EBR an X30 NG
Moderator: MOD auf Probe
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
EBR an X30 NG
Hallo zusammen
Ich habe schon lange über eine EBR-Gabel nachgedacht, hatte aber dann meine Zweifel ob diese wirklich an mein X30 NG-2A dran passt.
Gabel wärs diese hier:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=396" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist diese genau so lang wie die Originale?
Muss man bei der Bremse, Schutzblech oder am Rahmen noch was ändern?
Brauchen diese Gabeln auch Stabilisatoren?( Wenn ja, welche?)
Und wie steht's mit der Qualität?
Danke fürs Antworten
Gruss PartyBus
Ich habe schon lange über eine EBR-Gabel nachgedacht, hatte aber dann meine Zweifel ob diese wirklich an mein X30 NG-2A dran passt.
Gabel wärs diese hier:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=396" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist diese genau so lang wie die Originale?
Muss man bei der Bremse, Schutzblech oder am Rahmen noch was ändern?
Brauchen diese Gabeln auch Stabilisatoren?( Wenn ja, welche?)
Und wie steht's mit der Qualität?
Danke fürs Antworten
Gruss PartyBus
-
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: So 24. Feb 2013, 11:36
- Wohnort: Thurgau
Re: EBR an X30 NG
Passen tut sie ins Steuerrohr.
Jedoch musst du ein rundes Schutzblech montieren, sollte kein Problem sein, weil die x30 ja ein rundes haben
Also hast du alle Vorraussetzungen erfüllt, es sollte alles passen.
Wenn ich mich nicht irre, ist sie gleich lang wie die Original Gabel.
Die Qualität passt, ich würde auch diese kaufen wenn ich eine neue bräuchte.
Solange du den Chrom nicht allzufest zerkratzt, hält dieser auch lange.
Aber ich würde mir die Frage stellen: 122.- für Optik?
Naja, die Gabel selbst gefällt mir
Jedoch musst du ein rundes Schutzblech montieren, sollte kein Problem sein, weil die x30 ja ein rundes haben

Also hast du alle Vorraussetzungen erfüllt, es sollte alles passen.
Wenn ich mich nicht irre, ist sie gleich lang wie die Original Gabel.
Die Qualität passt, ich würde auch diese kaufen wenn ich eine neue bräuchte.
Solange du den Chrom nicht allzufest zerkratzt, hält dieser auch lange.
Aber ich würde mir die Frage stellen: 122.- für Optik?
Naja, die Gabel selbst gefällt mir

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: EBR an X30 NG
Danke für die Antworten
Hat mir sehr geholfen.
Wollte mal was von der Optik ändern.
Gruss
Hat mir sehr geholfen.
Wollte mal was von der Optik ändern.
Gruss
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: EBR an X30 NG
Der minderwertige Billigschrott ist keine 50.- wert.
Wenn das Zeug wirklich verbauen willst, wartet viel Arbeit den Mist Strassentauglich hinzubekommen.
- bessere Schrauben. Die 4.6er sind eine Frechheit
- Korrisionsschutz. Das Teil ist so übel verchromt das rostet schon im Katalog
- Gewinde nachschneiden.
- Lenkerplatte auf Puch Standard anpassen. Serienmässiges Gebastel
- Aufgeschweisste Billigmuttern entfernen und was richtiges konstruieren. Ihre Festigkeit ist unzureichend.
- Brauen verschleiffen. Kannst dich dran rasieren
- sauber schmieren. Trocken zusammengebaut
- alles korrekt zusammenbauen. Werkseitig verspannt
Oder besser:
Finger weg.
Wenn das Zeug wirklich verbauen willst, wartet viel Arbeit den Mist Strassentauglich hinzubekommen.
- bessere Schrauben. Die 4.6er sind eine Frechheit
- Korrisionsschutz. Das Teil ist so übel verchromt das rostet schon im Katalog
- Gewinde nachschneiden.
- Lenkerplatte auf Puch Standard anpassen. Serienmässiges Gebastel
- Aufgeschweisste Billigmuttern entfernen und was richtiges konstruieren. Ihre Festigkeit ist unzureichend.
- Brauen verschleiffen. Kannst dich dran rasieren
- sauber schmieren. Trocken zusammengebaut
- alles korrekt zusammenbauen. Werkseitig verspannt
Oder besser:
Finger weg.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: EBR an X30 NG
Gut danke für die Infos
Dann verzichte ich lieber auf die EBR-Gabel.
Gruss
Dann verzichte ich lieber auf die EBR-Gabel.
Gruss
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: EBR an X30 NG
Also ich habe auch selber eine an ein Puch Maxi montiert und hatte keine Probleme damit. Also was Babaloo dagt, kann ich nicht bestätigen.
Zwar bekam sie bisschen Flugrost an einzelnen stellen.
Zwar bekam sie bisschen Flugrost an einzelnen stellen.
Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: EBR an X30 NG
der Babaloo schreibt das schon richtig... von Qualität im "Schweizersinne" kann da keine Rede sein.
aber Funktional ist sie OK.
- Die Schrauben halten bis jetzt.
- Die Chromschicht ist so dünn, dass sie wirklich nach dem ersten Regen schon Flugrost ansetzt. Fährst du die mal eine Wintersaison sieht sie übel aus.
- Gewinde nachschneiden musste ich noch bei keiner, hatte wohl Glück
- Lenkerplatte anpassen damit sie korrekt sitzt geht nur mit Zusatzdistanzscheibe (Peanuts)
- Gewinde der Muttern für die Lenkerbefestigung... ja, sind Gewinde und halten bis jetzt. Länger Schrauben und ne Kontermutter für die ängstlichen die dem 1 Lehrjahrchinesen nicht vertrauen
- ja, kannten und scharfe Stellen gibts, damit muss man Leben bzw. diese entgraten wo es einem Stört.
- Schmürbe ist nie verkehrt, aber ausser am Gabelrohr und Lenklager hab ich da nie was nachgeschmiert.
- und JA; das ding ist ab Werk verspannt. Das ist wohl der wichtigste Punkt, beim Zusammenbauen so sauber wie möglich arbeiten, da wo verspannt entsprechend zurück spannen beim zusammenbau, sonst sind die Gewinde garantiert hinüber.
Das eine führt zum anderen.
Ich hab damals auch nen Lumpen genommen und diesen rundum gewickelt um die Gabel zusammen zu spannen bevor ich die Gabelblattenschrauben für die Holmen angesetzt habe. Sonst hät ich das Teil vermutlich zerstört.
anstonsten ist es keine Hexerei diese Gabel zu montieren.
aber Funktional ist sie OK.
- Die Schrauben halten bis jetzt.
- Die Chromschicht ist so dünn, dass sie wirklich nach dem ersten Regen schon Flugrost ansetzt. Fährst du die mal eine Wintersaison sieht sie übel aus.
- Gewinde nachschneiden musste ich noch bei keiner, hatte wohl Glück

- Lenkerplatte anpassen damit sie korrekt sitzt geht nur mit Zusatzdistanzscheibe (Peanuts)
- Gewinde der Muttern für die Lenkerbefestigung... ja, sind Gewinde und halten bis jetzt. Länger Schrauben und ne Kontermutter für die ängstlichen die dem 1 Lehrjahrchinesen nicht vertrauen

- ja, kannten und scharfe Stellen gibts, damit muss man Leben bzw. diese entgraten wo es einem Stört.
- Schmürbe ist nie verkehrt, aber ausser am Gabelrohr und Lenklager hab ich da nie was nachgeschmiert.
- und JA; das ding ist ab Werk verspannt. Das ist wohl der wichtigste Punkt, beim Zusammenbauen so sauber wie möglich arbeiten, da wo verspannt entsprechend zurück spannen beim zusammenbau, sonst sind die Gewinde garantiert hinüber.
Das eine führt zum anderen.
Ich hab damals auch nen Lumpen genommen und diesen rundum gewickelt um die Gabel zusammen zu spannen bevor ich die Gabelblattenschrauben für die Holmen angesetzt habe. Sonst hät ich das Teil vermutlich zerstört.
anstonsten ist es keine Hexerei diese Gabel zu montieren.

-
- Suchthaufen
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
- Wohnort: St. Gallen
Re: EBR an X30 NG
Hmm
Muss ich mir dann vielleicht nochmals im Winter überlegen eine auf den Frühling ranzubauen.
Investiere das Geld gerade in was anderes
Trotzdem danke für die Mühe
Gruss
Muss ich mir dann vielleicht nochmals im Winter überlegen eine auf den Frühling ranzubauen.
Investiere das Geld gerade in was anderes
Trotzdem danke für die Mühe
Gruss
Re: EBR an X30 NG
Im Übrigen ist auch die teurere EBR Gabel fertiger Schrott!
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1293" onclick="window.open(this.href);return false;
Biegt sich wie eine Banane beim Bremsen und beginnt schnell zu rosten.
Die einzige Gabel, die mich überzeugt ist die hier:
http://maxi-shop.ch/gabel-teleskopgabel ... aco-racing" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1293" onclick="window.open(this.href);return false;
Biegt sich wie eine Banane beim Bremsen und beginnt schnell zu rosten.
Die einzige Gabel, die mich überzeugt ist die hier:
http://maxi-shop.ch/gabel-teleskopgabel ... aco-racing" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: EBR an X30 NG
Vergiss den EBR Müll.
Du wirst enttäuscht sein und du wirst sehen, es ist aus dem Fenster geschmissenes Geld.
Du wirst enttäuscht sein und du wirst sehen, es ist aus dem Fenster geschmissenes Geld.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: EBR an X30 NG
kann ich nur bestätigen!2_Stroker hat geschrieben:Im Übrigen ist auch die teurere EBR Gabel fertiger Schrott!
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=1293" onclick="window.open(this.href);return false;
Biegt sich wie eine Banane beim Bremsen und beginnt schnell zu rosten.
Gruss
ein kollege von mir hat diese gabel an seinem rennmofa mit 47mm airsal.
DIE GABEL VERBIEGT SICH JEDES MAL BEIM BREMSEN!
jetzt ist sie schon so, dass man sie verbiegen kann, wenn man ihr einen tritt mit dem fuss gibt..
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
-
- Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: So 24. Feb 2013, 11:36
- Wohnort: Thurgau
Re: EBR an X30 NG
Gebrauchte Originalgabel kaufen.gluglu81 hat geschrieben:was gibts den für bezahlbare Alternativen zur EBR?

Re: EBR an X30 NG
Das Problem ist nicht die Marke EBR, sondern der Preis, wofür die Teile angeboten werden.
EBR kann schon gute Gabeln herstellen, doch die will kein Töfflibueb zahlen...
Du kannst keine stabile Gabel für kleines Geld bauen.
Man kanns drehen und wenden - Qualität wird immer ihren Preis haben.
Gruss
EBR kann schon gute Gabeln herstellen, doch die will kein Töfflibueb zahlen...
Du kannst keine stabile Gabel für kleines Geld bauen.
Man kanns drehen und wenden - Qualität wird immer ihren Preis haben.
Gruss

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Kickstarter-Freak
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: So 29. Apr 2012, 11:32
- Wohnort: Willerzell (Kaff am See)
Re: EBR an X30 NG
Beste Erfahrung habe ich mit EBR Staco. Kostenpunkt 240.-.
Puch X30 NG ( Z50 Kicker, No Name 70ccm, Bing 14/14, Proma Grand-Prix)
Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071
Puch X30 NS im Neuaufbauviewtopic.php?f=5&p=329071#p329071