
**********************************************************************************************************
Ausgangspunkt für das Projekt T war ein bereits geporteter HG Zylinder, ¢38,3mm.. ging nach Aussagen des Vorbesitzers ca. 45 km/h..
Steuerzeiten zum Start: => # T.1 Originalkolben ohne Lift: AS 148° / ÜS 74° / 105°
interessant, dass bei nem HG Zyli ohne Lift die ÜS im UT halb zu sind...
Ein Spacer (oder ein Kleeblatt oder bearbeitete ÜS) sind also praktisch zwingend, wenn was gehen soll.
Erster Versuch mit einem Kolben, der ein 6mm Kolbenfenster hat:
Run T.1-001
AS 148° / ÜS 74° / ES 144° / ohne Lift / QK 0,5mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 47.5 km/h...... läuft sosolala, relativ kraftlos.. auch kein Wunder, die Überströmer sind nur ca. 1/3 offen..

Zweiter Versuch mit einem 2mm Spacer drunter
Run T.1-002
Zyli #T.1 / Kolben #38.3-1.2
AS 156° / ÜS 94° / ES 136° / 2,3 mm Lift / QK 2,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 51.5 km/h...... hat sogar etwas Kraft.. läuft etwas besser
zum Vergleich:
Zyli T.1 ... Bildi von den ÜS mit 2,3mm Lift... => Überströmer sind bei UT fast ganz frei.
Zyli #T.2 auf 68mm abgedreht (und rechts auf dem Bild Zyli #10.3, auf 67mm abgedreht)
Run T.2-003
AS 156 / ÜS 94° / ES 136° / 2,3 mm Lift / QK 2,8mm / ZZP 16°vOT
6.0 mm KF - - Zylinder auf 68mm abgedreht - ES und AS geportet - 13mm ASS -15mmChina mit 82er Düse - gekürztes FR - Originalpot
=> Vmax 53.5 km/h...... Kraft bitzeli besser .. läuft etwas besser, aber iw doch nicht so toll...
Run T.3-004
3mm Spacer montiert und den Auslass um 3mm nach unten gezogen
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 47.5 km/h...... Kraft schlecht, läuft schlecht ...
Run T.3-005
ein Versuch mit Florettpot
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 55.5 km/h...... läuft gut, aber nur oben raus, ab ca. 5'000 1/min.. unten raus mühsam
Run T.3-006
Verswuch mit dem kleinen Resopot
Zyli #T.3 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 1.5 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 50.0 km/h...... nicht so toll..
Zylinder noch etwas runtergefeilt ... ich habe eben keinen Drehbank zu Hause...




Run T.4-007
Zyli #T.4 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 54.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.4-008
Florettgaser und 16mm ASS montiert
Zyli #T.4 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 54.0 km/h...... Kraft sehr, läuft gut ... auch unten raus.
Überströmer aufgemacht und Zylinderhals angepasst => Mit dem Klebeband ist markiert, wie weit ich dremmeln will. Beide Überströmer sind nach hinten verbreitert. Vorsicht, auf der hinteren, linken Seite läuft der Kolbenringstoss des oberen Kolbenringes, der Überströmer darf also nicht zu weit nach hinten.
Auf dem unteren Bild rot markiert, wie die Überströmer ausgenommen werden sollen, um sie an das Motorgehäuse anzupassen.




Run T.5-009
Zyli #T.5 / Kolben #38.3-1.2
AS 165° / ÜS 100° / ES 126° / 3,3 mm Lift / QK 0.9 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 55.5 km/h...... Kraft sosolala, läuft gut ...
.. Dremel angeworfen und die Überströmer nach oben gezogen, um die Überströmer-Steuerzeit nach oben zu kriegen..
Run T.6-014
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 160° / ÜS 108° / ES 139° / 2,3 mm Lift / QK 0.3 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 59.5 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Quetschkante von 0,3 mm ist einfach zu klein..

Run T.6-015
... einen weniger stark geplanten Kopf montiert..
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 160° / ÜS 108° / ES 139° / 2,3 mm Lift / QK 0.6 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 60.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.6-021
... 2,5 mm Spacer montiert..
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.1
AS 163° / ÜS 114° / ES 137° / 3,3 mm Lift / QK 1.0 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 58.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
Run T.6-022
Kolbenfenster noch 1mm nach oben und wieder zurück auf den 2mm Spacer
Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.2
AS 160° / ÜS 108° / ES 143° / 2,8 mm Lift / QK .0.45 mm / ZZP 16°vOT
=> Vmax 58.0 km/h...... Kraft gut, läuft gut ...
.. läuft schön und auch leicht bergaufwärts mit locker 55 km/h..
Portmap:
Kolben mit Kolbenfenster und angepasst an die Überstömer:
Kolben im UT... Überströmer und Auslass sind jetzt ganz frei (und man sieht auch den verbreiterten Überströmer)
und zum Schluss noch Föteli vom (in der Zwischenzeit ziemlich abgenutzten Dremel-Aufsatz)
Neue Versuche:
Run T.6-022 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-2.2 => ES 143° => Vmax 58.0 km/h......
Run T.6-023 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-3.1 => ES 113° => Vmax 52.0 km/h......
Run T.6-024 / Zyli #T.6 / Kolben #38.3-3.2 => ES (123°) => Vmax 54.0 km/h......
... heute ging's weiter mit dem erhöhen der Einlasssteuerzeit .. aber iw habe ich's nicht über's Herz gebracht, das Kolbenfenster noch tiefer zu feilen sondern habe wieder den Dremel angeworfen und den Zyli von T.6 zu T.7 gemacht..
vorher.............................................................. markiert mit Klebeband ....................................... nachher
oder als Einlassschlitz-Portmap ...
Run T.7-025 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-3.2 => ES 127° => Vmax 55.5 km/h......
Kolben #38.3-2-2 mit einem 10mm Kolbenfenster eingebaut. Beim Ersten Run ist die Kiste nicht mal angelaufen, aber nachher.. Hossa..
Run T.7-028 / Zyli #T.7 / Kolben #38.3-2.2 / 2,3mm Lift
ASZ 158° / ÜSZ 109° / ESZ 152° / QK 0,65mm / ZZP 16°vOT
10.0 mm KF - ES, ÜS und AS geportet - 16mm ASS -16mm Florettgaser mit 82er Düse - Hawaiilufi - gekürztes FR - Florettpot - Übersetzung 15-37
=> Vmax 61.0 km/h......



https://picasaweb.google.com/1169102511 ... 5140249394" onclick="window.open(this.href);return false;
Ziel erreicht ... von vorher ca. 45 km/h zu 60+ km/h in 28 Schritten..
