warum breite reifen ?
Moderator: MOD auf Probe
warum breite reifen ?
bei leistungsstarken autos werden ja gerne breite pneus montiert, mit der begründung das die leistung sonst nicht übertragen werden kann. wenn man jetzt aber einen breiteren pneu montiert und man dann z.B. ein doppelt so grosse aufstandsfläche hat, dan hat man aber pro quadratcentimeter auch halb so viel kg (der anpressdruck halbiert sich), dann kommt es doch immer genau auf das selbe raus ?
interessiert mich jetzt grad, kann mir das jemand erklären ?
interessiert mich jetzt grad, kann mir das jemand erklären ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: warum breite reifen ?
denke das mit dem anpressdruck ist zu vernachlässigen, ist ja nicht in jedem fall nur leistungstechnisch breit sondern auch optik, stellt dir mal nen M3 mit 195 pneu vor 

Re: warum breite reifen ?
ja mag sein, aber technisch gesehen kommts auf das selbe raus oder ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: warum breite reifen ?
google das ganze mal aber glaube kaum das es gleich bleiben wird, die haftung erhöht sich warscheinlich schon je breiter der pneu ist. glaube hat nicht viel mit dem anpressdruck pro fläche zu tun.
Re: warum breite reifen ?
Die Lösung ist REIBUNG...
mit nem Schmalen Pneu hat man viel weniger reibung, als mit nem Breiten Schlieren... also ist dies grenze, wo der reifen durchrutscht bei viel höherer kraft, als bei nem Schmalen Pneu
Klar?
einfaches Beispel... wenn du deine handfläche auf eine glatte oberfläche tust, (z.B.) Küchentisch, und dann zu dir ziehst, ohne die hand zu bewegen, brauchst du viel mehr kraft, bis sie rutscht, als wenn du das selbe nur mit einem Finger machst
Klar soweit?
denke, dass das die einfachste erklärung ist ...
sonst sags, und ich versuchs nochmal
mit nem Schmalen Pneu hat man viel weniger reibung, als mit nem Breiten Schlieren... also ist dies grenze, wo der reifen durchrutscht bei viel höherer kraft, als bei nem Schmalen Pneu

einfaches Beispel... wenn du deine handfläche auf eine glatte oberfläche tust, (z.B.) Küchentisch, und dann zu dir ziehst, ohne die hand zu bewegen, brauchst du viel mehr kraft, bis sie rutscht, als wenn du das selbe nur mit einem Finger machst

denke, dass das die einfachste erklärung ist ...
sonst sags, und ich versuchs nochmal

- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: warum breite reifen ?
Auch ist beim Reifen noch der Verzahnungseffekt zu beachten, der Gummi verzahnt sich mit dem Teer quasi. Deshalb kann je breiter der Reifen ist, umso mehr Kraft übertragen werden.
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Re: warum breite reifen ?
grosser nachteil an der ganzen sache ist das man wie ein zug auf den strassen faehrt, die pneus verhacken sich regelrecht in den fahrrinnen (die stellen die abgenutzer sind, bzw schon uneneheiten aufweisen) léger mal geradeausfahren ohne gegenlenken ist nicht wirklich moeglich

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: warum breite reifen ?
Hat was.. die Spurweite & Einpresstiefe beeinflussen das aber fast noch mehr...
Re: warum breite reifen ?
ja und wie lautet die formel für die übertragbare kraft ??? anpressdruck x fläche, also sind wir wieder bei meiner anfangsfrageaddy33 hat geschrieben:Die Lösung ist REIBUNG...
mit nem Schmalen Pneu hat man viel weniger reibung, als mit nem Breiten Schlieren... also ist dies grenze, wo der reifen durchrutscht bei viel höherer kraft, als bei nem Schmalen PneuKlar?
einfaches Beispel... wenn du deine handfläche auf eine glatte oberläche tust, (z.B.) Küchentisch, und dann zu dir ziehst, ohne die hand zu bewegen, brauchst du viel mehr kraft, bis sie rutscht, als wenn du das selbe nur mit einem Finger machstKlar soweit?
denke, dass das die einfachste erklärung ist ...
sonst sags, und ich versuchs nochmal![]()
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Re: warum breite reifen ?
Reibung ist eine resultierende Einheit von Spannung, und spannung rechnet sich in Kraft pro Fläche...
je grösser die Spannung, je mehr muss das Material aushalten (allgemein) , in diesem konkreten beispiel, muss die Reibungszahl bei grösserer Spannung grösser werden.
so, vom reifen liegen in der Rundung ca. 80mm auf wenn du jetzt n 150mm breiten reifen hasst, und wir eine Kraft von (da hab ich keine ahnung, was da wirkt...) ich sag mal 50kN haben dann kriegst du ne spannung von
50000/(150*80)= 4,16 N/mm^2
wenn du n 200 breiten reifen hast, bei gleicher kraft
3,125 N/mm^2
der anpressdruck wird in diese rechnung nicht einbezogen,da normalerweise das Auto etwa gleich schwer bleibt, wenn man die Räder wechselt
je grösser die Spannung, je mehr muss das Material aushalten (allgemein) , in diesem konkreten beispiel, muss die Reibungszahl bei grösserer Spannung grösser werden.
so, vom reifen liegen in der Rundung ca. 80mm auf wenn du jetzt n 150mm breiten reifen hasst, und wir eine Kraft von (da hab ich keine ahnung, was da wirkt...) ich sag mal 50kN haben dann kriegst du ne spannung von

wenn du n 200 breiten reifen hast, bei gleicher kraft

der anpressdruck wird in diese rechnung nicht einbezogen,da normalerweise das Auto etwa gleich schwer bleibt, wenn man die Räder wechselt

- puchx30+belmondo
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
- Wohnort: 9200
Re: warum breite reifen ?
ja aber insgesamt hast du wieder die selbe reibung, da du das ganze noch mal 150mm bzw. 200mm rechnen musst dass du die resultierende Reibung hast.
Rein theoretisch, aber eben nur REIN theoretisch bringts Reibungstechnisch nicht. Hatten wir mal in der Schule.
ich könnte mit vorstellen dass man zu dickern Reifen greift umd die belastund zu verringern.... denn wenn man jetzt mit 100mm Reifen nen sprint macht ist die Beanspruchung(also die kraft, die auf die Reifen wirkt) doppelt so gross ist wie wenn
man den mit 200mm reifen ausführt....
edit: ouu schei**e merke gerade das ich addys koment fehlverstanden habe^^ dachte du meinst die Reibung wird kleiner... ich sollte wohl schlafen gehne
Rein theoretisch, aber eben nur REIN theoretisch bringts Reibungstechnisch nicht. Hatten wir mal in der Schule.
ich könnte mit vorstellen dass man zu dickern Reifen greift umd die belastund zu verringern.... denn wenn man jetzt mit 100mm Reifen nen sprint macht ist die Beanspruchung(also die kraft, die auf die Reifen wirkt) doppelt so gross ist wie wenn
man den mit 200mm reifen ausführt....
edit: ouu schei**e merke gerade das ich addys koment fehlverstanden habe^^ dachte du meinst die Reibung wird kleiner... ich sollte wohl schlafen gehne
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer