Internet Banking
Moderator: MOD auf Probe
- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Internet Banking
Heii
wies der Titel schon sagt such ich einer mit Internet Banking.
Damit er mir ein eBay Angebot bezahlen kann.
Natürlich bekommt er dafür einen kleinen Lohn.
Fals ihr bereit seid dies zu tun.
Eine Pn an mich.
Gruss und danke
Maurus
wies der Titel schon sagt such ich einer mit Internet Banking.
Damit er mir ein eBay Angebot bezahlen kann.
Natürlich bekommt er dafür einen kleinen Lohn.
Fals ihr bereit seid dies zu tun.
Eine Pn an mich.
Gruss und danke
Maurus
Zündapp Belmondo Power !!!
Re: Einer mit Internet Banking
geh zum Postschalter, die machen bei einzahlungen nix anderes als E-Banking...klar, die 1,50 Fr. musst du draufzahlen 

Re: Einer mit Internet Banking
Was die bei der Post brauchen ist auch noch der Name der Bank.
Bei mir wars vor meiner E-Banking Zeit immer IBAN und Name der Bank, den Rest finden sie raus, wenn du nett fragst....
Bei mir wars vor meiner E-Banking Zeit immer IBAN und Name der Bank, den Rest finden sie raus, wenn du nett fragst....
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Einer mit Internet Banking
Das ist ebben das Problem
bei mir hat letzhin die auslandüberweisung 20 Fr gekostet...

bei mir hat letzhin die auslandüberweisung 20 Fr gekostet...


Zündapp Belmondo Power !!!
Re: Einer mit Internet Banking
Das ist normal, wenn du auf ebay in Hinter-Indien Teile kaufst 
Die unterschiedlichen Transaktionssysteme funktionieren wahrscheinlich nicht so reibungslos miteinander.
Gruss

Die unterschiedlichen Transaktionssysteme funktionieren wahrscheinlich nicht so reibungslos miteinander.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
kA wie's bei euren Banken ist, aber bei der ZKB kostet ne Auslandüberweisung auch mit Ebanking 20.-- .. ins Ausland zahlst du am Besten mit Kreditkarte. .. und ich denke nicht, dass das ne Frage von unterschiedlichen Transaktionssystemem ist, die Banken langen einfach ordentlich zu, wann immer sie können
Re: Einer mit Internet Banking
Ich versuche ins Ausland immer per SEPA Überweisung zu bezahlen.
Das klappt auch meistens und kostet kaum Gebühren. Da fällt der Kurswechsel dann schon mehr ins Gewicht als die Überweisung an sich.
Das klappt auch meistens und kostet kaum Gebühren. Da fällt der Kurswechsel dann schon mehr ins Gewicht als die Überweisung an sich.
Taurus68
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14234
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
Dieses Halbwissen hier ist ja mal wieder schlimm... jeder erzählt was, aber wissen tuts wohl keiner mit gewissheit.
naja, ich auch nicht... bin ja kein Banker und selbst die haben teilweise KEINE AHNUNG!
Die SEPA regelt genau wie eine Transaktion ablaufen muss damit sie einer EU Standartüberweisung entspricht und somit GEBÜHRENFREI für den Absender ist.
...und genau da liegt das Problem. KEINER weiss ob beim Empfänger Gebühren belastet werden oder nicht. Nicht mal die Empfängerbank kann sowas im voraus sagen.
Grundsätzlich gibts immer Gebühren, aber diese werden normalerweise unter den Banken aufgeteilt (anders gesagt, es gibt keine realen Gebühren unter den Banken, aber ab und zu werden diese nicht realen Gebühren dem dummen Kunden belastet
).
Ich musste mich schon diverse male damit rumärgern weil angeblich beim Empfänger 5.- Euro weniger angekommen sind.
Da geht das Theater erst richtig los, denn für die nachüberweisung werden ja wieder Gebühren fällig...
Also bin ich dem ganzen mal auf den grund gegangen, soweit es mir als normalem Kunden möglich ist.
Ich sag euch, da bekommt man ein Magengeschwür davon!
Inzwischen überweise ich immer 5 Euro mehr und weise den Empfänger an, diese danach einfach in einem Umschlag mit der Ware zu retournieren SOFERN diese nicht als Gebühren abgezogen werden.
(wie hier einer auf 20.- Fr kommt versteh ich nicht, evtl. aber ist dies ausserhalb der EU und somit nicht SEPA abhängig)
Als Kunde der was per Vorkasse bezahlen bzw. überweisen muss ist man einfach der Dumme.
Was soll man schon tun? Die eigene Bank sagt, sie hat keine Gebühren berechnet... die Empfängerbank sagt das gleiche...
ok, beim 2ten Anruf waren die Gebühren auf einmal doch von der Empfängerbank dem Empfänger belastet worden.
Das nützt mir als Absender jedoch gar nichts, da der Empfänger einfach sagen kann das er nicht den vollen Betrag bekommen hat und dieser noch nachüberwiesen werden muss damit er das Packet abschickt... (=doppelt gebühren für den Absender).
Warum die Empfängerbank die Gebühren belasten wissen diese manchmal selber nicht.
Dann heisst es meistens in erster Instanz das die Überweisung nicht SEPA konform war... blabla... alle Infos waren dabei und der Betrag in Euro. Da änderte der von der Empfängerbank auf einmal die Meinung und sagte mir das diese Gebühren mich ja doch nichts angehen, da diese dem Empfänger belastet werden... das sei in seinem Kontoführungsvertrag so drin für Auslandsüberweisungen.
SEPA ist aber keine Auslandsüberweisung, sondern EU Standart!
tja... da bohrt ihr auf Granit wenn ihr das weiter ergründen wollt... keine Chance. BANKENMAFIA sag ich da nur.
darum empfehle ich euch für solches PAYPAL!
da sind die Gebühren wenigstens klar deklariert und definiert... und schneller sowie sicherer ist es in der Regel auch.

naja, ich auch nicht... bin ja kein Banker und selbst die haben teilweise KEINE AHNUNG!
Die SEPA regelt genau wie eine Transaktion ablaufen muss damit sie einer EU Standartüberweisung entspricht und somit GEBÜHRENFREI für den Absender ist.
...und genau da liegt das Problem. KEINER weiss ob beim Empfänger Gebühren belastet werden oder nicht. Nicht mal die Empfängerbank kann sowas im voraus sagen.
Grundsätzlich gibts immer Gebühren, aber diese werden normalerweise unter den Banken aufgeteilt (anders gesagt, es gibt keine realen Gebühren unter den Banken, aber ab und zu werden diese nicht realen Gebühren dem dummen Kunden belastet

Ich musste mich schon diverse male damit rumärgern weil angeblich beim Empfänger 5.- Euro weniger angekommen sind.
Da geht das Theater erst richtig los, denn für die nachüberweisung werden ja wieder Gebühren fällig...

Also bin ich dem ganzen mal auf den grund gegangen, soweit es mir als normalem Kunden möglich ist.
Ich sag euch, da bekommt man ein Magengeschwür davon!
Inzwischen überweise ich immer 5 Euro mehr und weise den Empfänger an, diese danach einfach in einem Umschlag mit der Ware zu retournieren SOFERN diese nicht als Gebühren abgezogen werden.
(wie hier einer auf 20.- Fr kommt versteh ich nicht, evtl. aber ist dies ausserhalb der EU und somit nicht SEPA abhängig)
Als Kunde der was per Vorkasse bezahlen bzw. überweisen muss ist man einfach der Dumme.
Was soll man schon tun? Die eigene Bank sagt, sie hat keine Gebühren berechnet... die Empfängerbank sagt das gleiche...
ok, beim 2ten Anruf waren die Gebühren auf einmal doch von der Empfängerbank dem Empfänger belastet worden.
Das nützt mir als Absender jedoch gar nichts, da der Empfänger einfach sagen kann das er nicht den vollen Betrag bekommen hat und dieser noch nachüberwiesen werden muss damit er das Packet abschickt... (=doppelt gebühren für den Absender).
Warum die Empfängerbank die Gebühren belasten wissen diese manchmal selber nicht.
Dann heisst es meistens in erster Instanz das die Überweisung nicht SEPA konform war... blabla... alle Infos waren dabei und der Betrag in Euro. Da änderte der von der Empfängerbank auf einmal die Meinung und sagte mir das diese Gebühren mich ja doch nichts angehen, da diese dem Empfänger belastet werden... das sei in seinem Kontoführungsvertrag so drin für Auslandsüberweisungen.
SEPA ist aber keine Auslandsüberweisung, sondern EU Standart!

darum empfehle ich euch für solches PAYPAL!
da sind die Gebühren wenigstens klar deklariert und definiert... und schneller sowie sicherer ist es in der Regel auch.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
.. guckst du => http://www.zkb.ch/de/startseite/privatk ... reise.html" onclick="window.open(this.href);return false;gluglu81 hat geschrieben:.. (wie hier einer auf 20.- Fr kommt versteh ich nicht, ..
.. wordgluglu81 hat geschrieben:... BANKENMAFIA ...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14234
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
jawohl das steht da... im detail betrachtet aber:

jawohl: Bankenmafia!
ich denke dies ist eben der Punkt wo die SEPA ins spiel kommt (=Gebührenfreie EU Standartüberweisung)... die 20.-Fr sind nur ein Pauschale welche sämtliche Überweisungsgebühren im Falle einer EU NICHT Standartüberweisung abdecken sollte (im Detail aber doch nicht tut)Die Preise gelten für Zahlungen ins Ausland und für Fremdwährungszahlungen (ohne EUR) in der Schweiz

jawohl: Bankenmafia!

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
Für solche Fälle habe ich mein Mädel bei der Bank. Ich maile ihr das zeug mit der Bitte um erledigung.
Das geht doch sicher nicht nur bei mir..
Das geht doch sicher nicht nur bei mir..
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
.. du musst das richtig lesen...gluglu81 hat geschrieben:jawohl das steht da... im detail betrachtet aber:Die Preise gelten für Zahlungen ins Ausland und für Fremdwährungszahlungen (ohne EUR) in der Schweiz

.. die 20.-- knüpfen sie dir also für ALLE Zahlungen ins Ausland ab.. wenn ich hingegen aus der Schweiz jemanden in der Schweis Euros überweise, kostet es 'nur' gleichviel wie wenn ich in CHF bezahlen tät..Die Preise gelten für Zahlungen ins Ausland und für Fremdwährungszahlungen (ohne EUR) in der Schweiz. Für Inlandzahlungen in EUR gelten die gleichen Preise wie für CHF-Inlandzahlungen.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14234
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
in dem Fall ist die ZH KB noch die grössere Mafia als meine SG KB...
könnte es sein das die 20.- nur für Schalterkunden anfallen?
Egal... MAFIA!
@babaloo:
es ist nicht jeder so ein toller Hengst wie du und hat ne scharfe Banktussie am start
könnte es sein das die 20.- nur für Schalterkunden anfallen?
Egal... MAFIA!
@babaloo:
es ist nicht jeder so ein toller Hengst wie du und hat ne scharfe Banktussie am start

Re: Einer mit Internet Banking
Ich habe schon unzählige SEPA Überweisungen ins europäische Ausland gemacht, ohne irgendwelche Probleme oder horrende Gebühren.
Sollte eine SEPA Überweisung nicht möglich sein, lasse ich die Finger davon.
Dass die Kantonalbanken, UBS und CS, um nur einige zu nennen, Mafioso sind, ist mir schon seit vielen Jahren klar.
Aus diesem Grund habe ich auch alle Konten inklusive der Hypothek bei der Raiffeisen gemacht.
Die sind im Vergleich nur Taschendiebe.

Sollte eine SEPA Überweisung nicht möglich sein, lasse ich die Finger davon.
Dass die Kantonalbanken, UBS und CS, um nur einige zu nennen, Mafioso sind, ist mir schon seit vielen Jahren klar.
Aus diesem Grund habe ich auch alle Konten inklusive der Hypothek bei der Raiffeisen gemacht.
Die sind im Vergleich nur Taschendiebe.


Taurus68
Re: Einer mit Internet Banking
wenn man die I-Ban und Swift adresse (Bic-Code) hat, dann kostet die überweisung nichts, wenn man eine dieser Parapeter nicht hat, werden gebühren verrechnet (ob E-banking oder Postschalter), da die Banken diese erst herausfinden* müssen (einige gehen reklamieren, und die banken zeigen kulanz und erlassen den Betrag)
solange man nicht irgendwo aus dem Kongo was bestellt sollten die Banken der Istitution "Swift" angehören...
klar, die haben wahrscheinlich ne datenbank, wo sie dies innerhalb 2 min herausgefunden haben... aber diese 2 min werden als viertelstunde verrechnet, also zu 20 Fr.

solange man nicht irgendwo aus dem Kongo was bestellt sollten die Banken der Istitution "Swift" angehören...
klar, die haben wahrscheinlich ne datenbank, wo sie dies innerhalb 2 min herausgefunden haben... aber diese 2 min werden als viertelstunde verrechnet, also zu 20 Fr.


Re: Einer mit Internet Banking
Noch n Gratistipp: Böse aufpassen mit PayPal...
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
.. kann ich dir die Tel# meines Bankers geben und du erklärst ihm das..?..addy33 hat geschrieben:wenn man die I-Ban und Swift adresse (Bic-Code) hat, dann kostet die überweisung nichts, ..

Re: Einer mit Internet Banking
Ne, Persönlich kann man sein Gegenüber besser lesen, und beeinflussen, daher ein Persönliches Gespräch 
bzw. seid ihr bei der Falschen Bank

bzw. seid ihr bei der Falschen Bank

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14234
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Einer mit Internet Banking
das muss ich dementieren.2_Stroker hat geschrieben:Noch n Gratistipp: Böse aufpassen mit PayPal...
Damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht... auch im Reklamationsfall.
Re: Internet Banking
du dementierst, dass man bei Online Zahlungen aufpassen muss?!
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)