Dieses Halbwissen hier ist ja mal wieder schlimm... jeder erzählt was, aber wissen tuts wohl keiner mit gewissheit.
naja, ich auch nicht... bin ja kein Banker und selbst die haben teilweise KEINE AHNUNG!
Die SEPA regelt genau wie eine Transaktion ablaufen muss damit sie einer EU Standartüberweisung entspricht und somit GEBÜHRENFREI für den Absender ist.
...und genau da liegt das Problem. KEINER weiss ob beim Empfänger Gebühren belastet werden oder nicht. Nicht mal die Empfängerbank kann sowas im voraus sagen.
Grundsätzlich gibts immer Gebühren, aber diese werden normalerweise unter den Banken aufgeteilt (anders gesagt, es gibt keine realen Gebühren unter den Banken, aber ab und zu werden diese nicht realen Gebühren dem dummen Kunden belastet

).
Ich musste mich schon diverse male damit rumärgern weil angeblich beim Empfänger 5.- Euro weniger angekommen sind.
Da geht das Theater erst richtig los, denn für die nachüberweisung werden ja wieder Gebühren fällig...
Also bin ich dem ganzen mal auf den grund gegangen, soweit es mir als normalem Kunden möglich ist.
Ich sag euch, da bekommt man ein Magengeschwür davon!
Inzwischen überweise ich immer 5 Euro mehr und weise den Empfänger an, diese danach einfach in einem Umschlag mit der Ware zu retournieren SOFERN diese nicht als Gebühren abgezogen werden.
(wie hier einer auf 20.- Fr kommt versteh ich nicht, evtl. aber ist dies ausserhalb der EU und somit nicht SEPA abhängig)
Als Kunde der was per Vorkasse bezahlen bzw. überweisen muss ist man einfach der Dumme.
Was soll man schon tun? Die eigene Bank sagt, sie hat keine Gebühren berechnet... die Empfängerbank sagt das gleiche...
ok, beim 2ten Anruf waren die Gebühren auf einmal doch von der Empfängerbank dem Empfänger belastet worden.
Das nützt mir als Absender jedoch gar nichts, da der Empfänger einfach sagen kann das er nicht den vollen Betrag bekommen hat und dieser noch nachüberwiesen werden muss damit er das Packet abschickt... (=doppelt gebühren für den Absender).
Warum die Empfängerbank die Gebühren belasten wissen diese manchmal selber nicht.
Dann heisst es meistens in erster Instanz das die Überweisung nicht SEPA konform war... blabla... alle Infos waren dabei und der Betrag in Euro. Da änderte der von der Empfängerbank auf einmal die Meinung und sagte mir das diese Gebühren mich ja doch nichts angehen, da diese dem Empfänger belastet werden... das sei in seinem Kontoführungsvertrag so drin für Auslandsüberweisungen.
SEPA ist aber keine Auslandsüberweisung, sondern EU Standart!

tja... da bohrt ihr auf Granit wenn ihr das weiter ergründen wollt... keine Chance. BANKENMAFIA sag ich da nur.
darum empfehle ich euch für solches PAYPAL!
da sind die Gebühren wenigstens klar deklariert und definiert... und schneller sowie sicherer ist es in der Regel auch.