
Gekauft habe ich das Auto vom Vater eines Kollegen, dieser ist Automech und bereits sein Leben lang Toyotafan. Somit weiss ich, dass das Auto aus guten Händen kommt. Denn ansonsten hätte ich keinen Supra gekauft xD
Es handelt sich um einen Toyota Supra 3.0i Turbo Targa. Targa ist die Version mit dem abnehmbaren Dach, dieses ist aus Kunststoff und mit 4 Schrauben an der Karosserie verschraubt. Mit dem vorgesehenen Schlüssel kann es entfernt (geht am besten zu zweit) und im Kofferraum verstaut verstaut werden. Somit ensteht ein fast-Cabriofeeling

Es handelt sich um die seltene White Edition (mit White Package), welche neben einer weissen Lackierung auch weisse Zierleisten und weisse Felgen beinhaltet.
Was für den Jahrgang nicht selbstverständlich ist, das Auto ist komplett rostfrei! Klar, die Karosserie hat ein zwei Kratzer, jedoch nichts schlimmes. Der Lack wird dann noch aufpoliert.
Allg. ist das Auto sehr gepflegt, natürlich ein Nichtraucher-Fahrzeug.
Die grösste Schwäche von den Supras ist die Zylinderkopfdichtung, diese wurde an diesem Motor durch eine HKS Metalldichtung ersetzt. Zudem wurden ARP-Stehbolzen verbaut.. Dinge, die man normalerweise nur an einem Rennmotor macht. Finde ich aber gut, so habe ich Ruhe.
Ansonsten wurde alles gemacht, was auf dem Zettel steht, von den Bremsen, über die neu eingeschliffenen Ventile & Ventilschaftdichtungen zu den neuen Scheibenwischern, zurück zu irgend einer Heizungspumpe usw.
Dazu habe ich occ. Koni Stossdämpfer mit passenden Fintec Federn (-35mm) gekauft, welche am Samstag noch verbaut werden. Somit wird er noch etwas härter (Koni sind aber nicht sooo hart) und tiefer

Typisch älterer Japaner hat er eine recht gute Ausstattung, unter anderem Tempomat, Sitzheizung, hier ein Sportknöpfchen, da ein Kontrolllämpchen, Tacho, Drehzahlmesser, Ladedruckanzeige (wurde noch eine 2. nachgerüstet, da die originale nicht so zuverlässig ist), Öldruckanzeige, Wassertemperatur, Tankstand, z.T. elektrisch verstellbare Sitze (sogar Seitenhalt xD) usw...
Zusätzlich ist ein sogenannter Turbotimer verbaut. Dieser hat die Funktion, dass das Auto noch um die eingestellte Zeit weiterläuft und so noch nachkühlt und den Turbolader leer laufen lässt. Dieser wird aktiviert, wenn die Handbremse angezogen wird und man den Schlüssel entfernt. Nach einer Minute (eingestellte Zeit) stellt das Auto dann von selber ab.
Noch geil^^
Les technischen Daten:
Jahrgang 1991
KM-Stand ca. 170'000km
Motor Sechszylinder-Reihenmotor mit Turboaufladung
Hubraum 2954 cm³
Leistung 235 PS bei 5600 U/min (ab 1989: 238 PS)
max. Drehmoment 344 Nm bei 3200 U/min
Getriebe Vierstufenautomatik
Antrieb Heckschleuder
Länge/Breite/Höhe 4630/1745/1310 mm
Leergewicht 1635 kg
Reifen 225/50 VR 16
Bremsen Scheibenbremsen rundum
Aufhängung Einzelrad an Querlenkern und Dämpferbeinen rundum
Spitze 245 km/h
0–100 km/h in 6,5 s
Verbrauch lassen wir aus

Über 200PS.. 3L Hubraum.. 1,6Tonnen.. Heckschleuder.. lange Karosserie.. Turbo.. Automatik.. 6 Zylinder.. Ich würde sagen, das perfekte Auto für einen 18 Jährigen (Achtung Ironie^^ Dies bezüglich bitte keine dummen Kommentare

Jo Fotos habe ich leider nur die vom Inserat, bessere und aktuelle Folgen!

More: https://picasaweb.google.com/1157210929 ... TurboTarga#" onclick="window.open(this.href);return false;
Was ich noch auf dem Plan habe, sind andere Felgen zu montieren (17er oder 18er^^).
GREEZE.. vom neuen Japsenfan
