Auto aus deutschland importieren
Moderator: MOD auf Probe
Auto aus deutschland importieren
Hallo, vater von meinem kollegen hat nen nagelneuen audi s8 von deutschland in die schweit geholt. er hat das auto natürlich in einer audi werksgarage bestellt. nun soweit so gut, meine frage wäre aber ob es genau so einfach ist ein in deuschland privat gekauftes auto so zu importieren?
AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Auto aus deutschland importieren
solange dasselebe Modell in der CH typengeprüft ist, sollte das kein grosses Prob sein .. aber ruf das Stva an , dann weisst du's genau
Re: Auto aus deutschland importieren
möglich ist das schon! Aber ich weis nicher ob es sich bei einem Günstigen gebrauchtwagen auch lohnt! Soweit ich weiss lohnt es sich erst bei ca 15'000 Euro Fahrzeugpreis! vorher kommt es mit zoll, tagesnummer,MFK prüfung und dem Ganzen Papierkram ca wider auf den Gleichen Preis den du auch in der Schweiz Bezahlen würdest!
Re: Auto aus deutschland importieren
Gilt die regel auch bei oldtimern?
AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Re: Auto aus deutschland importieren
was für eien Regel? Das Prozedere ist immerdas selbe! Fahrzeug muss mit Deutscher Zollnummer (meistens ca 1 moant gültig) ind die Schweiz gebracht werden und verzollt werden! Dan musst du diverse papiere ausfüllen und eine Abgasprüfung machen! Danach muss das Fahrzeug mit allen papieren zum Strassenverkerhsamt zur MFk wenn alles in Ordnung ist bekommst du die Schweizer zulassung!
Re: Auto aus deutschland importieren
aber die schweiz hat ja mal n abkommen bezüglich import von autos aus dem eu raum unterzeichnet, was ja den import sehr vereinfachen sollte....
wa muss man den an kosten rechnen? denn wenn ich in de ein oldi in de kaufen kann kann und somit ca 3-8000.- sparen kann loht es sich doch?
das was puchsport beschrieben hat muss man ja auch mit neuen import autos machen!
wa muss man den an kosten rechnen? denn wenn ich in de ein oldi in de kaufen kann kann und somit ca 3-8000.- sparen kann loht es sich doch?
das was puchsport beschrieben hat muss man ja auch mit neuen import autos machen!
AC/DC and Puch 4ever
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Meine Schatzis:
Puch Maxi N
Puch Sport
Puch Velux
Sachs Rs50 M1 (3gang motor 4.3ps und 17mm vergaser)
Sachs 502 Pony
Dkw 159
Re: Auto aus deutschland importieren
alom hat geschrieben:aber die schweiz hat ja mal n abkommen bezüglich import von autos aus dem eu raum unterzeichnet, was ja den import sehr vereinfachen sollte....
wa muss man den an kosten rechnen? denn wenn ich in de ein oldi in de kaufen kann kann und somit ca 3-8000.- sparen kann loht es sich doch?
das was puchsport beschrieben hat muss man ja auch mit neuen import autos machen!
Die Frage ist einfach was kostet die karre in Detuschland und was ksotet sie hier! Wenn du nen Porsche Cayenne in Detuschland umgerechnet für ca 100'000 sfr. kaufen kannst der hier ca 130'000 kostet und du ca 5'000.- für den Import zahlen musst hast du ca 25'000.- gespart! wenn du aber ne karre in Deutschland für umgerechnet sagen wir 8'000 sfr. kaufst und die in der Schweiz 12'000 bezahlst kaufst du dir besser die karre aus der Schweiz! Kosten sind ca gleich und du ersparst dir nen riesen papierkram!
Re: Auto aus deutschland importieren
Wichtig ist, das das Auto eine EEG Übereinstimmungserklärung hat, auch COC Papier genannt. Dies ist erst ab einem bestimmten Baujahr der Fall, glaube 1998.
Habe schon mehrere Autos aus DE geholt und werde in Zukunft lieber in der CH schauen ob es nicht das selbe Angebot gibt.
Zoll, Theater mit den fleissigen MFK Menschen (welche dir für ein Import Auto mal eben eine höhere Gebühr für ihr Arbeit berechnen) und Papierwütige Büromenschen machen einem die erwartete Ersparniss schnell zunichte. Da fehlt n Nümmerli, der hat n falsche Typenschein...bla bla bla. Ob es das selbe Auto auch in der CH gibt interessiert kein Mensch, hauptsache alle Nummern sind auf dem Papier. Schrecklich!
Auch hat man keine Garantie das ein Auto ohe Reperaturen eingelöst werden kann wenn es in DE frischen TÜV hat. Heisst noch lange nicht das der "Experte"
das genauso sieht.
Habe schon mehrere Autos aus DE geholt und werde in Zukunft lieber in der CH schauen ob es nicht das selbe Angebot gibt.
Zoll, Theater mit den fleissigen MFK Menschen (welche dir für ein Import Auto mal eben eine höhere Gebühr für ihr Arbeit berechnen) und Papierwütige Büromenschen machen einem die erwartete Ersparniss schnell zunichte. Da fehlt n Nümmerli, der hat n falsche Typenschein...bla bla bla. Ob es das selbe Auto auch in der CH gibt interessiert kein Mensch, hauptsache alle Nummern sind auf dem Papier. Schrecklich!
Auch hat man keine Garantie das ein Auto ohe Reperaturen eingelöst werden kann wenn es in DE frischen TÜV hat. Heisst noch lange nicht das der "Experte"
