SWIING 44mm
Moderator: MOD auf Probe
SWIING 44mm
Hallo zusammen
Ich habe mir einen swiing 44mm gekauft. Dazu habe ich noch einen 15 Bing Vergaser und 15 Ass und einen 28mm Auspuff.
Jetz habe ich noch einige Fragen:
In der Einleitung steht das man für diesen Rennsatz den Bolzen unten im Motoren Block entfernen muss, aber diese Kerbe im Zylinder ist ja da also müsste es doch auch ohne diesen Bolzen zu entfernen gehen oder?
Hätte mir noch Jemand einen Tipp um die Kolbenringe auf den Kolben zu tun, damit sie sicher nicht kapput gehen?
Und welche düsengrösse empfiehlt ihr mir etwa für diesen Rennsatz?
Danke im Vorraus
Ich habe mir einen swiing 44mm gekauft. Dazu habe ich noch einen 15 Bing Vergaser und 15 Ass und einen 28mm Auspuff.
Jetz habe ich noch einige Fragen:
In der Einleitung steht das man für diesen Rennsatz den Bolzen unten im Motoren Block entfernen muss, aber diese Kerbe im Zylinder ist ja da also müsste es doch auch ohne diesen Bolzen zu entfernen gehen oder?
Hätte mir noch Jemand einen Tipp um die Kolbenringe auf den Kolben zu tun, damit sie sicher nicht kapput gehen?
Und welche düsengrösse empfiehlt ihr mir etwa für diesen Rennsatz?
Danke im Vorraus
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
Re: SWIING 44mm
Ja der Zylinder passt auch so, allerdings stösst der Kolben dagegen, wenn du ihn nicht abschleifst.

Re: SWIING 44mm
Ah ok dabke für die schbelle antwort. Ok Habe noch eine andere frage: wie schnell fähr ein puch maxi mit orriganal übersetzung etwa mit 5000-6000 touren?
Und welches dieser beuden Nadellagern soll ich nehmen?
Und welches dieser beuden Nadellagern soll ich nehmen?
Spoiler für :
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: SWIING 44mm
auf dem foto erkennt man leider nixdaaa...
im AL Board gibts ne Drehzahltabelle (Excel) zum Download wo du die THEORETISCHE Geschwindigkeit im Verhältniss zur Drezahl und Übersetzung berechnen und herauslesen kannst.

im AL Board gibts ne Drehzahltabelle (Excel) zum Download wo du die THEORETISCHE Geschwindigkeit im Verhältniss zur Drezahl und Übersetzung berechnen und herauslesen kannst.
Re: SWIING 44mm
Dieser Bolzen ist Entfernt, ging leichter als ich dachte.
Jap leider sind die fotos nicht sehr gut geworden, ich werde morgen nochmal eins hochlade, diesmal werden sie besser zu erkennen sein
ok ich werde da mal nachkuken vielen dank.
Und nochmal zu der Anderen Frage, mit welcher düsengrösse soll ich eta beginnen? Ich dachte mal so um die 80, oder ist das zu hoch?


Und nochmal zu der Anderen Frage, mit welcher düsengrösse soll ich eta beginnen? Ich dachte mal so um die 80, oder ist das zu hoch?
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 756
- Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
- Wohnort: Graubünden
Re: SWIING 44mm
Probier mal 75.
Hast du auch aufgepasst das ja nichts des Bolzen in den Kurbelraum gelangte, sonst könnte das verherende Folgen haben.
Hast du auch aufgepasst das ja nichts des Bolzen in den Kurbelraum gelangte, sonst könnte das verherende Folgen haben.
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: SWIING 44mm
Was für ein Luftfilter verwendest du?
Am besten nimmst du den originalen, entfernst den Pfropfen und verwendest mal eine 60er Düse.
Dann immer eine Grösse aufwärts bis es mal passt!
Am besten nimmst du den originalen, entfernst den Pfropfen und verwendest mal eine 60er Düse.
Dann immer eine Grösse aufwärts bis es mal passt!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: SWIING 44mm

ganz im sinne der schmierung.

Schätzungsweise wirds etwas zwischen 60 und 70 sein...
Re: SWIING 44mm
Ja von diesem Bolzen ist nichts rubterg gegangeb, hatte ein tuch dahinter und habe den nachher rausgenomen. Luftfilter werde isch wahrscheidlich einen aufgebirtenn orii dran haben. Ok danke für die Tipps. Gluglu81 was hast du eigentlich für eine Düse in deinem Puch da der 44 Airsal drauf ist?
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
Re: SWIING 44mm
Okey vielen Dank
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
Re: SWIING 44mm
Was meint ihr zu der Zünkerze? Momrntan udt eine 72 Düse vetbaut, mit der 76 Düse ist er mit eben ein wenig versoffen, Er ist aber noch in der Einfahrzone. Irgendwie sieht die zündkerze sehr hell aus, aber sie ist auch ein wenig nass.. was empfiehlt ihr mir?
- Dateianhänge
-
- IMG-20140903-WA0001.jpg (148.71 KiB) 5407 mal betrachtet
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: SWIING 44mm
für mein Empfinden ist die Kerze Plotschnass, sprich VIEL zu fett .. (auch wenn du eher deine Finger als die Kerze fotografiert hast
. halte die Kerze doch schräg, dann sieht man einiges mehr)


Re: SWIING 44mm
Hallo noch eine frage zu meinem vergaser also er versäüft mir andauernd und ich mus fast vollgas geben das er nicht ausgeht... ich habe ja einen 15 mm bing Vergaser. Wenn ich dann die nasse kerze wider tröckne läüft er mir aber ider an und dann kann ich fahrrn doch wenn ich dann wider gas gebe und dann längere zeìt fahre ust die kerze extrem weiss. Wenn ich ihm im standgas lasse kommt richtig viel Benzin aus dem vergaser wo der luffi drannkommt und manchmal auch abgase... so kann ich ihn garnicht richtig abstimmen nun isne 72 düse
drin mit einer 76 kommt er garnicht auf touren. Doch wenn es mal geht zu fahren geht er ab wie sau doch di kerze us danach extrem weiss mit der 72 Düse.. ist der vergaser müll oder was läüft?
Vielen dank schonmal
drin mit einer 76 kommt er garnicht auf touren. Doch wenn es mal geht zu fahren geht er ab wie sau doch di kerze us danach extrem weiss mit der 72 Düse.. ist der vergaser müll oder was läüft?
Vielen dank schonmal
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
Re: SWIING 44mm
Weiss keiner was das sein könnte?
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
Re: SWIING 44mm
Und mir ist nochwas aufgefallen dass wenn ich ihn anlasse dann der tankhanen zu mache und kurz warte, dann kan ich ab dem Gas geben er geht nichtmer aus im Stangas und wenn ich gasgebe zieht er gleich extrem gut, leider ist das nur für eine ganz kurze zeit so weil danach bekommt er grad garkein Benzin mehr und geht aus. Also denke ich mal die 72 Düse ist zu gross darum versäuft er ja damit auch also bräuchte ich noch eine kleinere Düse, ABER wen ich dan auf mehr touren fahre bräuchte ich ja dann eine noch grössere als 72 weil si damit ja extrem weiss ist... könnte das sein und was müsste ich jetzt dagegen machen?
Danke für die Antworten :
Danke für die Antworten :

Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: SWIING 44mm
Momentan ist eine Magneti Marelli CNY (made in france 107 EA) verbaut, ich hatte aber auvh noch eine NGK B6 H S rummliegen.
Wenn Puch wollte das Mofas nur 30 fahren hätte er ihnen nicht Tachos bis 60 gegeben!
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: SWIING 44mm
Dann verbau mal eine NGK B8 HS, die anderen sind noch gerade optimal!
Re: SWIING 44mm
habe das Gefühl da ist etwas nicht so wie es sein solltenixdaaa hat geschrieben:kommt richtig viel Benzin aus dem vergaser wo der luffi drannkommt und manchmal auch abgase...
hast du den Düsenstock richtig reingeschraubt?
und schliesst der Schwimmer sauber wenn die Vergaserglocke halb voll ist?
und Abgase aus dem Vergaser ist irgendwie auch komisch, ich denke du siehst da eher Benzin-Luftgemisch das aus dem Motor zurückschlägt