RedBull Alpenbrevet 2013
Moderator: MOD auf Probe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
RedBull Alpenbrevet 2013
Ich nehm mal an, dass die offiziellen Infos wieder sehr kurzfristig kommen werden... sofern wieder eines stattfindet.
...aber vielleicht brodelt ja in der Gerüchteküche schon eine "verwertbare" Info.
Wer Neuigkeiten hat, soll diese doch hier posten.
...aber vielleicht brodelt ja in der Gerüchteküche schon eine "verwertbare" Info.
Wer Neuigkeiten hat, soll diese doch hier posten.
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
hab zwar keine Infos darüber oder so, bin mir aber sicher dass das event wieder stattfindet... schliesslich steht der Schauspieler "Beat Schlatter" mit vollem eifer hinter dem event (nicht organisation o.ä. ^^) und die Berner Polizei hat noch nie mehr mofas aufgeladen als am brevet...
diese einnahmequelle wird auch noch zu tragen kommen.
es findet sicher statt, aber diese leute sind sehr kurzfristige "chläusli"
z.B.
ich hab ja ne reise ins tessin gewonnen... gut, 2-3wochen nach dem brevett ein telefon bekommen, wann denn gut sei, machten wir pfingsten ab, und seit damals NICHTS mehr
aber was ich noch sagen will:
ich bin mit sicherheit dabei, auch wenn die anmeldung am donnerstag um 2 uhr sein sollte, da sag ich meinem scheff: so, töffli isch wichtiger als schaffe, i mus mi aamelde, verpiss di vom PC" (sinnbildlich gesprochen^^)
und ich habe mir vorgenommen im sommer ein neues projekt zu macen, wie das letzte... das steht aber noch in den sternen... unter druck arbeite ich nämlich besser

es findet sicher statt, aber diese leute sind sehr kurzfristige "chläusli"
z.B.
ich hab ja ne reise ins tessin gewonnen... gut, 2-3wochen nach dem brevett ein telefon bekommen, wann denn gut sei, machten wir pfingsten ab, und seit damals NICHTS mehr

aber was ich noch sagen will:
ich bin mit sicherheit dabei, auch wenn die anmeldung am donnerstag um 2 uhr sein sollte, da sag ich meinem scheff: so, töffli isch wichtiger als schaffe, i mus mi aamelde, verpiss di vom PC" (sinnbildlich gesprochen^^)
und ich habe mir vorgenommen im sommer ein neues projekt zu macen, wie das letzte... das steht aber noch in den sternen... unter druck arbeite ich nämlich besser

- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Gebe Addy recht und habe sogar Angst das die Polizei diesesmal noch härter durchgreifft
Hoffen wir aber wieder auf so geiles Wetter und eine Stimmung wie letztes mal
Bei mir gibta auch noch was zu tun... Wenns reicht -.- pulverbeschichten, höher legen
und speichen.... Jaja wir werdens sehen.

Hoffen wir aber wieder auf so geiles Wetter und eine Stimmung wie letztes mal
Bei mir gibta auch noch was zu tun... Wenns reicht -.- pulverbeschichten, höher legen
und speichen.... Jaja wir werdens sehen.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Gemäss dem Text hier ist ein RBAB 2013 sehr wahrscheinlich:
Neuere Infos oder sonstiges konnte ich noch keine finden... man darf gespannt sein.
zum Thema Polizei hier noch ein LINK zu nem Teilnehmerbericht vom 2012 den ich im WWW gefunden habe.
Quelle: linkRegeln für ein viertes Red Bull Alpenbrevet
Red Bull plant auch für 2013 wieder ein Alpenbrevet. Dafür müssen dieses Jahr einige Regeln eingehalten werden: So dürfen die Töfflihelden unter anderem keine Autos überholen, das Hödi nicht frisieren, maximal 30km/h fahren und keinen Alkohol trinken. Wer sich nicht daran hält, wird disqualifiziert. Die Teilnehmer entscheiden somit selbst, ob sie sich auch zur vierten Rundfahrt in Meiringen treffen werden.
Neuere Infos oder sonstiges konnte ich noch keine finden... man darf gespannt sein.
zum Thema Polizei hier noch ein LINK zu nem Teilnehmerbericht vom 2012 den ich im WWW gefunden habe.
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Das ist der Grund warum ich nicht teilnehmen werde.Die ersten zweimal waren ja noch gut aber jetzt geht es nur noch darum, möglichst viele Töfflis aus dem Verkehr zu ziehen.Ich setze mein Sachs ganz sicher nicht aufs Spiel.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
mario
Sind wir ehrlich...
Wer vom Forum war Original unterwegs?
Jeder hat doch irgendwo was geschliffen, auch wens nur ein Kolbenfenster war.
Sind wir ehrlich...
Wer vom Forum war Original unterwegs?
Jeder hat doch irgendwo was geschliffen, auch wens nur ein Kolbenfenster war.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
…ich versteh das Theater um die Polizei nicht…
…und die Klugscheisser mit ihren möchtegern Sprüchen ebenfalls nicht…
Ist doch logisch das wenn ein Mofa Öl verliert dies einerseits eine Gefahr für die Umwelt, andererseits auch für andere Verkehrsteilnehmer darstellt… gleich wie die Kuhscheisse in der Kurve, des Motorradfahrers bester Freund.
Und wer mit 50 kmh den Berg runter böllert muss sich auch nicht wundern wenn er kontrolliert wird.
Die aktionen manch eines Hirnlosen Teilnehmers beim Ersten und 2ten Event MUSSTEN eine Kontrolle der Behörden nach sich ziehen.
Manch ein Youtube Video war Beweis genug dafür.
Das sollte man doch ein bisschen distanzierter betrachten.
Mit frisierten Mofas hat die Kontrolle primär nichts zu tun, auch wenn dies zu nem Teil dazu gehört.
Dennoch sind der Kollege und ich trotz 44er Airsal und Zigarre an der Kontrolle vorbei gewunken worden, nicht aber die beiden Ciaos die meinten Sie müssen uns ne Kurve vorher überholen und mit „überdrehtem“ Motor vollgas um die Kurve „rasen“… selber schuld.
Eine Kontrolle beim RBAB 2013 wird also wieder sehr wahrscheinlich sein.
Ob im gleichen Rahmen, verschärft oder doch etwas lockerer wird sich zeigen.
…und die Klugscheisser mit ihren möchtegern Sprüchen ebenfalls nicht…
Ist doch logisch das wenn ein Mofa Öl verliert dies einerseits eine Gefahr für die Umwelt, andererseits auch für andere Verkehrsteilnehmer darstellt… gleich wie die Kuhscheisse in der Kurve, des Motorradfahrers bester Freund.
Und wer mit 50 kmh den Berg runter böllert muss sich auch nicht wundern wenn er kontrolliert wird.
Die aktionen manch eines Hirnlosen Teilnehmers beim Ersten und 2ten Event MUSSTEN eine Kontrolle der Behörden nach sich ziehen.
Manch ein Youtube Video war Beweis genug dafür.
Das sollte man doch ein bisschen distanzierter betrachten.
Mit frisierten Mofas hat die Kontrolle primär nichts zu tun, auch wenn dies zu nem Teil dazu gehört.
Dennoch sind der Kollege und ich trotz 44er Airsal und Zigarre an der Kontrolle vorbei gewunken worden, nicht aber die beiden Ciaos die meinten Sie müssen uns ne Kurve vorher überholen und mit „überdrehtem“ Motor vollgas um die Kurve „rasen“… selber schuld.
Eine Kontrolle beim RBAB 2013 wird also wieder sehr wahrscheinlich sein.
Ob im gleichen Rahmen, verschärft oder doch etwas lockerer wird sich zeigen.
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
jeder der nicht kommen will ist selber schuld.....ich war jedesmal dabei....und immer ori. weil frisiert das alpenbrevet bestreiten kann jeder, aber mit ner ori müle die 132km abrackern, das hat style
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Respekt!töfflibueb82 hat geschrieben:jeder der nicht kommen will ist selber schuld.....ich war jedesmal dabei....und immer ori. weil frisiert das alpenbrevet bestreiten kann jeder, aber mit ner ori müle die 132km abrackern, das hat style
Das sind wahre Worte.

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
ICH war original unterwegs du Schnorri...Prolox hat geschrieben:mario
Sind wir ehrlich...
Wer vom Forum war Original unterwegs?
Jeder hat doch irgendwo was geschliffen, auch wens nur ein Kolbenfenster war.
Und im Gegensatz zu vielen frisierten hab ichs ohne Defekt geschafft.
Never touch a running system
Spoiler für Random Kanu appears.:
-
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: Meiringen
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
über 70 Prozent waren getunt, ist auch auf der Strasse privat so, Töfflibuebe schrauben eben, alle anderen sollen doch nicht über uns jammern, hier wird über frisieren gesprochen und am RAB sollen alle unfrisiert kommen, geht bei mir nicht auf, ist auch nicht wichtig, Hauptsache es hat Spass gemacht, habe einen 50 jährigen getroffen den haben die Polizei gebüsst mit Fr. 120.--, er hat gelacht und gesagt, das war er mir immer wert.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Ich war auch fast original unterwegs! Frisch gehont und ohne Plombe.
Habe 2 Zylinder zuhause, einer mit und einer ohne Plombe, und der ohne Plombe hatte weniger tiefe Kratzer... Also fast original. Ich sag mal solange es kein CCM Satz ist und nur n bischen kanaltuning und fenster finde ich es normal
Habe 2 Zylinder zuhause, einer mit und einer ohne Plombe, und der ohne Plombe hatte weniger tiefe Kratzer... Also fast original. Ich sag mal solange es kein CCM Satz ist und nur n bischen kanaltuning und fenster finde ich es normal

-
- 1.Verwarnung
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 10:24
- Wohnort: Meiringen
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
danke, du hast recht, aber es gibt immer wieder Leute, die ein Event im voraus schlecht machten wollen, weil sie nie mitfahren oder nur schnorren
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Prolox hat geschrieben:mario
Sind wir ehrlich...
Wer vom Forum war Original unterwegs?
Jeder hat doch irgendwo was geschliffen, auch wens nur ein Kolbenfenster war.
ich war mit geradeaus knapp 30 und original unterwegs


wir sprechen hier vom motor... schliesslich war das möff weder eingelöst noch war ich sicher, dass es die ganze fahrt halten würde... (langste fahrt davor: 2min^^)
tja dann später bei der faht hab ich auch fast den lenker verloren


- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Ich will die Stimmung und die ganzen coolen Leute endlich mal miterleben, vor allem deswegen weil ich gar nie eine "richtige" Töfflizeit hatte
Muss nur noch eine Mühle bis dahin flott machen -.-

Muss nur noch eine Mühle bis dahin flott machen -.-
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
.. wenn 800 Töffli auf's Mal über 4 Pässe fahren ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass irgendwann mal etwas passiert.. und wenn dann der Hödi frisiert war oder sonst wie nicht zugelassen, geht n Riesen-Shitstorm durch die Presse und alle hacken dann auf RB und der Polizei rum, dass die das hätten kontrollieren müssen usw... also verlangt RB dass die Hödi's alle betriebssicher und legal sind und die Polizei kontrolliert's... und wenn dann doch was passiert, sind sie zwar moralisch schon auch etwas in der Verantwortung, aber rechtlich fein raus.
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
haha am Schluss des Artikels, hab ich mich fast zutode gelacht.
zum Thema Polizei hier noch ein LINK zu nem Teilnehmerbericht vom 2012 den ich im WWW gefunden habe.
Mit der 40 Fr Busse in Affoltern am Albis.(war ja wieder klar das es genau dort sein muss) Ich reg mich seit ich Mofa fahre über die Bullen in Affoltern auf und besonders die die Mofas kontrollieren sind gaanz schlimm und übereifrig.
Da wollte mir tatsächlich mal einer sagen mein Ritzel seie viel zu gross, leider handelte es sich beim beanstandeten Teil um das "Ritzel" der Tretkette. XD
Ja man könnte ja auch dort n grösseres Kettenrad ranmachen und dann treten bis man 50km/h hat

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Chevy runs deep.
Chevy runs deep.
Spoiler für :
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Hehe ich geh dann wieder alleine mit 8 Kolegen zusammen dort die Pässe unsicher machen,dann kann ich fahren wie ich will
Extra n originales Hödi aufbauen ist mir zu teuer

Extra n originales Hödi aufbauen ist mir zu teuer

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: RedBull Alpenbrevet 2013
Ich würde gerne kommen aber naja wenn ich der einzige von meinen Kollegen bin der Töffli fahren kann macht das kein Fun.