ZA50 Problem
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 20:45
Sali zäme
Bin Gerade am herrichten eines Za50 Motors. Es bestand der Verdacht auf kaputte Kupplungen, daher
habe ich die Kupplungen entfernt. Waren noch vollkommen io. Auch die Mitnehmer Gummis des zweiten Gang sind noch wie neu.
Ebenfalls wurde das Lager der Sekundärwelle im Kupplungsdeckel ersetzt.
Jetzt habe ich alles nach Explosions-Zeichnungen zusammengebaut.
Und jetzt, siehe da, der erste Gang funktioniert nicht mehr
Sprich er ist wie ausgehängt. Also gar keine schleifende Kupplung oder was auch immer.
An was könnte das Liegen?
Die einzige Idee die ich noch hätte wäre das der Freilauf (oder wie man dem auch immer sagt) des ersten Ganges nicht zupackt. Es gibt ja diese Walzen die mit den Federn eingespannt werden...
Bin Gerade am herrichten eines Za50 Motors. Es bestand der Verdacht auf kaputte Kupplungen, daher
habe ich die Kupplungen entfernt. Waren noch vollkommen io. Auch die Mitnehmer Gummis des zweiten Gang sind noch wie neu.
Ebenfalls wurde das Lager der Sekundärwelle im Kupplungsdeckel ersetzt.
Jetzt habe ich alles nach Explosions-Zeichnungen zusammengebaut.
Und jetzt, siehe da, der erste Gang funktioniert nicht mehr

Sprich er ist wie ausgehängt. Also gar keine schleifende Kupplung oder was auch immer.
An was könnte das Liegen?
Die einzige Idee die ich noch hätte wäre das der Freilauf (oder wie man dem auch immer sagt) des ersten Ganges nicht zupackt. Es gibt ja diese Walzen die mit den Federn eingespannt werden...
