Abstimmungen
Moderator: MOD auf Probe
Abstimmungen
Hier mal ein Thread, vlt. findet es ein Mod unnötig, dann soll er ihn löschen, ich reg mich deswegen nicht auf.
Hier könnt ihr aktuelle Abstimmungen (mein Anfang mach ich mit dem Gripen), diskutieren.
DIES SOLLTE ABER FACHLICH, UND OHNE BELEIDIGUNGEN STATTFINDEN!
Aber ich sag mal meine Ansicht zum Gripen:
Ob Sinnvoll im Sinne von: "Die Schweiz braucht ihn wegen Krieg blablabla" , das Thema lass ich aussen vor.
Nun aber meine Ansicht der Dinge.
Momentan haben wir 54 veraltete Tiger Flugzeuge, diese werden immernoch geflogen (Verbrauchen Sprit), gewartet, und was Technik betrifft auch immer wieder aufgerüstet.
Nun eine Simple Frage: Was kostet mehr alleine im Sprit?
54 Flugzeuge?
Oder 21 Flugzeuge?
Und das Argument: "Die Schweiz braucht keine Flieger", lass ich hier jetzt nicht gelten, denn wer damit kommt, hat die Abstimmung nicht genau verstanden, denn es ging NUR um die ANSCHAFFUNG neuer Flugzeuge, NICHT um die ABSCHAFFUNG der Luftwaffe. Will heissen, die 54 Klapperkisten bleiben weiter oben.
Fände KONSTRUKTIVE Kritik an meiner Ansicht toll, idiotische Kommentare könnt ihr euch sparen.
Freue mich auf Interessante Diskussionen,
J.
Hier könnt ihr aktuelle Abstimmungen (mein Anfang mach ich mit dem Gripen), diskutieren.
DIES SOLLTE ABER FACHLICH, UND OHNE BELEIDIGUNGEN STATTFINDEN!
Aber ich sag mal meine Ansicht zum Gripen:
Ob Sinnvoll im Sinne von: "Die Schweiz braucht ihn wegen Krieg blablabla" , das Thema lass ich aussen vor.
Nun aber meine Ansicht der Dinge.
Momentan haben wir 54 veraltete Tiger Flugzeuge, diese werden immernoch geflogen (Verbrauchen Sprit), gewartet, und was Technik betrifft auch immer wieder aufgerüstet.
Nun eine Simple Frage: Was kostet mehr alleine im Sprit?
54 Flugzeuge?
Oder 21 Flugzeuge?
Und das Argument: "Die Schweiz braucht keine Flieger", lass ich hier jetzt nicht gelten, denn wer damit kommt, hat die Abstimmung nicht genau verstanden, denn es ging NUR um die ANSCHAFFUNG neuer Flugzeuge, NICHT um die ABSCHAFFUNG der Luftwaffe. Will heissen, die 54 Klapperkisten bleiben weiter oben.
Fände KONSTRUKTIVE Kritik an meiner Ansicht toll, idiotische Kommentare könnt ihr euch sparen.
Freue mich auf Interessante Diskussionen,
J.
Spoiler für Random Kanu appears.:
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Abstimmungen
Du hast wirklich recht, die Luftwaffe ist noch lange nicht abgeschafft. Nur der Gripen wurde abgelehnt. Neue Flugzeuge werden so oder so kommen, notfalls wird sich das VBS eine Lösung einfallen lassen, bei der die Bevölkerung nicht gefragt wird. Nur haben wir jetzt schon wieder ein paar Millionen für Planung versenkt
Noch zur Pädophilen-Initiative:
Hier hat man meiner Meinung nach wieder einmal gesehen, wie die Bevölkerung nach Emotionen und nicht nach Fakten abstimmt.
Und die Unterschriftenanzahl für eine Initiative müsste dringend mal erhöht werden, die ist nämlich noch aus der Zeit mit 3.5 Mio Einwohner
So kämen Sachen wie der Mindestlohn oder 1:12 gar nicht mehr an die Urne.

Noch zur Pädophilen-Initiative:
Hier hat man meiner Meinung nach wieder einmal gesehen, wie die Bevölkerung nach Emotionen und nicht nach Fakten abstimmt.
Und die Unterschriftenanzahl für eine Initiative müsste dringend mal erhöht werden, die ist nämlich noch aus der Zeit mit 3.5 Mio Einwohner

Gruess
Sämi
Sämi
Re: Abstimmungen
du wärst also nicht dafür das pädophile ein lebenslängliches berufsverbot mit kindern bekommen ? oder meinst du das nur so als beispiel ?
zum gripen, es braucht so oder so neue flugzeuge obs nun dieses oder jenes ist spielt keine rolle, und das geld das dafür ausgegeben wird, (oder hätte sollen beim gripen) geht eh schon in die armee, das bekommt dann nicht derjenige der nein gestimmt hat, hab ein paar leute erlebt die so denken.
zum gripen, es braucht so oder so neue flugzeuge obs nun dieses oder jenes ist spielt keine rolle, und das geld das dafür ausgegeben wird, (oder hätte sollen beim gripen) geht eh schon in die armee, das bekommt dann nicht derjenige der nein gestimmt hat, hab ein paar leute erlebt die so denken.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmungen
solange nichts ausartet spricht nichts gegen den Thread.
Also seit nett zueinander auch wenn ihr nicht der gleichen Meinung seit.
BTT:
Egal ob alt oder neu, deswegen fliegen sie nicht öfters oder weniger.
...ob bei einem Kampfjet der Verbrauch da wirklich eine Rolle spielt und für die Verteidigung des schweizer Luftraums eine Rolle spielt bezweifel ich doch stark
Wenns dir um den Benzinverbrauch geht, solltest du besser die Fahrervorkurse, sowie einige truppenverschiebungen (WK sowie RS) zu "Übungszwecken" in Frage stellen. Da wird Benzin verbraucht
teilweise einfach nur damit er weg ist.
Gleiches mit der Munition, den sonst wird das Budget nicht aufgebraucht und könnte nächstes Jahr gekürzt werden
Eigentlich schon wieder Offtopic... also nochmal BTT:
Braucht die Schweiz wirklich neue Flugzeuge? ...aktuell tun es die alten ja, und wenn mal wieder ein afrikanischer Pilot mit dem Flugzeug in die Schweiz abhauen will, ist das Büro des Armeestaabs sowieso nicht besetzt oder die haben gerade Mittagspause
Warum also bitte Geld für sowas ausgeben?
Wer in die Schweiz will, muss erst über Frankreich, Deutschland, Italien oder Österreich fliegen. Die haben den Eurofighter, Rafaele und was weis ich was alles.
Auch wenn das Büro des Armeestaabs erreichbar wäre, würde eine Bedrohung durch diese Länder abgewehrt... und falls nicht, würden da auch die neuen Gripen nichts mehr dran ändern.
Wozu hat die Schweiz Flugzeuge? Wann werden diese und zu welchem Zweck eingesetzt?
Fürs WEF und sonst fällt mir grad nichts ein ausser dem afrikanischen Piloten. Vielleicht fällt ja jemandem von euch noch ein Szenario ein das eine wirkliche Berechtigung durch eine reale "Bedrohung" ergibt...?
Die CH Flugzeuge sind veraltet und das Feindbild gegen die sie uns schützen sollen auch.
Das passt doch tiptop.
Die Armee sollte sich überlegen ob Sie nicht erstmal das Verteidigungsmodell überdenken muss bevor sie (noch mehr) Geld für ein veraltetes Konzept ausgibt.
aber NEIN...
es gibt eine Abstimmung ob man zusätzliche Gelder zur Finanzierung der neuen Flugzeuge, konkret dem Grippen bereitstellen soll.
Was ist das bitte für eine dumme Abstimmung...?
Um am Ziel vorbei zu schiessen brauchts meiner Meinung nach sicher keine neuen Flugzeuge.
Trotzdem:
es gibt ja alternative Verteidigungsansätze zur Luftraumverteidigung. Dieser ist aber nur als Zusatz zu dem Kampfflugzeugen gedacht.
Man geht immernoch davon aus, dass der primäre "Auftrag" primär nur mit Kampfjets der neusten Generation erfüllen kann.
ich versteh das nicht.
Im übrigen haben wir ja die Pilatuswerke und jede Menge schlauer Köpfe in der Schweiz. Warum also will man einen Kampfjet im Ausland kaufen und dann "Arbeitsplätze" als Argument für den Grippen vorschieben?
auch das leuchtet mir nicht ein.
Der Grippen wurde abgelehnt, weil der Bund ganz einfach schlecht informiert und mangelhaft argumentiert hat.
Egal ob sinnvoll oder nicht.
Also seit nett zueinander auch wenn ihr nicht der gleichen Meinung seit.

BTT:
Egal ob alt oder neu, deswegen fliegen sie nicht öfters oder weniger.
...ob bei einem Kampfjet der Verbrauch da wirklich eine Rolle spielt und für die Verteidigung des schweizer Luftraums eine Rolle spielt bezweifel ich doch stark

Wenns dir um den Benzinverbrauch geht, solltest du besser die Fahrervorkurse, sowie einige truppenverschiebungen (WK sowie RS) zu "Übungszwecken" in Frage stellen. Da wird Benzin verbraucht

Gleiches mit der Munition, den sonst wird das Budget nicht aufgebraucht und könnte nächstes Jahr gekürzt werden


Eigentlich schon wieder Offtopic... also nochmal BTT:
Braucht die Schweiz wirklich neue Flugzeuge? ...aktuell tun es die alten ja, und wenn mal wieder ein afrikanischer Pilot mit dem Flugzeug in die Schweiz abhauen will, ist das Büro des Armeestaabs sowieso nicht besetzt oder die haben gerade Mittagspause

Warum also bitte Geld für sowas ausgeben?
Wer in die Schweiz will, muss erst über Frankreich, Deutschland, Italien oder Österreich fliegen. Die haben den Eurofighter, Rafaele und was weis ich was alles.
Auch wenn das Büro des Armeestaabs erreichbar wäre, würde eine Bedrohung durch diese Länder abgewehrt... und falls nicht, würden da auch die neuen Gripen nichts mehr dran ändern.
Wozu hat die Schweiz Flugzeuge? Wann werden diese und zu welchem Zweck eingesetzt?
Fürs WEF und sonst fällt mir grad nichts ein ausser dem afrikanischen Piloten. Vielleicht fällt ja jemandem von euch noch ein Szenario ein das eine wirkliche Berechtigung durch eine reale "Bedrohung" ergibt...?
Die CH Flugzeuge sind veraltet und das Feindbild gegen die sie uns schützen sollen auch.
Das passt doch tiptop.
Die Armee sollte sich überlegen ob Sie nicht erstmal das Verteidigungsmodell überdenken muss bevor sie (noch mehr) Geld für ein veraltetes Konzept ausgibt.
aber NEIN...

Was ist das bitte für eine dumme Abstimmung...?
Um am Ziel vorbei zu schiessen brauchts meiner Meinung nach sicher keine neuen Flugzeuge.

Trotzdem:
es gibt ja alternative Verteidigungsansätze zur Luftraumverteidigung. Dieser ist aber nur als Zusatz zu dem Kampfflugzeugen gedacht.
Man geht immernoch davon aus, dass der primäre "Auftrag" primär nur mit Kampfjets der neusten Generation erfüllen kann.
ich versteh das nicht.
Im übrigen haben wir ja die Pilatuswerke und jede Menge schlauer Köpfe in der Schweiz. Warum also will man einen Kampfjet im Ausland kaufen und dann "Arbeitsplätze" als Argument für den Grippen vorschieben?
auch das leuchtet mir nicht ein.
Der Grippen wurde abgelehnt, weil der Bund ganz einfach schlecht informiert und mangelhaft argumentiert hat.
Egal ob sinnvoll oder nicht.

Re: Abstimmungen
Die pädophilen initativen idee ist gut, aber man muss ganz klar zwischen teenagerliebe und kindesmossbrauch unterscheiden. In der usa ist das problem mit diesem gesetz dass wenn ein 18j. Mit einer 15j. Sex hat und die schwanger wird und ihn verklagt weil er z.b. keine alimente zahlen will, ist er fürs leben lang gestraft. Dort ist man auch nach der haftstrafe OFFENTLICH einsehbar (per internet) wenn man verurteilt wird und dadurch dass man nicht in der nähe von kindern wohnen darf muss man eigentlich on die wüste ziehen.
In der schweiz könnte es sein dass eine solche
person nie ihren traumberuf ausüben kann
Für pädophile find ich das sehr gut aber manchmal ist es schwer zu unterscheiden.
Wegen dem gripen:
Ich finds geldverschwendung, aber noch mehr geldverschwendung ist der unterhalt unserer veralteten tiger.
Mein vorschlag: bestand langsam verkleinern und ab circa 2016 eurofighter anschaffen sodass der bestand 2020 nur noch aus fa-18 und circa 10 eurofoghtern besteht. Mehr ist sinnlos. Aber: das geld das mit der gripen gespart wird soll NICHT einfach sonst woe ins militär fliessen. Ob das ganze militär / flugzeugthema sinnvoll ist ist eine andere disskussion
Aber im allgemeinen bin ich der meinung meines vorposters, denn eine wirklich bedrohung ist jetzt WIRKLICH NICHT vorhanden
In der schweiz könnte es sein dass eine solche
person nie ihren traumberuf ausüben kann
Für pädophile find ich das sehr gut aber manchmal ist es schwer zu unterscheiden.
Wegen dem gripen:
Ich finds geldverschwendung, aber noch mehr geldverschwendung ist der unterhalt unserer veralteten tiger.
Mein vorschlag: bestand langsam verkleinern und ab circa 2016 eurofighter anschaffen sodass der bestand 2020 nur noch aus fa-18 und circa 10 eurofoghtern besteht. Mehr ist sinnlos. Aber: das geld das mit der gripen gespart wird soll NICHT einfach sonst woe ins militär fliessen. Ob das ganze militär / flugzeugthema sinnvoll ist ist eine andere disskussion
Aber im allgemeinen bin ich der meinung meines vorposters, denn eine wirklich bedrohung ist jetzt WIRKLICH NICHT vorhanden
sachs - nothing left to say
Re: Abstimmungen
hauptsache mindestlohn wurde abgeschmettert
der rest ist mir eig egal
grippen? naja ob sinnvoll oder ned, die alten gurken werden hergerichtet in ein paar jahren, was wohl mehr kosten würde, also selber ins fleisch geschnitten, dafür verballern wir das *gesparte* Geld in etwas unnötiges sicher

grippen? naja ob sinnvoll oder ned, die alten gurken werden hergerichtet in ein paar jahren, was wohl mehr kosten würde, also selber ins fleisch geschnitten, dafür verballern wir das *gesparte* Geld in etwas unnötiges sicher

Re: Abstimmungen
So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu
Grippen:
Finde ich persönlich nicht so gut dass der abgelehnt wurde denn früher oder später muss man sowieso neue flieger beschaffen damit die flugpolizei überhaupt arbeiten kann was ich aber
finde ist dass die flugpolizei Bürozeiten hat.
zu dem Benzin verbrauch muss ich nur sagen wir sind hier in einem Mofa forum und mofas sind auch nicht gerade umweltfreundlich
Pedophilen initiative
Finde ich nicht ganz 100% gut da man nicht nur pedos einbezieht sondern generell sexualdelikte einbezogen werden
Mindestlohn
finde ich gut da wir sonst nur unserer wirtschaft geschadet hätten
Grippen:
Finde ich persönlich nicht so gut dass der abgelehnt wurde denn früher oder später muss man sowieso neue flieger beschaffen damit die flugpolizei überhaupt arbeiten kann was ich aber

zu dem Benzin verbrauch muss ich nur sagen wir sind hier in einem Mofa forum und mofas sind auch nicht gerade umweltfreundlich


Pedophilen initiative
Finde ich nicht ganz 100% gut da man nicht nur pedos einbezieht sondern generell sexualdelikte einbezogen werden
Mindestlohn
finde ich gut da wir sonst nur unserer wirtschaft geschadet hätten
Freundliche grüsse Sven 
Fahr nie Schneller als dein Engel und wenn schon dann bis schneller als Der Tod
Wenn Gott gewollt hätte dass Mofas nur 30 laufen warum hat er ihnen dann einen Tacho bis 60 gegeben
Mein Mofa Verliert kein Öl es markiert Lediglich Sein Revier


Fahr nie Schneller als dein Engel und wenn schon dann bis schneller als Der Tod

Wenn Gott gewollt hätte dass Mofas nur 30 laufen warum hat er ihnen dann einen Tacho bis 60 gegeben
Mein Mofa Verliert kein Öl es markiert Lediglich Sein Revier

- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Abstimmungen
In der Regierung sitzen auch ein paar mehr oder weniger gescheite Leute, die das Gesetzt schon verschärft haben.samy01 hat geschrieben:du wärst also nicht dafür das pädophile ein lebenslängliches berufsverbot mit kindern bekommen ? oder meinst du das nur so als beispiel ?


Der Thread ist für mich als Grosskind eines Altnationalrates extrem spannend, ich hoffe das ein paar gute Debatten entstehen

Gruess
Sämi
Sämi
Re: Abstimmungen
Keiner, aber auch keiner hat hier was von Umwelt geredetFredrwe hat geschrieben:So dann geb ich auch mal meinen Senf dazu
Grippen:
Finde ich persönlich nicht so gut dass der abgelehnt wurde denn früher oder später muss man sowieso neue flieger beschaffen damit die flugpolizei überhaupt arbeiten kann was ich aberfinde ist dass die flugpolizei Bürozeiten hat.
zu dem Benzin verbrauch muss ich nur sagen wir sind hier in einem Mofa forum und mofas sind auch nicht gerade umweltfreundlich![]()
![]()
Pedophilen initiative
Finde ich nicht ganz 100% gut da man nicht nur pedos einbezieht sondern generell sexualdelikte einbezogen werden
Mindestlohn
finde ich gut da wir sonst nur unserer wirtschaft geschadet hätten

Spoiler für Random Kanu appears.:
Re: Abstimmungen
also sind dir die opfer bzw. täter egal, willst jedoch nur das die arbeit der leute in der regierung gachtet wird ?neverknow707 hat geschrieben:In der Regierung sitzen auch ein paar mehr oder weniger gescheite Leute, die das Gesetzt schon verschärft haben.samy01 hat geschrieben:du wärst also nicht dafür das pädophile ein lebenslängliches berufsverbot mit kindern bekommen ? oder meinst du das nur so als beispiel ?So ist die ganze Arbeit schon lange getan. Jetzt kommen ein paar radikale die es viel strenger haben möchten und werfen die ganze Arbeit wieder über den Haufen
Nicht ohne Grund gab es keinen Gegenvorschlag vom Parlament.
Der Thread ist für mich als Grosskind eines Altnationalrates extrem spannend, ich hoffe das ein paar gute Debatten entstehen
äh doch ?! ist ja schon im budget eingeplant, wird so oder so für die armee ausgegeben.<MaxiFan> hat geschrieben:...das geld das mit der gripen gespart wird soll NICHT einfach sonst woe ins militär fliessen...
viele kriege hat man nicht kommen sehen.<MaxiFan> hat geschrieben:...Aber im allgemeinen bin ich der meinung meines vorposters, denn eine wirklich bedrohung ist jetzt WIRKLICH NICHT vorhanden...
wenn man in die vergangenheit denkt, fühlt man sich sicher weil es ja schon passiert und vorbei ist, und das gibt einem die möglichkeit es zu analysieren was passierte, das lässt einen denken man wüsste immer was wie wo passiert, dies wiederum verschafft einem den eindruck das könne man auch mit der zukunft, geht aber nicht.
die luftwaffe (bzw. den bestand) an die bedrohungslage anpassen... was ist das für ein brunz ? woher soll man wissen was in 10 jahren los ist ? wenn der wetterbericht am nachmittag regen prognostiziert dann gehst du morgens bei sonnenschein doch auch nicht ohne schirm aus dem haus ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- neverknow707
- Suchthaufen
- Beiträge: 919
- Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
- Wohnort: 8834 Schindellegi
Re: Abstimmungen
Nein ich meine das unsere Bundesräte besser ein faires Gesetz verfassen können, als ein paar SVPler. Das aktuelle Gesetz reicht aus das meine ich damit.samy01 hat geschrieben:also sind dir die opfer bzw. täter egal, willst jedoch nur das die arbeit der leute in der regierung gachtet wird ?neverknow707 hat geschrieben:In der Regierung sitzen auch ein paar mehr oder weniger gescheite Leute, die das Gesetzt schon verschärft haben.samy01 hat geschrieben:du wärst also nicht dafür das pädophile ein lebenslängliches berufsverbot mit kindern bekommen ? oder meinst du das nur so als beispiel ?So ist die ganze Arbeit schon lange getan. Jetzt kommen ein paar radikale die es viel strenger haben möchten und werfen die ganze Arbeit wieder über den Haufen
Nicht ohne Grund gab es keinen Gegenvorschlag vom Parlament.
Der Thread ist für mich als Grosskind eines Altnationalrates extrem spannend, ich hoffe das ein paar gute Debatten entstehen
Gruess
Sämi
Sämi
Re: Abstimmungen
Wegen der pädophilen initative... es ist gut dass man etwas macht ABER das ist völlig falsch angegangen. Ausserdem ist wie neverknow sagt das jetzige gesetz nicht schlecht.
Wegen den gripen... stimmt ja sorry, aber ich finde das armee budget eh viel zu hoch
Wegen bedrohung.... klar kann man nichts hervorsehen und in afghanistan syrien usw. Herrscht krieg aber im jetzigen europa mit der eu und der nato sind die chanchen seeehr klein auf einen krieg. Und dieser würde eh die nato / amis beeinflussen und nicht die svhweiz mit 20 jets.
Und wenn uns die eu / usa oder russland den krieg erklärt sind wir eh gefickt.
Meine persöhnliche meinung
Gruss
Wegen den gripen... stimmt ja sorry, aber ich finde das armee budget eh viel zu hoch
Wegen bedrohung.... klar kann man nichts hervorsehen und in afghanistan syrien usw. Herrscht krieg aber im jetzigen europa mit der eu und der nato sind die chanchen seeehr klein auf einen krieg. Und dieser würde eh die nato / amis beeinflussen und nicht die svhweiz mit 20 jets.
Und wenn uns die eu / usa oder russland den krieg erklärt sind wir eh gefickt.
Meine persöhnliche meinung
Gruss
sachs - nothing left to say
Re: Abstimmungen
Armee-Etat zu hoch
Ist dir bewusst, wie gross der Etat früher war?
Ist dir bewusst wie gross die Schweizer Luftwaffe früher war?
Dutzende Bunker werden geschlossen, Panzer verschrottet, usw., weil das Geld gekürzt wurde, und ihr heutl noch rum wegen einem zu hohen Etat...
Ganz ehrlich, bei vielen Jugendlichen, die für die Armeeabschaffung/Kürzung sind, hab ich einfach das Gefühl dass sie zu faul für die RS und den Wehrdienst sind.


Ist dir bewusst, wie gross der Etat früher war?
Ist dir bewusst wie gross die Schweizer Luftwaffe früher war?
Dutzende Bunker werden geschlossen, Panzer verschrottet, usw., weil das Geld gekürzt wurde, und ihr heutl noch rum wegen einem zu hohen Etat...
Ganz ehrlich, bei vielen Jugendlichen, die für die Armeeabschaffung/Kürzung sind, hab ich einfach das Gefühl dass sie zu faul für die RS und den Wehrdienst sind.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Re: Abstimmungen
Schon klar wars früher höher, die schweiz hatte viele jahre lang im vergleich zur einwohnerzahl die grösste armee der welt. Damals wurden die mirages a bloc zu n paar hundert stück gekauft. Und was hats gebracht? Nichts als kosten und sonst GAR nichts. Denn: wer gegenargumentiert, dass die anderen länder wie deutschland oder frankreich auch armeen haben, obwohl kein krieg in europa ist, liegt falsch. Denn die beteiligen sich z.b.in afghanistan. Die schweizer armee hingegen frisst geld und das einzige was sie macht sind n paarübungen, paar hohe tiere beschützen oder mal bei nem hochwasser helfen. Und dafür braucht man keine obligatorische, riesige armee. Dafür wäre eine freiwilligenarmee viel besser geeignet.
Und: ich bin nicht zu faul für die armee, ich hab den SINN nicht gefunden.
aber das ganze ist ja wohl off topic
Gruss
Und: ich bin nicht zu faul für die armee, ich hab den SINN nicht gefunden.
aber das ganze ist ja wohl off topic
Gruss
sachs - nothing left to say
- sachs-4ever
- Forum Bewohner
- Beiträge: 397
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
- Wohnort: Kt. Luzern
Re: Abstimmungen
Ich hätte zum Gripen ja gestimmt. Dann hätte ich genau gewusst was mit dem Geld angestellt wird und so sicher nicht in die EU investiert wird. Ist mal von einer anderen Seite betrachtet......
Alle Angaben ohne gewähr.
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
Sachs 4ever
Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.
Sachs 4ever
- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Abstimmungen
Wir hätten mit dem Grippen JA nicht nur die Anschaffung von 21 Vöglein bewirkt, sondern hätten die Schweizer Wirtschaft auch noch mit ca. 2'500'000'000 Sfr. angekurbelt.
Den die Schweden hätten Aufträge an die Schweiz abgegeben.
Zudem stimme ich Greenhorn's ansicht aus Post #1 völlig zu!
Ich hätte zum Grippen 100% Ja gestummen.
Den die Schweden hätten Aufträge an die Schweiz abgegeben.
Zudem stimme ich Greenhorn's ansicht aus Post #1 völlig zu!
Ich hätte zum Grippen 100% Ja gestummen.
Nothing runs like a DEERE!
Re: Abstimmungen
Meine Meinung zum Thema, ohne grosse Debattierungen schwingen zu wollen:
Der Schweizer Luftraum ist überschaubar und die vorhandenen Kampflugzeuge reichen noch lange für den Schutz aus. Für ne Luftwaffe, die nur zu Bürozeiten fliegt, reicht das auch.
Der Gripen ist nichts anderes als ein Fass ohne Boden, schliesslich ist man sich ja nicht mal sicher, ob der Vogel überhaupt richtig fliegen wird/kann.
Der Schweizer Luftraum ist überschaubar und die vorhandenen Kampflugzeuge reichen noch lange für den Schutz aus. Für ne Luftwaffe, die nur zu Bürozeiten fliegt, reicht das auch.
Der Gripen ist nichts anderes als ein Fass ohne Boden, schliesslich ist man sich ja nicht mal sicher, ob der Vogel überhaupt richtig fliegen wird/kann.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Abstimmungen
Jens, ich möchte dich da nicht angreifen. Aber das was du da laberst ist ziemlich Müll.Greenhorn hat geschrieben:Hier mal ein Thread, vlt. findet es ein Mod unnötig, dann soll er ihn löschen, ich reg mich deswegen nicht auf.
Hier könnt ihr aktuelle Abstimmungen (mein Anfang mach ich mit dem Gripen), diskutieren.
DIES SOLLTE ABER FACHLICH, UND OHNE BELEIDIGUNGEN STATTFINDEN!
Aber ich sag mal meine Ansicht zum Gripen:
Ob Sinnvoll im Sinne von: "Die Schweiz braucht ihn wegen Krieg blablabla" , das Thema lass ich aussen vor.
Nun aber meine Ansicht der Dinge.
Momentan haben wir 54 veraltete Tiger Flugzeuge, diese werden immernoch geflogen (Verbrauchen Sprit), gewartet, und was Technik betrifft auch immer wieder aufgerüstet.
Nun eine Simple Frage: Was kostet mehr alleine im Sprit?
54 Flugzeuge?
Oder 21 Flugzeuge?
Und das Argument: "Die Schweiz braucht keine Flieger", lass ich hier jetzt nicht gelten, denn wer damit kommt, hat die Abstimmung nicht genau verstanden, denn es ging NUR um die ANSCHAFFUNG neuer Flugzeuge, NICHT um die ABSCHAFFUNG der Luftwaffe. Will heissen, die 54 Klapperkisten bleiben weiter oben.
Fände KONSTRUKTIVE Kritik an meiner Ansicht toll, idiotische Kommentare könnt ihr euch sparen.
Freue mich auf Interessante Diskussionen,
J.
Wegen dem Spritverbrauch, ich glaub das sollte wirklich nicht das Problem sein. Viele der Tiger sind Fluguntauglich eingemottet, da die Hauptrevisionen verpatzt wurden. Nicht mehr alle sind Flugtauglich und geflogen wird mit den Tigern auch nicht mehr viel. Hauptsächlich wird der Luftpolizeidienst mit den F/A-18 gemacht.
Das rot markierte ist ebenfalls falsch! Bei der Abstimmung ging es eigentlich nicht um Kampfflugzeuge ja/nein. Es ging rein darum, wie man sie finanziert, ob aus dem Armeebudget oder Querfinanzierung. Darfst sonst gerne den Initiativtext durchlesen..
Als ob da die Österreicher mit ihren 15 Fliegern noch was ausrichten würdengluglu81 hat geschrieben:Wer in die Schweiz will, muss erst über Frankreich, Deutschland, Italien oder Österreich fliegen. Die haben den Eurofighter, Rafaele und was weis ich was alles.
Auch wenn das Büro des Armeestaabs erreichbar wäre, würde eine Bedrohung durch diese Länder abgewehrt... und falls nicht, würden da auch die neuen Gripen nichts mehr dran ändern.

Wenn etwas Geldverschwendung wäre, dann der Eurofighter. Sicher ein super Flieger, aber völlig übertrieben. Das ist wie ein Lamborghini in der 30er Zone..<MaxiFan> hat geschrieben:Ich finds geldverschwendung, aber noch mehr geldverschwendung ist der unterhalt unserer veralteten tiger.
Mein vorschlag: bestand langsam verkleinern und ab circa 2016 eurofighter anschaffen sodass der bestand 2020 nur noch aus fa-18 und circa 10 eurofoghtern besteht. Mehr ist sinnlos. Aber: das geld das mit der gripen gespart wird soll NICHT einfach sonst woe ins militär fliessen. Ob das ganze militär / flugzeugthema sinnvoll ist ist eine andere disskussion
und das Geld sparen.. es ist ja eh Armeebudget. Jetzt wirds einfach für anderen Müll der Armee ausgegeben.
Leider nicht möglich. Technisch fliegen die noch lange. Aber mit den Radars kannst du bald nix mehr anfangen. Und ein neues konstruieren kostet ca. gleich viel wie die Gripen. Die Nase des Tigers ist viel kleiner als die der neuen Kampfjets, also müsste ein komplett neues Radar entwickelt werden.PucH Max! hat geschrieben:grippen? naja ob sinnvoll oder ned, die alten gurken werden hergerichtet in ein paar jahren, was wohl mehr kosten würde, also selber ins fleisch geschnitten, dafür verballern wir das *gesparte* Geld in etwas unnötiges sicher
Aber noch meine Meinung dazu. Ich hab weder ja noch nein für den Gripen gestummen. Hat beides Argumente. Nur sind die Nein Argumente leider zum Teil sehr erfunden und erlogen. Schade, dass sowas nötig ist.
Alle denken immer, ja es gibt doch eh nie Krieg. Aber was ist mit Luftpolizeidienst? Was, wenn bei einem Zivilen Flieger das Radar aussteigt? Der ist am Arsch.. es gibt mehr solche Fälle, als man denkt.
Vor Krieg müssen wir eh nicht Angst haben und im Kriegsfall wäre nicht nur die Luftwaffe zu klein, die ganze Schweizer Armee ist doch ein Witz. Aber das Problem ist, dass in gut 10 Jahren auch die F/A-18 ersetzt werden müssen. Und irgendwas braucht es einfach am Himmel, dann wirds dann halt einfach teurer. Denn bedenkt, auch den F/A-18 gibts schon seid 36 Jahren. Nur mal so zum nachdenken...wieviele 36 Jährige Autos fahren noch rum? Wenige, seehr wenige..
Schlussendlich soll halt jeder selber entscheiden, was er denkt was besser ist. Aber finds schade, dass man einfach jeden Seich nachplappert, wenn man keine Ahnung hat.
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Abstimmungen
Zum Gripen
Ich finds gut das die Initiative gescheitert ist. Die Schweiz braucht nun wirklich keine (neuen) Kampfflugzeuge, da zur Zeit nicht eine einzige reelle Bedrohung existiert. Sowieso frage ich mich was das ganze gerede um "Luftpolizei" soll. Als man die Jets tatsächlich einmal in der Luft gebraucht hätte, war das Bodenpersonal in der Mittagspause...sorry aber ehm, sowas ist absolut inakzeptabel! Schweiz halt, jeder darf sein Päusschen machen
Damit wäre auch die einzig sinnvolle Einsetzung von Kampfjets vom Tisch. Milliarden für so einen Seich auszugeben grenzt für mich wirklich an pure Dummheit. Der Herr Maurer unterscheidet sich auch nicht von anderen Männern. Wie man bekanntlich weiss, werden Männer nie richtig erwachsen, nur ihre Spielzeuge werden grösser
und das Spielzeug von Herr Maurer ist/war nunmal der Gripen ^^.
Über Kriegsfall etc. muss man gar nicht reden, da kann die Schweiz sowieso gleich einpacken. Für das bisschen "Luftpolizei" taugen die FA-18 bzw. Tiger locker, falls das Personal dann natürlich nicht gerade in der Mittagspause ist
Nun denn, ich kann nicht motzen, schliesslich habe ich Nein gestummen und darf mich so als Sieger fühlen
Wie so häufig in der Vergangenheit wird man über irgendwelche Hintertürchen die Sache so geradebiegen das die Mächtigen ihren Profit einfahren können. So wie ich das sehe werden trotzdem in absehbarer Zeit neue Jets kommen, daran kann man als Bürger(auch wenn die "Demokratie" einem das einbildet) Nichts ändern.
Das Geld jedenfalls, könnte man definitiv viel Sinnvoller einsetzen...
Ich finds gut das die Initiative gescheitert ist. Die Schweiz braucht nun wirklich keine (neuen) Kampfflugzeuge, da zur Zeit nicht eine einzige reelle Bedrohung existiert. Sowieso frage ich mich was das ganze gerede um "Luftpolizei" soll. Als man die Jets tatsächlich einmal in der Luft gebraucht hätte, war das Bodenpersonal in der Mittagspause...sorry aber ehm, sowas ist absolut inakzeptabel! Schweiz halt, jeder darf sein Päusschen machen

Damit wäre auch die einzig sinnvolle Einsetzung von Kampfjets vom Tisch. Milliarden für so einen Seich auszugeben grenzt für mich wirklich an pure Dummheit. Der Herr Maurer unterscheidet sich auch nicht von anderen Männern. Wie man bekanntlich weiss, werden Männer nie richtig erwachsen, nur ihre Spielzeuge werden grösser

Über Kriegsfall etc. muss man gar nicht reden, da kann die Schweiz sowieso gleich einpacken. Für das bisschen "Luftpolizei" taugen die FA-18 bzw. Tiger locker, falls das Personal dann natürlich nicht gerade in der Mittagspause ist

Nun denn, ich kann nicht motzen, schliesslich habe ich Nein gestummen und darf mich so als Sieger fühlen

Wie so häufig in der Vergangenheit wird man über irgendwelche Hintertürchen die Sache so geradebiegen das die Mächtigen ihren Profit einfahren können. So wie ich das sehe werden trotzdem in absehbarer Zeit neue Jets kommen, daran kann man als Bürger(auch wenn die "Demokratie" einem das einbildet) Nichts ändern.
Das Geld jedenfalls, könnte man definitiv viel Sinnvoller einsetzen...
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?