesen, der nicht geladen wird vom Alternator! Könnte gefährlich werden...
Bei den Opels und Zafira hört man von diesem Problem immer wieder.
Hörst du viel laute Musik?

grz
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von samy01 »

das ist in der regel kein problem, je nach batterie ist eine stunde fahrt möglich. 30km sollten gehen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
_snapshot_
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 20:20
Wohnort: Tösstal, ZH

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von _snapshot_ »

samy01 hat geschrieben:das ist in der regel kein problem, je nach batterie ist eine stunde fahrt möglich. 30km sollten gehen.
Jetzt kommts natürlich darauf an was du für einen Akkumulator eingebaut hast.
Ich wäre da eher Vorsichtig, wen dir den Saft ausgeht, haste kein ABS ESP ect mehr, Lenkhilfpumpe weg und den Steuergeräten tuts auch nicht unbedingt so gut wen immer weniger Spannung zu verfügung ist. Am Morgen must du sicher Vorglühen und du brauchst auch Licht, Motor anlassen must du auch ev. sogar Start-Stop System und vieles mehr das du gar nicht bemerkst. Im Fall es zu einem Unfall kommt weil du nicht mehr lenken oder bremsen kannst ist blöd. Es kann aber auch sein das du ohne Probleme die 30km fährst.


grz
VOLVO 850 T-5R BlackMoose SWEDISH POWER

http://gfellers-zweirad.ch/
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von samy01 »

ja also start stopp und das ganze gmües kann man ja alles ausschalten und wenn dir die batterie leer geht brauchst du keine angst zu haben das esp etc. nicht mehr geht, denn in dem moment wird auch der motor mal abstellen.

30km sollten gehen, wie gesagt.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von swissli1291 »

Leute, nur die Ruhe. Das selbe Rösslispiel hab ich vor nicht mal einem Jahr auch gemacht. Ohne Probleme.
Das klappt schon.
Bild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von addy33 »

Was für einen alternator hast du nach dem letzten defekt verbaut?

Könnte aber auch einfach ne fehlerstromquelle sein...
Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von swissli1291 »

Es wurde kein Original verbaut. Sondern ein revidierten Austausch. Schon 2x....
Bild
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von JohnDeere.freak »

Du meinst wohl es wurde kein NEUER verbaut, sondern ein Austausch.

Oder is es wirklich nicht der Originale? :|
Nothing runs like a DEERE!
Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Re: Opel Zafira 1,9 CDTI

Beitrag von swissli1291 »

Ja ein Austausch, aber kein Original von Opel.
Bild
Antworten