Ich bin auf der suche nach meinem ersten Auto, geht zwar noch 6 Monate bis ich fahren darf aber schauen darf man ja immer....
Ich weis nicht so recht was ich machen soll:
Könnte ein Toyota Starlet für 400 Franken kaufen, Zustand ist super.
280`000 km und schnurt wie ein Kätzchen. Nur die Bremsen müssten gemacht werden.
Ich habe auch ein TOYOTA Corolla 1.8 TS gesehen für 4300 Franken.
150'000 km und 190PS
Würdet ihr ein altes Auto kaufen (das auf einmal in alle Einzelteile zerfällt ) oder ein neueres für ein bisschen mehr Geld das länger hält????
Alle Angaben ohne gewähr.
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
kauf den Starlet
neue Bremsen kosten nicht alle Welt
und du zahlst nur 400 Fr. oder fehlt da ne null?
und bei dem währe es auch nicht so Schade wenn es mal ne Beule gibt.
und alte Autos haben nicht so viele Probleme, was es nicht hat kann nicht kaputt gehen
wenn du alleine fährst reicht auch die Power, fährst ja nicht jeden Tag vollbepackt durch die Gegend
Mein Auto hat 90PS, hab ich vor bald 4 Jahren gekauft, reicht immer
ausser du willst schnell überholen, das geht nicht so gut . . . . . .
die wahrscheinlichkeit, dass man mit dem ersten auto (bzw. im ersten jahr nach der prüfung) einen unfall macht, (wenn auch nur blechschaden) liegt bei irgendwie 80%...
und zu viel leistung birgt auch gefahren...
und 75PS auf 810Kg... das ist gar nicht soo übel... und verbraucht nicht so viel benzin... vorallem in der lehre ist das gold wert glaub mir... das macht viel aus...
Meine Freundinn fährt nen 106er... selten so ne schrottkarre erlebt... da war mein Passat noch besser, der hatte wenigstens etwas mehr Leistung und vorallem Platz.
Braucht sicher seine 8 Liter auf 100km.
Mein Caddy säuft um die 9l aber mit meinem Fahrstil... und ich fahr meistens Autobahn und bleifuss...
bin auch schon genau so einen Starlet gefahren. Zum anfangen sicher top und für 400.- ist der ja so gut wie geschenkt wenn der Zustand stimmt wie du gesagt hast
gluglu81 hat geschrieben:Meine Freundinn fährt nen 106er... selten so ne schrottkarre erlebt... da war mein Passat noch besser, der hatte wenigstens etwas mehr Leistung und vorallem Platz.
Braucht sicher seine 8 Liter auf 100km.
Mein Caddy säuft um die 9l aber mit meinem Fahrstil... und ich fahr meistens Autobahn und bleifuss...
da muss aber irgendwas am motor ne macke gehabt haben... ich hatte 6.5l verbrauch und ich bin täglich durch die statt gefahren, und habe beim anfahren jedesmal bis zum drehbegrenzer durchgeschlagen hat dem auto jedoch nicht so gut getan, hatte ich dann 3 monate später gemerkt
Eindeutig Starlet, es ist die zweitletzte Version, sprich Typ EP81, entweder mit 75 oder 82 PS im Sondermodell si, nicht immer stimmt auch das Basisgewicht überein mit dem das im Ausweis steht. Bei diesem Starli fängts bei 790 Kilo an und kann aber bis circa 840 Kilo gehen. Hätte im April auch fast das gleiche Modell für 3500 Franken ab MFK gekauft, ich liess aber die Finger davon, weil der 5. Gang bei Last immer rausgesprungen ist. Ist laut Toyota Foren eine Macke bei den Starlet, bessewr wäre da wohl ein Toyota Corolla ähnlichen Baujahres und die gibts auch schon ab 1.3 Liter mit 75 PS, 1600er mit 105 oder 125 PS.
190 PS sind für einen Neuling einfach meiner Meinung nach zu viel. Ich fahre zwar auch immer noch mit 75PS rum, aber als Alltagsschlampe vollkommen ausreichend. Verbrauch bei slow-Fahrweise so 6 Liter Langstrecke, habe aber auch schon 7.5 bis 8 Liter durchgelassen, besonders im Winter wegen Kaltstart etc. Aber ist auch schon 20,5 Jahre alt und daher auch Abgas und Motorentechnisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Geht auch bei mir nix kaputt, kein ZV, kein Schiebedach,, kein Airbag, keine elektrischen Fensterheber oder sowas, nur Servo.
Habe nun ein roten Starlet P9 zugesichert bekommen.
-keine 50`000 km
-Jg. 1997
-fast nur im Sommer gefahren (Ganzjahresbereifung- gehe mit denen ein paar fette Burnouts machen)
-der grösste Gang wird wohl eingerostet sein (wurde von einer älteren Dame gefahren )
- Nummer gibt es gleich dazu, 105 tausend und irgend etwas
inkl. Wollbäusch ums Lenkrad und 3 Regenschirme im Kofferraum
und das ganze für 1500 Franken
Alle Angaben ohne gewähr.
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
Bisschen Tieferlegen, Schöne Felgen 15 Zoll und einen guten Radio dann lässt sich dieser 1.3liter mit 85 PS gleich doppelt so gut fahren.....
Günstiger geht es fast nicht mehr
Alle Angaben ohne gewähr.
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.