Fragen rund um Sachs 503 AB CH Motor

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund um Sachs 503 AB CH Motor

Beitrag von addy33 »

also mal vorne weg... wenn etwas in der Zündung ist, dann stellt man die neu ein, weil diese mit ziemlicher sicherheit verschoben wurde... (hast du s gemacht/überprüft?)

dann: du brauchst nur ENTWEDER den Ring ODER die grosse Dichtung... nimm die Dichtung mal weg. dann hast du auch n bisschen mehr kompression...

und das ganze hört sich so an, als hättest du beim zusammenschrauben einen Fehler gemacht :arrow: Falschluft o.ä.

Kupplung kannst du nicht einstellen, verstellt sich aber auch nicht einfach so... es kann jedoch sein, dass wenn der motor weniger Kraft hat (duch z.B. falsche Zündungseinstellung...) dass dann die 2tgangkupplung etwas mehr rutscht, da die drehzahl träger auf ihren Nennbereich kommt...
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund um Sachs 503 AB CH Motor

Beitrag von addy33 »

mit Fehler beim Zusammenbau meinte ich solche dinge, wie ne schraube vergessen richtig anzuziehen, ne spröde oder nasse dichtung verletzt, oder der extremfall gar ein Gewinde ausgerissen...

Zündung... naja, 3mm wär schon eher etwas heftig... in den offiziellen Sachs unterlagen Steht:

beim Motor mit 44mm hub und 85mm Pleulellänge wird 2-2.5mm Vorgezündet (oder 21-24° vor OT)
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund um Sachs 503 AB CH Motor

Beitrag von addy33 »

Stundenlanges Recherchieren im Internet... um es nach einem Systemabsturz wieder zu verlieren... aber vieles hab ich mir zum glück noch konventionell auf ein Blöckli aufgeschrieben...

und da sachs nur 2 (bzw. 3 es gibt noch einen spezial, Quadratischen motor... ist aber nicht oldschool...) Motortypen in der 50ccm Szene... das ist der 44 und der 42mm huber, welche beide einen 85mm Pleuel besitzen.

daher kann mn auch von anderen Datenblättern das herausfiltern... (z.B. Sachs KX5 etc.)
Antworten