Seite 1 von 2

sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 17:38
von SirAndy47
hallo
heute bin ich im grössten regen gefahren und nach einer kurze pause (mofa stand im regen) hat es nicht mehr richtig funktioniert.
es hat immer wieder ausgeschalten.
nach ein paar mal ausprobieren hat es wieder funktioniert.
dan habe ich nochmals eine pause gemacht(mofa stand wieder im regen für ca 6 min) war genau das selbe problem.
was könnte das sein?
wasser im vergaser?
die zündung?
oder hat das ein zusammenhang das ich heute morgen ca 1mm be der plombe weggeschliffen habe?
danke im voraus

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 19:40
von Pony 503 gt
Läuft es denn jetzt?

Könnte gut sein, dass es Wasser im Benzin hatte oder immer noch hat. Nehme Mal das Schwimmergehäuse weg und schaue ob es Wasser drin hat. Falls dies der Fall ist hättest du das Problem gelöst, schaue aber auch noch, ob nicht gleich Wasser nachfliesst wenn du den Benzinhahn öffnest, zuerst würde das Wasser kommen da es sich am Grund des Tankes absetzt wegen der höheren Dichte. Falls du einen Tankdeckel mit Schloss hast, könnte es sein, dass das Schloss undicht ist und Wasser durchlässt, hatte ich vor ca 3 Jahren auch.

Gruss

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 19:45
von SirAndy47
kann es nicht sein das durch den bearbeiteten luftfilter wasser rein geht?
und ist es echt wirklich wegem wasser?

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 19:47
von Pony 503 gt
Hattest du denn einen Seitenschutz montiert?

Sonst wäre es fast nicht möglich, ausser das Wasser würde vom hinteren Rad an den Luffi spritzen.

Was hast du denn am Luftfilter bearbeitet?

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 19:59
von Bikeman
SirAndy47 hat geschrieben:... heute bin ich im grössten regen gefahren und nach einer kurze pause (mofa stand im regen) hat es nicht mehr richtig funktioniert....
SirAndy47 hat geschrieben:.. und ist es echt wirklich wegem wasser?
.. also iw stellst du immer wieder extrem gescheite Fragen.. :^^ ..

wo hast du den Lufi den angeboht? Und wie Pony fragt, war der Kettenschutz dran? Oder konnte es auf IN Lufi regnen?..

Zündung ist eher weniger, wenn die feucht ist, geht gar nicht mehr.

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:13
von Babaloo
Poste doch bitte mal n Bild vom Luftfilter und vom Rest des Hödis.

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:19
von SirAndy47
also ich hab jetzt mahl den originalen luffi ranngemacht.
die 64 düse auf eine 60 düse umgetauscht es funktioniert bis jetzt wieder.
und was meinst du damit @bikerman "also iw stellst du immer wieder extrem gescheite fragen"?

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:31
von Bikeman
dein Hödi läuft .... du stellst ihn in den Regen ... er läuft nicht mehr richtig ... Und etz fragst du, ob es das Wasser sein kann.. Ja, es kann das Wasser sein, du hast es ja schon selbst vermutet..

Beantworte doch bitte auch meine Fragen :wink:

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 17:53
von SirAndy47
ok jah sry kommt nicht mehr vor

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:50
von Babaloo
Habt doch etwas Geduld...

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:15
von SirAndy47
jah jetzt denkt ihr sicher wieder "der mit seiner ausrede" aber jah ich bin jah momentan sehr gestresst wegen meiner mofatour nach italien nechsten samstag.
aber jetzt läuft wieder:)

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:22
von addy33
nimm dort n paar Engländer, n imbussatz n paar steckschlüssel, zangen, ersatzkondensator+Unterbrecher, ne ersatzkerze, starterspray, kabelbinder und ne Akku-Dremel mit :thumbup

und ein bisschen 400 schleifpapier...

dann kannst du dein hobel in absolut jeder lage wieder zum laufen kriegen... (ausser dir geht der most aus :lol: )

selbst n Hitzeklemmer lässt sich kurieren... auch wenn nicht perfekt, es läuft dann wieder ;)


das ist doch eigentlich das, was ne mofatour im grossen ausmass ausmacht, finde ich... wenn alles nach plan läuft, dann gibts einen satz: "Geil, es war schön" mehr gibts nicht zu sagen ;)

erst wenn du komplikationen hast, dann wird die tour interessant (im übrigen ists mit dem leben das selbe :^^ )

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 22:27
von SirAndy47
haha danke für diese auskunft( du weisst echt viel @addy33)
doch heute bin ich relativ weit gefahren und es ist wieder daselbe passiert.
also es hat glaub nix mit dem regen zu tun.
also i beschreibe es nocheinmal.
ich bin gefahren und dann konnte ich aufeinmal nicht mehr vollgas geben.
bin zum glück noch nach hause gekommen und hab sofort alles ausprobiert.
als ich die düse von einer 60er auf eine 54er düse gewechselr habe funktionierte er wieder.
ich hab nachher die 60er düse kontroliert und hab gesehen das sie ein bisschen verstopft war.
kann es sein das wenn die düse verstopft ist ich nicht mehr vollgas geben kann?

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 23:16
von addy33
vielen dank für die Blumen :^^


was denkst du, wegen der verstopften düse? ;)

ich rate dir den vergaser sauber zu putzen, auch die kleinen Siebe im schlauchanschluss, neuer benzinschlauch, und dann ein benzinfilter einsetzen... um die mögliche wiederholung der verstopfung zu minimieren...

wenn die 60er düse bis anhin passte, dann kannste die auch wieder einbauen ;)

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 23:20
von SirAndy47
jah mit der 60er düse läuft er sehr gut aber eben mit dieser düse ist die zündkerze schwarz...
ich hoffe das problem war wegen der verstopften düse weil sonst weiss ich langsam nicht mehr weiter.

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 23:21
von SirAndy47
ouu jah.
das wegen der düse: kann es sein wenn die düse verstopft ist das ich dann nicht vollgas geben kann also wenn ich vollgas geben würde stellt er ap.
kann das sein?
sry wegen doppelpost

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 07:41
von Bikeman
wenn du so richtig den Pfnüsel hast, schnaufst du dann noch durch die Nase..?.. :^^ ..

... überleg doch selbst es bitzeli .. du hast ne 60 er Düse drin, damit der Motor genug Benzin bekommt.. wenn die jetzt wie deine Nase beim Pfnüsel verstopft ist, was passiert..?

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 12:19
von SirAndy47
hahah jah aber will nur auf 100% sicher gehen.

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 18:28
von FUSEL
kann nicht nur
ist auch so :^^

wäre in etwa der gleiche Effekt wie wenn du ne kleinere Düse montieren würdest :^^


wie addy33 gesagt hat, Vergaser zerlegen und säubern, auch das kleine Gitterchen beim Benzineinlas, dann neuer Schlauch mit Benzinfilter,
Benzinhänchen auch aus dem tank schrauben (zuerst entleeren von Vorteil :^^ ) sauber ausblasen und das Gitterchen das auf dem Benzinhänchen stekt ausblasen
Eventuelle Tankreinigung wäre auch in Betracht zu ziehen.

dann hast du immer ruhe, beim tanken würde ich sowieso immer einen Trichter mit Siebeinsatz verwenden

Re: sachs 503 hg probleme im regen

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 19:27
von addy33
zu kompliziewrt, zu aufwendig ;)

ein guter und auswaschbarer benzinfilter ist einfacher zu bewerkstelligen, und erfüllt den selben zweck ;)