Kolbenringe wechseln

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Sachs503HG
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Jun 2013, 12:46
Wohnort: Auw

Kolbenringe wechseln

Beitrag von Sachs503HG »

Hallo Zusammen

Meine Frage:
Ab wie vielen Kilometern sollte ich die Kolbenringe wechseln?
Oder ab welchem Zeitpunkt wechselt ihr die Kolbenringe?

Mein Setup:
Sachs 503 HG
2,5mm Hubplatte
Ein-, Auslass geschliffen
15mm Bing Vergasser
15mm Ass
Krümmer gekürzt

mfg Sachs503HG
Sachs 503 HG Kristall Alpa ML --> +60km/h
smokey17
Kenner
Kenner
Beiträge: 55
Registriert: So 1. Sep 2013, 19:20
Wohnort: st.gallen

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von smokey17 »

Ich wechsle sie nur wenn sie kaputt sind.

Gruss
Abhauen oder Draufhauen?? Draufhauen
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von 2_Stroker »

Wenn, dann lässt du den Zylaster gleich hohnen mit neuem Kolben.
Kolbenringe wechseln würde ich jetzt nicht.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Sachs503HG
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Jun 2013, 12:46
Wohnort: Auw

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von Sachs503HG »

Vielen dank für die Antworten...
Ich will den zylinder nicht hohnen ist mir zu teuer :?
Weshalb würdest du die kolbenringe nicht wechseln?
Sachs 503 HG Kristall Alpa ML --> +60km/h
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von Babaloo »

Die Kolbenringe wechselt man wenn das Stosspiel bei Sachs 0.25mm und bei Puch, Piaggio, Tomos und Minarelli 0.30mm überschreitet.
Alles drüber sind die Ringe verschlissen und müssen erneuert werden, und drunter sind sie intakt und können belassen werden.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von 2_Stroker »

Sachs503HG hat geschrieben: Weshalb würdest du die kolbenringe nicht wechseln?
Weil Kolbenringe sowie Kolben auf den Zylinder eingeschliffen sind.
Wenn du neue Ringe in ein bereits eingeschliffenes System bringst dichten diese nie mehr perfekt ab.

Deshalb sollte gleich der Kolben ersetzt und der Zylinder gehohnt werden. So kann sich der neue Kolben wieder auf den gehohnten Zylinder einschleifen. So zumindest mache ich es!

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Sachs503HG
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Jun 2013, 12:46
Wohnort: Auw

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von Sachs503HG »

Vielen Dank für die Infos
Werde dann mal das Stossspiel messen :bravo:
Sachs 503 HG Kristall Alpa ML --> +60km/h
PuchMaxiN1983
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 12:28
Wohnort: Mühlau

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von PuchMaxiN1983 »

wie misst man das stossspiel?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Kolbenringe wechseln

Beitrag von Bikeman »

PuchMaxiN1983 hat geschrieben:wie misst man das stossspiel?
.. Kolbenring ohne Kolben in den Zylinder stecken.. mit dem Kolben schön horizontal ausrichten und dann mit der Blattlehre den Spalt messen.. je abgenützter sie sind, umso grösser wird der Spalt
Antworten