Lack abschleiffen
Moderator: MOD auf Probe
Lack abschleiffen
Hey ho
Will meinem Töff rahmen ein neuen Lack verpassen. Nun der alte muss weg! Ich habe es bereit mit Nassschleifpapier probiert (120/240 Körner) jedoch geht es soooo mühsam & lange.
kann ich es mit der Maschine abschleifen, wenn ja was für eine oder anders?
Gruss
Will meinem Töff rahmen ein neuen Lack verpassen. Nun der alte muss weg! Ich habe es bereit mit Nassschleifpapier probiert (120/240 Körner) jedoch geht es soooo mühsam & lange.
kann ich es mit der Maschine abschleifen, wenn ja was für eine oder anders?
Gruss
Re: Lack abschleiffen
man muss nicht den ganzen lack abschleifen
nur anschleiffen^^
erst wenn man so 5-6 Schichten hat, dann sollte man n bisschen mehr abschleifen...


nur anschleiffen^^
erst wenn man so 5-6 Schichten hat, dann sollte man n bisschen mehr abschleifen...
Re: Lack abschleiffen
hallo - danke für die schnelle antwort, möchte ihn gerne ganz abschleifen da ich den ganzen töff restauriere und es schon vernünftig sein sollte
gruss
gruss
Re: Lack abschleiffen
das ist vernünftig
dann ist deine Lackschicht sogar noch dicker, und somit stabiler... die dient dann sozusagen als Grundierung...
und wenn dus trotzdem unbedingt machen willst, dann ist nur Sandstrahlen sinnvoll... ansonsten hast du an schwer erreichbaren stellen trotzdem noch lack drauf...

und wenn dus trotzdem unbedingt machen willst, dann ist nur Sandstrahlen sinnvoll... ansonsten hast du an schwer erreichbaren stellen trotzdem noch lack drauf...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Lack abschleiffen
Schleif das Zeugs ganz ab, so alter Lack ist keine gute Basis.
Kauf dir im Bau und Hobby für die Flex nen Schleifteller mit Klettverschluss und paar passende Schleifblätter (ca. 120-180er) und noch feines Handschleifpapier. Das gröbste bringst du so runter, paar Stellen sind klar, da kommst du nicht recht ran, da musst du noch von Hand nachhelfen. Und am Schluss einfach alles noch schön fein schleifen.
Kauf dir im Bau und Hobby für die Flex nen Schleifteller mit Klettverschluss und paar passende Schleifblätter (ca. 120-180er) und noch feines Handschleifpapier. Das gröbste bringst du so runter, paar Stellen sind klar, da kommst du nicht recht ran, da musst du noch von Hand nachhelfen. Und am Schluss einfach alles noch schön fein schleifen.
Re: Lack abschleiffen
Man könnte denn Rahmen auch einfach sandstrahlen!!
Und dann pulverbeschichten dann hält die Farbe ewig, man hat dann auch eher kein rost!!
Und dann pulverbeschichten dann hält die Farbe ewig, man hat dann auch eher kein rost!!
My Moped's
Puch Maxi S(Restauriert)
My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)
Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X
Puch Maxi S(Restauriert)
My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)
Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Lack abschleiffen
Pulverbeschichten hält ewig und es rostet nie..? Täusch dich da mal nicht.
Re: Lack abschleiffen
es gibt schon techniken, wo das dann Zutrifft... kostet aber dreimal so viel wie Normal^^ und es machen auch nicht sonderlich viele...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Lack abschleiffen
Verzinken hält viel besser.. aber geht ja um die Farbe. Pulvern ist super.. aber man soll nicht sagen, dass es ewig hält.
Guter Lack ist vergleichbar.
Guter Lack ist vergleichbar.
Re: Lack abschleiffen
es gibt schon rtechniken, wo die Farbe viel besser hält... weiss nicht genau wie, wird dann vorbehandelt, mit etwas beschichtet, und dann kommt die Pulverfarbe... hält viel besser...
vergleichbar mit gutem verchromen, und billigem verchromen...
vergleichbar mit gutem verchromen, und billigem verchromen...
Re: Lack abschleiffen
Habe mein Möf auch vor ein paar Wochen neu lackiert.
Bin mit dem Schleifen auch fast verzweifelt
, habe es dann einmal mit Benzinlauge versucht und es ging super ab. Kann ich nur empfehlen.
Bin mit dem Schleifen auch fast verzweifelt
