Honda CRX Vtec EE8
Moderator: MOD auf Probe
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Honda CRX Vtec EE8
Hallo
Ich dachte ich stelle hier auch mal mein Schmuckstück rein;)
Ist ein Honda CRX Vtec
1.6l mit 150ps
Jahrgang 1991
Leergewicht 1040kg
Km etwa 190'000
Speziell hat eine variable Nockenwellenverstellung.
Max Drehmoment bei 7100mim/1
Was ich bis jetzt alles gemacht habe;
Zahnriemen + Wasserpumpe ers.
Poly-V-Riemen ers.
Ventielspiel neu eingestellt
Alle Flüssigkeiten ers.
Remus Anlage montiert.
Getriebe gewechselt beim alten viel immer der 4 Gang raus..
Was ich noch machen muss.
Momo Sportlenkrad
Radi 2 Din + Soundanlage 2000watt 500 watt rms
Felgen weiss Lackieren.
Startknopf anstatt mit dem Schlüssel.
Domstrebe vorn.
Eventuell Kw Fahrwer oder nur tieferlegungs Federn verbauen.
Optisch muss ich noch viel machen Stossstange Hinten und vorne wechseln.
Felgen Lackieren. Wahrscheinlich neue Sitze die sind zerrisen.
Meinungen?
Fotos kommen noch weiss gerade nicht wie ich sie hochladen muss...
Ich dachte ich stelle hier auch mal mein Schmuckstück rein;)
Ist ein Honda CRX Vtec
1.6l mit 150ps
Jahrgang 1991
Leergewicht 1040kg
Km etwa 190'000
Speziell hat eine variable Nockenwellenverstellung.
Max Drehmoment bei 7100mim/1
Was ich bis jetzt alles gemacht habe;
Zahnriemen + Wasserpumpe ers.
Poly-V-Riemen ers.
Ventielspiel neu eingestellt
Alle Flüssigkeiten ers.
Remus Anlage montiert.
Getriebe gewechselt beim alten viel immer der 4 Gang raus..
Was ich noch machen muss.
Momo Sportlenkrad
Radi 2 Din + Soundanlage 2000watt 500 watt rms
Felgen weiss Lackieren.
Startknopf anstatt mit dem Schlüssel.
Domstrebe vorn.
Eventuell Kw Fahrwer oder nur tieferlegungs Federn verbauen.
Optisch muss ich noch viel machen Stossstange Hinten und vorne wechseln.
Felgen Lackieren. Wahrscheinlich neue Sitze die sind zerrisen.
Meinungen?
Fotos kommen noch weiss gerade nicht wie ich sie hochladen muss...
Zuletzt geändert von KTM1 am Di 10. Sep 2013, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CRX Vtec EE8
So hier die Bilder.
Die Heckleuchten gefallen mir auch nicht muss ich
mir auch auch noch was ausdenken.
Nächsten Freitag muss ich ihn noch Vorführen gehen.
Die Heckleuchten gefallen mir auch nicht muss ich
mir auch auch noch was ausdenken.
Nächsten Freitag muss ich ihn noch Vorführen gehen.
- Dateianhänge
-
- image.jpg (101.76 KiB) 3939 mal betrachtet
-
- image.jpg (105.95 KiB) 3939 mal betrachtet
Re: Honda CRX Vtec EE8
Sehr gute wahl 

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Honda CRX Vtec EE8
Tolles Auto!
Mit dem Hödi hab ich da wohl keine Chance im Sprint mitzuhalten...
Wie hast du vor die Stromversorgung der Anlage zu managen?
- 2. Batterie mit Trennrealis?
- Grosse Lastwagenbatterie?
- Ordentlichen Kondensator?
- 2. Alternator?
Welche Marke wird verbaut?
Sei einfach auf der Hut... Ich hab schon Heckscheiben wegen des abartigen Bass bersten sehen. Sehr mühsam wenns regnet.
Mit dem Hödi hab ich da wohl keine Chance im Sprint mitzuhalten...

Wie hast du vor die Stromversorgung der Anlage zu managen?
- 2. Batterie mit Trennrealis?
- Grosse Lastwagenbatterie?
- Ordentlichen Kondensator?
- 2. Alternator?
Welche Marke wird verbaut?
Sei einfach auf der Hut... Ich hab schon Heckscheiben wegen des abartigen Bass bersten sehen. Sehr mühsam wenns regnet.

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CRX Vtec EE8
Ich habe einen Kondensator von carmedia.ch
also Anlage ist nichts teures ich weiss auch gar
nicht ob die Daten dazu genau stimmen.
Was haltet ihr von einem Magnaflow Endschaldämpfer?
Gruss
also Anlage ist nichts teures ich weiss auch gar
nicht ob die Daten dazu genau stimmen.
Was haltet ihr von einem Magnaflow Endschaldämpfer?
Gruss
Re: Honda CRX Vtec EE8
ueberleg dir in ne hohlraumversiegelung zu investieren, die teiler rosten schlimmer als alte subarus, besonders an den radkaesten

-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CRX Vtec EE8
Könnte ich sicher selbst machen aber mal schauen
bis jetzt hat er kein rost.
Was ich nicht weiss ist wie breite Pneu ich
montieren kann. Habe jetzt 195er Sommer drauf
aber wenn ich zubreit gehe stehen sie an und
wird mühsam zum parkiere da ich kein Servo habe..
bis jetzt hat er kein rost.
Was ich nicht weiss ist wie breite Pneu ich
montieren kann. Habe jetzt 195er Sommer drauf
aber wenn ich zubreit gehe stehen sie an und
wird mühsam zum parkiere da ich kein Servo habe..
Re: Honda CRX Vtec EE8
muessest boerdeln und spaetesten dann ist der rost vorprogrammiert, jedoch sollten 205er (wenn ned 215er) locker drauf passen, sogar ein golf hat solche dimensionen ab werk, aber bevor du da neue pneus aufziehst, frag mal beim importeur nach welche dimensionen auf den felgen fuer dieses auto zugelassen sind

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Honda CRX Vtec EE8
Magnaflow Endschalldämpfer sehen zwar hammer aus - tönen aber genau das Gegenteil. Wenn du noch nen Sportkat und so verbaut hättest, dann ists ok. Aber nur so nen Magnaflow dranpappen ist nix.. das blechelt nur..
Schau mal im Typenschein, da steht drin, was du für Reifendimensionen montieren darfst. Würd aber bei den 195er bleiben.. sonst siehts dann aus wie ein LKW..
Aber ansonsten.. cooles Auto zum anfangen! Gute Fahrt & möglichst wenig Theater wünsch ich dir damit
Schau mal im Typenschein, da steht drin, was du für Reifendimensionen montieren darfst. Würd aber bei den 195er bleiben.. sonst siehts dann aus wie ein LKW..
Aber ansonsten.. cooles Auto zum anfangen! Gute Fahrt & möglichst wenig Theater wünsch ich dir damit

Re: Honda CRX Vtec EE8
Ich frage mich bis heute, wie die Magnaflow-Auspuffanlagen überhaupt ein Beiblatt bekommen.
Da sind die Lautstärkewerte überall, nur nicht was auf dem Papier steht.
Gruss
Da sind die Lautstärkewerte überall, nur nicht was auf dem Papier steht.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Honda CRX Vtec EE8
Die Beiblätter sind nur Materialgutachten. Die Lärmemissionen müssen trotzdem eingehalten werden. Und die meisten Magnaflows sind eh viel zu laut - wären also deshalb trotzdem verboten, trotz "Beiblatt". Meistens wirds von der Polizei so akzeptiert aber eben - wenn sie Lärmmessungen machen, bist du am Arsch.
Re: Honda CRX Vtec EE8
Da musst du nicht mal Lärmmessungen machen.
Etwas das so laut ist, kann unmöglich legal sein!
Sollte jeder Schroter schon von weitem hören.
Gruss
Etwas das so laut ist, kann unmöglich legal sein!
Sollte jeder Schroter schon von weitem hören.
Gruss

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CRX Vtec EE8
Ja ich schaue mal.
Mir gefallen die Magnaflow Anlagen einfach.
Werde vielleicht auch noch selbst was schweissen.
Mittelschaldämpfer kommt wahrscheinlich auch raus.
Mir gefallen die Magnaflow Anlagen einfach.
Werde vielleicht auch noch selbst was schweissen.
Mittelschaldämpfer kommt wahrscheinlich auch raus.
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Honda CRX Vtec EE8
Aber ob sie s Tscheggen & was sagen?2_Stroker hat geschrieben:Da musst du nicht mal Lärmmessungen machen.
Etwas das so laut ist, kann unmöglich legal sein!
Sollte jeder Schroter schon von weitem hören.
Gruss
Hab da was Auspuffe angeht recht gute Erfahrungen gemacht. Hatte noch nie Probleme in diversen Kontrollen..
@ KTM falls du nen Magna mit Rabatt bestellen willst -> bei mir melden, sollte dir was organisieren können bei interesse.
Re: Honda CRX Vtec EE8
Ob sies Cheggen hängt von dem ab, wie sie ausgebildet sind.
Aber er kann die Remus Anlage ja noch etwas "optimieren".
Habe unlängst eine Sebring-Anlage eines Peugeot von Reflexionsschalldämpfung auf reine Absorptionsdämpfung umgebaut.
Konnte sich hören lassen
- Jedoch nicht legal, psssssst! 
Aber er kann die Remus Anlage ja noch etwas "optimieren".
Habe unlängst eine Sebring-Anlage eines Peugeot von Reflexionsschalldämpfung auf reine Absorptionsdämpfung umgebaut.
Konnte sich hören lassen


Zuletzt geändert von 2_Stroker am Mi 11. Sep 2013, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Honda CRX Vtec EE8
du hast nen crx und begnügst dich mit universal magnaflow töpfen? so nen topf macht man nur auf autos für die man praktisch keine tuningteile bekommt
auf nen crx gehört ganz klar ein laser topf drauf
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/32922946/" onclick="window.open(this.href);return false;
auf nen crx gehört ganz klar ein laser topf drauf
http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/32922946/" onclick="window.open(this.href);return false;

-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CRX Vtec EE8
Die Anlage gefällt mir gar nicht.
Was ich auch geil finde ist die selbst geschweisste
Anlage von Puchlover.
Was ich auch geil finde ist die selbst geschweisste
Anlage von Puchlover.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 14. Jul 2008, 12:24
- Wohnort: 8618 Oetwil am See
- Kontaktdaten:
Re: Honda CRX Vtec EE8
Hehe bei mir gilt das Motto umsolauter desto besser 

Re: Honda CRX Vtec EE8
dann lass die anlage komplett original und verbau ein klappensystem, funzt bei mir einwandfrei, kann man auch problemlos vorführen da es nen verschlusszapfen dazugibt
