Seite 1 von 1

Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 12:56
von 2_Stroker
Hallo zusammen,
Folgende Problematik: :rules
  • Alte Mofa Starrgabel ist krumm bzw. dessen Schaftrohr und müsste gebogen werden
  • Die Gabel ist lackiert, ich möchte deshalb der Lackierung keinen Schaden zufügen
Hat hier jemand ein paar gute Tricks auf Lager? Gibt es dafür u.U sogar Spezialwerkzeug?

Ich werde heute Abend noch ein Bild reinstellen.

Gruss

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 13:59
von Babaloo
Sowas richtet man grundsätzlich nicht.
Ich bezweifle auch dass Du jemand findest der dieses Risiko eingeht. Selbst wenn, ohne Rohrbiegeanlage kannst es knicken. Es ist einfach zu gefährlich.

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 15:53
von 2_Stroker
Wie definierst du "gefährlich"? Bezüglich der Stabilität danach?
Man müsste im schlimmsten Fall das Schaftrohr komplett abschneiden und ein neues einsetzen. Dies dürfte jedoch aufwandtechnisch bereits zu viel für dieses Alt-Eisen sein.

Eigentlich passt die Gabel super zum Rest des Rahmens, nicht nur farbtechnisch, sondern auch weil sie genau gleich krumm ist wie der Rest :facepalm:

Ich muss mir das noch überlegen, eventuell schaue ich, ob ich irgendwo eine neue Gabel herkrieg.

Danke schonmal für deine Antwort!

Gruss

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 15:56
von Mario
Das Rohr am Rahmen: Steuerrohr
Das Rohr auf der Gabel: Schaftrohr

nicht verwechseln ;)

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 16:11
von 2_Stroker
Mario hat geschrieben:Das Rohr am Rahmen: Steuerrohr
Das Rohr auf der Gabel: Schaftrohr

nicht verwechseln ;)
Hallo,
Danke für die Aufklärung, hier haben wir uns wohl missverstanden.
Es ist das Schaftrohr gemeint, also das Rohr der Gabel und NICHT des Rahmens.

Gruss :moto1:

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Di 30. Jul 2013, 16:14
von Babaloo
Ach so. Da siehts anders aus. Aber auch da ist höchste Vorsicht geboten.
Mach bitte mal ein Bild. 640x480 Pixel bitte. Dann schauen wir uns das mal an.

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 09:45
von 2_Stroker
Hallo zusammen,

Anbei die Bilder des Schreckens.
Ich denke aufgrund dieser derartigen Perversion von Verkrümmung erübrigt sich eine Markierung der Schadstelle auf dem Foto :facepalm:
IMG_0689.JPG
IMG_0689.JPG (240.7 KiB) 1291 mal betrachtet
IMG_0688.JPG
IMG_0688.JPG (233.22 KiB) 1291 mal betrachtet

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 09:47
von Mario
wenn du die Gabel wirklich retten willst, würde ich 4cm oberhalb des Steuerlagerkonus abtrennen und ein anderes, gerades Schaftrohr anschweissen

ich denke alles andere wird nicht 100%ig gerade

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 09:52
von 2_Stroker
Hallo Mario,

Leider ist das Rohr (auf dem Foto erst bei langem Hinschauen ersichtlich) schon ab dem Steuerlagerkonus krumm und nicht erst danach.

Die Gabel war so derart Krumm, dass der Steuerlagerkonus bzw. das Steuerkopflager nicht mehr sauber in der Steuerrohrlagerschale lief.
So wie ich den Aufbau der Gabel einschätze wurde das Schaftrohr der Gabel hartgelötet, das heisst ich müsste das ganze Rohr tauschen, so wies aussieht.

Gruss

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 10:04
von Mario
Dann würde ich dir dazu raten ein komplett neues Schaftrohr einzusetzen.

Gewinde oben wäre ja dann egal, muss nicht umbedingt ein Feingewinde sein. Zudem empfehle ich direkt ein Rohr mit grösserer Wandstärke, damit es sich nicht mehr verbiegt.

Wegen der Lenkeraufnahme müsstest du dir dann aber noch was überlegen :)

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 10:09
von 2_Stroker
Mario hat geschrieben:Dann würde ich dir dazu raten ein komplett neues Schaftrohr einzusetzen.
Gewinde oben wäre ja dann egal, muss nicht umbedingt ein Feingewinde sein. Zudem empfehle ich direkt ein Rohr mit grösserer Wandstärke, damit es sich nicht mehr verbiegt.
Ja ich denke, dass das wohl der einzige Ausweg wäre. Somit müsste ich das Rohr auslöten und ein neues einlöten, bzw. einschweissen, weil ich ersteres infrakstrukturmässig nicht kann.
Danke für eure Antworten!
Mario hat geschrieben:Wegen der Lenkeraufnahme müsstest du dir dann aber noch was überlegen :)
Dann baue ich direkt auf Gabelplatte um *DuckUndWech*

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 10:11
von Mario
Das geht aber nicht, du hast keine Standrohre die zur Gabelplatte raufgehen :D

du müsstest eine dünnere Lenkaufnahme machen (mir ist grad das Wort für das Teil entfallen, welches den Lenker hält)

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 10:24
von 2_Stroker
Mario hat geschrieben:Das geht aber nicht, du hast keine Standrohre die zur Gabelplatte raufgehen :D
;)
Mario hat geschrieben:du müsstest eine dünnere Lenkaufnahme machen (mir ist grad das Wort für das Teil entfallen, welches den Lenker hält)
"Lenkerholmen"?

Ja der liebe Innendurchmesser des Schaftrohres dürfte mir noch Probleme bereiten. Wenn ich ein stabileres Rohr nehme mit gleichem Innendurchmesser müsste dies gehärteter sein, woraus höhere Porösität resultiert, denke ich...
So könnte es sein, dass es die Gabel bei Überlast nicht verbiegt sondern dass sie gleich durchbricht. :?

Ein Rohr mit zwei verschiedenen Innendurchmessern macht auch keinen Sinn, da es sich wahrscheinlich sowieso dort deformiert, wo am wenigsten Wanddicke vorhanden ist.

Gruss

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 10:31
von Mario
Du hast gerade sogar eine bessere Idee!

Doch ich denke das würde Sinn machen mit den verscheidenen Innendurchmessern, die grösste Belastung herrscht dort, wo sich das Schaftrohr verbogen hat. Wenn du dort ein stabileres Rohr einsetzst sollte das halten. Oben dann einfach soviel vom alten Schaftrohr übernehmen, damit die Lenkeraufnahme reinpasst.

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 10:50
von 2_Stroker
Hallo,
Oder ich nehme gleich einen Bolzen, wo ich oben eine Bohrung einarbeite, um den Lenker zu montieren!
Das würde dann garantiert unten nicht mehr verbiegen!

Jedoch würde dann im schlimmsten Fall das Gabelrohr des Rahmens nachgeben ("Streckrahmen-Syndrom" :chop: ) und der Bolzen mit seinem Gewicht wäre sicher spürbar beim Lenken.
Muss mir da noch n paar Gedanken zu machen.

Gruss

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 21:39
von PucH Max!
ne neue kaufen ist keine option?

Re: Wie alte Starrgabel richten??

Verfasst: Mi 7. Aug 2013, 22:18
von 2_Stroker
Ist und wird zunehmend die Option, leider.
Gruss